Häufigste Wörter

Volksarmee

Übersicht

Wortart Keine Daten
Numerus Keine Daten
Genus Keine Daten
Worttrennung Keine Daten

Häufigkeit

Das Wort Volksarmee hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 19963. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 2.95 mal vor.

19958. ehesten
19959. Kohlenstoff
19960. Schalen
19961. Bahia
19962. Barrett
19963. Volksarmee
19964. Greenwood
19965. Programmiersprachen
19966. Sportverlag
19967. Arnulf
19968. Normalnull

Semantik

Semantisch ähnliche Wörter

Kollokationen

  • Nationalen Volksarmee
  • Volksarmee der
  • Nationalen Volksarmee der
  • Volksarmee der DDR
  • Volksarmee ( NVA )
  • Nationale Volksarmee
  • Nationalen Volksarmee der DDR
  • Nationalen Volksarmee ( NVA )
  • Jugoslawischen Volksarmee
  • Volksarmee und
  • Volksarmee in
  • Jugoslawische Volksarmee
  • Nationalen Volksarmee in
  • Nationalen Volksarmee der Deutschen Demokratischen Republik
  • Nationalen Volksarmee und
  • Koreanischen Volksarmee
  • Volksarmee ( NVA ) der
  • Volksarmee der Deutschen Demokratischen Republik
  • Nationalen Volksarmee ( NVA ) der
  • Volksarmee ( JNA
  • Nationale Volksarmee der DDR
  • jugoslawischen Volksarmee
  • Nationale Volksarmee ( NVA )
  • Volksarmee ( NVA
  • Volksarmee in Gold
  • Volksarmee ( NVA ) der DDR
  • Volksarmee ( NVA ) und
  • Volksarmee ( NVA ) der Deutschen

Ortographie

Orthographisch ähnliche Wörter

Betonung

Betonung

Keine Daten

Ähnlich klingende Wörter

Keine Daten

Reime

Keine Daten

Unterwörter

Worttrennung

Keine Daten

In diesem Wort enthaltene Wörter

Volks armee

Abgeleitete Wörter

  • DDR-Volksarmee

Eigennamen

Personen

Keine

Verwendung in anderen Quellen

Sprichwörter

Keine

Abkürzung für

Keine

Enthalten in Abkürzungen

  • NVA:
    • Nationalen Volksarmee
    • Nordvietnamesischen Volksarmee
  • KVA:
    • Koreanische Volksarmee

