Krawatte
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular , Plural: Krawatten |
Genus | femininum (weiblich) |
Worttrennung | Kra-wat-te |
Nominativ |
die Krawatte |
die Krawatten |
---|---|---|
Dativ |
der Krawatte |
der Krawatten |
Genitiv |
der Krawatte |
den Krawatten |
Akkusativ |
die Krawatte |
die Krawatten |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Dänisch (1)
-
Estnisch (1)
-
Französisch (1)
-
Griechisch (1)
-
Italienisch (1)
-
Lettisch (1)
-
Niederländisch (1)
-
Polnisch (1)
-
Portugiesisch (1)
-
Schwedisch (1)
-
Slowakisch (1)
-
Slowenisch (1)
-
Spanisch (1)
-
Tschechisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Krawatte |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
slips
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Krawatte |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
lipsu
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Krawatte |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
cravate
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Krawatte |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
γραβάτα
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Krawatte |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
cravatta
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Krawatte |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
kaklasaite
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Krawatte |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
stropdas
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Krawatte |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
krawat
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Krawatte |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
gravata
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Krawatte |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
slips
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Krawatte |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
kravaty
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Krawatte |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
kravato
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Krawatte |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
corbata
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Krawatte |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
kravaty
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Krawatte hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 62331. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.70 mal vor.
⋮ | |
62326. | Hans-Josef |
62327. | westfälischer |
62328. | Kaufmannschaft |
62329. | Kassettendecke |
62330. | Jahrmärkte |
62331. | Krawatte |
62332. | numerisch |
62333. | Shortlist |
62334. | Chefkonstrukteur |
62335. | Skispringerin |
62336. | innenpolitisch |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Hemd
- Bluse
- Hose
- Pullover
- Jacke
- Weste
- Sakko
- Schürze
- Kragen
- Jackett
- Latzhose
- Hemden
- Kapuze
- Handschuhe
- Mütze
- Gamaschen
- Kopfbedeckung
- Strümpfen
- Socken
- Anzüge
- Sonnenbrille
- knielangen
- Mützen
- Umhang
- Röcke
- Halstuch
- Stiefeln
- Gehrock
- Strümpfe
- Wams
- Krawatten
- Beinkleider
- Schal
- Filzhut
- Jacken
- Schuhen
- Frack
- Hosen
- Kleidungsstück
- Hosenträger
- Unterhemd
- Baskenmütze
- gekleidet
- Hemdkragen
- Oberbekleidung
- Mäntel
- Unterwäsche
- Kapuzen
- bestickten
- Hemdes
- Tuch
- Mieder
- Schnurrbart
- Zipfelmütze
- bestickt
- Stutzen
- Zöpfen
- Locken
- Vollbart
- Kutte
- Sandalen
- Aufnäher
- Schuhe
- Blusen
- Leggings
- Anzügen
- Strumpfhose
- Overalls
- Strohhut
- Überwurf
- Stiefel
- Stirnband
- Hakama
- karierte
- Sakkos
- Kopfbedeckungen
- Kimono
- Anstecker
- Haarknoten
- bestickte
- gestickt
- Perücken
- Mantel
- Zweispitz
- Namensschild
- Pantoffeln
- Halskette
- Erkennungszeichen
- Tunika
- Umhänge
- Regenschirm
- Kleidern
- Accessoire
- Seidentuch
- bunten
- Kopfputz
- Unterhosen
- Leibchen
- Unterrock
- Schärpen
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- und Krawatte
- der Krawatte
- die Krawatte
- eine Krawatte
- Krawatte und
- mit Krawatte
- einer Krawatte
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
kʀaˈvatə
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Ehegatte
- Fregatte
- Ratte
- Schallplatte
- verwitwete
- Matte
- Sommermonate
- Wintermonate
- Steinplatte
- Leiterplatte
- glatte
- Metallplatte
- Latte
- Wette
- Korvette
- hatte
- Festplatte
- Gatte
- Monate
- Platte
- Debatte
- Rabatte
- Mächte
- Illustrierte
- leistungsstärkste
- Tote
- Rettungsboote
- Bevölkerungsdichte
- wasserdichte
- Prädikate
- patentierte
- Jahreshälfte
- setzte
- verfehlte
- Bauabschnitte
- Finanzmärkte
- Zigarette
- Implantate
- älteste
- Brennweite
- Nachbarorte
- späte
- lautete
- Akte
- müsste
- Kante
- Telgte
- forte
- könnte
- Grenzwerte
- Eskorte
- Aufsichtsräte
- verwendete
- beste
- kannte
- Feuchtgebiete
- Standarte
- beharrte
- Pakete
- zweifelhafte
- Hefte
- selbstbewusste
- spielte
- Spurweite
- engagierte
- bezifferte
- fundierte
- Operette
- geübte
- überredete
- Gefechte
- zweifelte
- berührte
- Anbaugebiete
- hütete
- Spezialkräfte
- Brennelemente
- Großstädte
- Takte
- Charlotte
- überholte
- Knotenpunkte
- sollte
- wartete
- Mitte
- Arbeitslosenquote
- Schwerpunkte
- scheute
- gespannte
- indirekte
- Rente
- Wanderkarte
- langgestreckte
- Abbitte
- dementierte
- Angestellte
- Kohlenhydrate
- versteinerte
- kreuzte
- Rebsorte
Unterwörter
Worttrennung
Kra-wat-te
In diesem Wort enthaltene Wörter
Kra
watte
Abgeleitete Wörter
- Krawatten
- Krawattenmann
- Krawattenknoten
- Krawattennadel
- Krawatteninstitut
- Krawattennadeln
- Krawattenschleife
- Krawattenspange
- Krawattenklub
- Schnürsenkel-Krawatte
- Krawattenzwang
- Krawattenclub
- Krawattenknotens
- Krawattenmusketier
- Krawattenträgers
- Regenschirm-Krawatte
- Krawattenspitze
- Krawattenpflicht
- Krawattenproduktion
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Kleidung |
|
|
Kleidung |
|
|
Adelsgeschlecht |
|