Filme

Keine

Lieder

Künstler/Gruppe Titel Jahr
Patenbrigade: Wolff Volksarmee 2009

Bedeutungen

Sinn Kontext Beispiele
General
  • im selben Jahr , nachdem die Mongolische Revolutionäre Volksarmee chinesische und weißgardistische Truppen aus der Mongolei vertrieben
  • Satellitenstaat machen würde . Im Einzelnen sollte die Volksarmee der Aserbaidschanischen Volksregierung von Javar Pischevari von Norden
  • Aufgrund der Unterstützung Sowjetrusslands für die Mongolische Revolutionäre Volksarmee konnte die Mongolei nach 1921 ihre Unabhängigkeit gegenüber
  • versuchte . Die Sowjetunion und die Mongolische Revolutionäre Volksarmee konnten die japanischen Angriffe jedoch abwehren . In
General
  • in Zittau ) war ein Offizier der Nationalen Volksarmee der Deutschen Demokratischen Republik und Chef des militärischen
  • in Seifhennersdorf ) war ein Oberst der Nationalen Volksarmee der Deutschen Demokratischen Republik . Nach dem Besuch
  • in Neundorf ) war ein Generalmajor der Nationalen Volksarmee der Deutschen Demokratischen Republik . Als Sohn eines
  • in Forst ) war ein Generalmajor der Nationalen Volksarmee der Deutschen Demokratischen Republik . Walter Lobner wurde
General
  • ) als Auslandsnachrichtendienst Verwaltung Aufklärung Nachrichtendienst der Nationalen Volksarmee Deutschland Bundesnachrichtendienst ( BND ) deutscher Geheimdienst mit
  • Ministerium für Staatssicherheit unabhängige militärische Nachrichtendienst der Nationalen Volksarmee . Sie berichtete direkt an den Hauptstab der
  • Ihre Verleihung erfolgte bis zur Gründung der Nationalen Volksarmee ( NVA ) der DDR am 1 .
  • Walter Richter : Der Militärische Nachrichtendienst der Nationalen Volksarmee der DDR und sein Kontrolle durch das Ministerium
General
  • der Deutschen Volkspolizei und der Grenztruppen der Nationalen Volksarmee vom 16 . März 1964 , Geschäftsblatt der
  • der Deutschen Volkspolizei und der Grenztruppen der Nationalen Volksarmee vom 16 . März 1963 , Geschäftsblatt der
  • 1957 in der DDR der Gründung der Nationalen Volksarmee aus der kasernierten Volkspolizei am 1 . März
  • . Juli 1952 eingerichteten Kasernierten Volkspolizei zur Nationalen Volksarmee . Außerdem kündigte Ulbricht eine Verwaltungsreform an .
General
  • Dönitz ( 1934-2010 ) , Konteradmiral der Nationalen Volksarmee der DDR Siehe auch : Dönitz-Erlass , Regierung
  • April , Alfred Krause , Generalleutnant der Nationalen Volksarmee ( NVA ) 1930 , 4 . Juni
  • ( * 1931 ) , Vizeadmiral der Nationalen Volksarmee ( NVA ) der DDR Hans Hesse (
  • Neukirchen , deutscher Admiral der Volksmarine der Nationalen Volksarmee der DDR 1918 : Cissy Kraner , österreichische
NVA
  • zu deutsch gepanzerter Transporter . In der Nationalen Volksarmee der DDR wurde der Radpanzer als Schützenpanzerwagen 152
  • in der UdSSR gebaut . In der Nationalen Volksarmee der DDR wurde der Radpanzer als Schützenpanzerwagen 40P2
  • zu deutsch gepanzerter Transporter . In der Nationalen Volksarmee der DDR wurde der Radpanzer als Schützenpanzerwagen 40
  • Jahren durch den BRDM-2 . In der Nationalen Volksarmee der DDR wurde der Radpanzer als Schützenpanzerwagen 40P
NVA
  • . Mit der Verwaltung Aufklärung unterhielt die Nationale Volksarmee der DDR 37 Jahre lang eine eigene Spionageorganisation
  • blieben Konzidenzentfernungsmesser weiter in Nutzung . Die Nationale Volksarmee der DDR beschaffte mit dem Universalmeßgerät für Pioniere
  • blieben die Waffen in Nutzung . Die Nationale Volksarmee der DDR übernahm 82-mm-Granatwerfer Modell 37/41 von der
  • nach Einstellung der Arbeiten als Kaserne der Nationalen Volksarmee genutzt . Nach der Wendezeit war es als
NVA
  • , die Auflösung der 90.000 Mann starken Nationalen Volksarmee ( NVA ) der früheren DDR zu koordinieren
  • wurde unter operativ-strategischen Gesichtspunkten des Einsatzes der Nationalen Volksarmee ( NVA ) im Bestand der Koalition der
  • Herausforderungen . Die Integration der Soldaten der Nationalen Volksarmee ( NVA ) der DDR musste - vor
  • mit diesen Geräten . Auch in der Nationalen Volksarmee ( NVA ) der DDR gehörten Übungen mit
NVA
  • Pramort einen Schießplatz . Nach Gründung der Nationalen Volksarmee ( NVA ) wurde das Gelände der nördlichen
  • war bis zur Wende ein Stützpunkt der Nationalen Volksarmee ( NVA ) mit eigenem Truppenübungsplatz . Heute
  • auch , als das Flachstal von der Nationalen Volksarmee und später der Bundeswehr als Truppenübungsplatz genutzt wurde
  • wird als Feldjägertruppe bezeichnet . Bei der Nationalen Volksarmee wurde die Militärpolizei zunächst als Kommandantendienst ( KD
NVA
  • Luftverteidigung ( Kdo . LSK/LV ) der Nationalen Volksarmee . Als Sohn eines Arbeiters wurde er von
  • Chef des Kommandos Luftstreitkräfte / Luftverteidigung der Nationalen Volksarmee . Der Sohn eines Elektrikers wurde nach dem
  • Chef des Kommandos Luftstreitkräfte / Luftverteidigung der Nationalen Volksarmee . Der Sohn eines Kraftfahrers erlernte von 1938
  • „ Hermann Duncker “ der Luftstreitkräfte der Nationalen Volksarmee ( LSK/LV ) stationiert , für die ein
Wehrmacht
  • Tage auf und deckten dabei der Rückzug der Volksarmee . Bei einem absolut chaotischen Rückzug über Girona
  • März nach vorhergegangenen massiven Artillerieangriffen sich der Vietnamesischen Volksarmee kampflos ergaben und die Stellung verlassen hatten .
  • vom 6 . Bataillon/24 . Infanterieregiment der Nordvietnamesischen Volksarmee angegriffen . Aufgrund des schwierigen Terrains gelang es
  • . Juni 1950 überschritten die Truppen der Nordkoreanischen Volksarmee nach abwechselnden Grenzverletzungen beider Konfliktparteien die Grenze .
Wehrmacht
  • . Nach dem Zweiten Weltkrieg übernahm die jugoslawische Volksarmee diesen Bereich der Insel und es wurden weitere
  • . Diese ging während der Bombenangriffe der jugoslawischen Volksarmee auf Sendung , hauptsächlich , um über die
  • Wallfahrtsortes . Im Jahre 1952 baute die jugoslawische Volksarmee unter dem Hügel einen Bunker , dem im
  • auf dem Gelände einer ehemaligen Heeresbäckerei der jugoslawischen Volksarmee . 1994 wurde das Perkana von drei unterschiedlichen
Wehrmacht
  • erhielt die serbische Führung Unterstützung durch die Jugoslawische Volksarmee und serbische Freischärler . Im Jahr 1995 startete
  • Neretva . Die Gegend hatte für die Jugoslawische Volksarmee ( JNA ) strategisch hohe Bedeutung wegen der
  • kritischer . Im Mai 1992 nahm die Jugoslawische Volksarmee die Stadt unter Artilleriebeschuss ; Bosniaken und bosnische
  • Zagreb im Zuge des Kroatienkrieges von der Jugoslawischen Volksarmee angegriffen . Die Stadt war zum Zeitpunkt der
Politiker
  • er sich zum Militärdienst in der „ Nationalen Volksarmee “ und spielte zunächst für drei Jahre bei
  • a. als Fallschirmspringer und Panzersoldat bei der Nationalen Volksarmee und wollte anschließend in Jena ein Studium aufnehmen
  • letzte Person welche den Admiralsrang in der Nationalen Volksarmee erhielt . Miethe trat nach Abschluss der Schulausbildung
  • er sich für drei Jahre bei der Nationalen Volksarmee . Nachdem Riewa sein Studium „ Technologie des
Politiker
  • Fahne von Kriwoj Rog 1969 Verdienstmedaille der Nationalen Volksarmee in Silber 1971 Artur Becker Medaille in Gold
  • 1958 Medaille für treue Dienste in der Nationalen Volksarmee in Silber 8 . Februar 1959 Verdienstmedaille der
  • und 1984 erhielt er die Verdienstmedaille der Nationalen Volksarmee in Bronze bzw . Silber . Anlässlich seines
  • im Sommer 2010 bekannt . Verdienstmedaille der Nationalen Volksarmee in Bronze , 8 . Februar 1980 Verdienstmedaille
Politiker
  • 1978 bis 1979 seinen Wehrdienst bei der Nationalen Volksarmee ab . Danach studierte er an der Technischen
  • Albach seinen Wehrdienst im Medizinischen Dienst der Nationalen Volksarmee ab und arbeitete anschließend ab 1978 als Sachbearbeiter
  • Im Anschluss leistete er Wehrdienst bei der Nationalen Volksarmee . Zwischen 1965 und 1968 arbeitete er als
  • anschließend bis 1985 als Soldat bei der Nationalen Volksarmee . Danach studierte er bis 1990 Germanistik und
Fußballspieler
  • nordkoreanischen Armee . Ri Yong-ho trat der Koreanischen Volksarmee 1959 bei , trat dann aber erst 2002
  • April 1936 trat sie einer Einheit der Koreanischen Volksarmee unter dem Kommando Kim Il-sungs bei und wurde
  • seinen Sohn Kim Jong-il zum Oberbefehlshaber der Koreanischen Volksarmee . Damit legte er die Grundlage für die
  • . Kim Jong Un und der Generalstabschef der Volksarmee , Ri Yong-ho wurden dabei zum Vizevorsitzenden der
Fußballspieler
  • Wechsel vor und ging zum Spitzenklub der Nationalen Volksarmee FC Vorwärts , der gerade von Berlin nach
  • trat aber schon als 17-jähriger in die Nationale Volksarmee ein und wurde Mitglied des ASK Vorwärts Frankfurt
  • beim FC Vorwärts Frankfurt als Hauptmann der Nationalen Volksarmee . Nach 14 Oberligaspielzeiten war Andrich auf insgesamt
  • Brieselang . Während seiner Zeit bei der Nationalen Volksarmee spielte er beim FC Vorwärts Frankfurt ( Oder
Kriegsmarine
  • verlegt und gehörte damit zusammen mit der Wochenzeitung Volksarmee und der sich populär gebenden Armeerundschau für die
  • Unter anderem deswegen entstand in dieser Zeit eine Volksarmee , bei der für alle Männer die gleichen
  • guter Mensch wird nicht Soldat " . Die Volksarmee war nicht mehr " die Schule der Nation
  • jenen Revolutionsgenerälen , die in der neu gegründeten Volksarmee in kurzer Zeit Karriere machten und mit dreißig
Badminton
  • : „ Luftparade “ . Hubschrauber-Parade der Nationalen Volksarmee 1984 über Berlin . 2 . Auflage .
  • und ein Vaterland . Das Ende der Nationalen Volksarmee , Berlin 1992 . Dale R. Herspring :
  • und ein Vaterland . Das Ende der Nationalen Volksarmee . Siedler , Berlin 1992 , ISBN 3-88680-452-6
  • Guntram König : Das große Buch der Nationalen Volksarmee . Geschichte , Aufgaben , Ausrüstung . Das
Spanien
  • , die 1977 in Ejército Popular Boricua ( Volksarmee Boricua ) umbenannt wurde . Die Organisation wurde
  • dem Bereich der Radarzielerfassung Militärtechnisches Institut der Nationalen Volksarmee Mouvement de la Tendence Islamique , Vorgängerbewegung der
  • spanischen Regierung ) den Beschluss zur Bildung einer Volksarmee ( spanisch " Ejército Popular " ) und
  • FARC-EP ( EP : Ejército del Pueblo , Volksarmee ) um ; es wurden nicht mehr nur
Warschau
  • . Die 2 . Polnische Armee der Polnischen Volksarmee unter General Karol Świerczewski ( auch bekannt als
  • Polnische Heimatarmee unter anderem im Warschauer Aufstand Polnische Volksarmee Jüdische Kampforganisation im Warschauer Ghetto Nationale Streitkräfte der
  • entstand ab 1944 die Armia Ludowa , die Volksarmee . Marceli Nowotko wurde aus bis heute ungeklärten
  • die Reihen der Milicja Obywatelska und der Polnischen Volksarmee . Der größte Teil blieb jedoch der Polnischen
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung OK