Analphabeten
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Plural , Singular: Analphabet |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | An-al-pha-be-ten |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (1)
-
Dänisch (2)
-
Englisch (3)
-
Estnisch (2)
-
Finnisch (2)
-
Französisch (2)
-
Griechisch (2)
-
Italienisch (1)
-
Lettisch (1)
-
Niederländisch (2)
-
Polnisch (2)
-
Portugiesisch (2)
-
Rumänisch (2)
-
Schwedisch (1)
-
Slowakisch (1)
-
Slowenisch (1)
-
Spanisch (4)
-
Tschechisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Analphabeten |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
неграмотни
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Analphabeten |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
analfabeter
![]() ![]() |
Analphabeten |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
analfabeter .
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Analphabeten |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
illiterate
![]() ![]() |
Analphabeten |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
illiterates
![]() ![]() |
Analphabeten . |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
illiterate .
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Analphabeten |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
kirjaoskamatud
![]() ![]() |
Analphabeten |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
kirjaoskamatutest
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Analphabeten |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Analphabeten |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
lukutaidotonta
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Analphabeten |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
analphabètes
![]() ![]() |
Analphabeten |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
illettrés
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Analphabeten |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
αναλφάβητοι
![]() ![]() |
Analphabeten |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
αναλφάβητων
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Analphabeten |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
analfabeti
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Analphabeten |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
analfabēti
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Analphabeten |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
analfabeet
![]() ![]() |
Analphabeten |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
analfabeten
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Analphabeten |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
analfabeci
![]() ![]() |
Analphabeten |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
analfabetów
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Analphabeten |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
analfabetos
![]() ![]() |
Analphabeten |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
analfabetas
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Analphabeten |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
analfabeţi
![]() ![]() |
Analphabeten |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
analfabeţi ştiinţifici
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Analphabeten |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
analfabeter
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Analphabeten |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
negramotných
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Analphabeten |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
nepismenih
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Analphabeten |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
analfabetos
![]() ![]() |
Analphabeten |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
analfabetismo
![]() ![]() |
Analphabeten |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
analfabeta
![]() ![]() |
Analphabeten in |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
de analfabetos
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Analphabeten |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
negramotných
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Analphabeten hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 74449. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.56 mal vor.
⋮ | |
74444. | Befolgung |
74445. | Löschgruppe |
74446. | Königspfalz |
74447. | Karlsburg |
74448. | Büchersammlung |
74449. | Analphabeten |
74450. | Kloss |
74451. | Agen |
74452. | krimineller |
74453. | Betriebsteil |
74454. | Mikis |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- überrepräsentiert
- Bildungsniveau
- einkommensschwachen
- unterrepräsentiert
- erwerbstätig
- befragten
- Bildungsstand
- Alleinerziehenden
- Arbeitslose
- erwerbstätige
- Rentnern
- Ein-Kind-Politik
- Ehepaaren
- verdienende
- Alleinstehende
- Muttersprache
- Ehepaare
- Religionszugehörigkeit
- ärmerer
- Bildungsgrad
- Bevölkerungszusammensetzung
- Kinderzahl
- einkommensschwache
- Alleinerziehende
- Hautfarben
- Migrationsbewegungen
- Familienstand
- Arbeitslosen
- Beschäftigungsverhältnissen
- Erwerbslosen
- Gewaltdelikte
- Heiratsalter
- Erwerbslose
- demographisch
- Schulgebühren
- Langzeitarbeitslosen
- Lehrstellen
- Glaubensrichtungen
- Wanderarbeitern
- Ausländeranteil
- Lohnarbeiter
- Arbeitssuchenden
- Entwicklungschancen
- Einkommensschichten
- Teilzeitbeschäftigung
- Ausländerinnen
- Lohnarbeit
- Arbeiterklasse
- Teilzeitarbeit
- krankenversichert
- unterrichteten
- Unverheiratete
- Sklaven
- Erwerbstätigkeit
- Ausbildungsniveau
- reicheren
- unselbständig
- Dienstklasse
- Beschäftigungsverhältnisse
- Bevölkerungsbewegungen
- Asylbewerber
- sesshafter
- Einwanderungen
- Karrieremöglichkeiten
- einheimische
- multikulturell
- Lebensgewohnheiten
- Minderjährigen
- schwerbehinderte
- Ledige
- Pflegebedürftige
- Wirtschaftsformen
- Arbeitssuchende
- Belegschaften
- Arbeitende
- Arbeitszeiten
- Beschäftigungszweige
- Hautfarbe
- Arbeitskraft
- Mikrozensus
- wohnhaften
- Landarbeiter
- Zukunftschancen
- Bevölkerungen
- wirtschaftende
- Schattenwirtschaft
- Pensionisten
- Elterngeldes
- großstädtischen
- Homosexuelle
- Pflegepersonen
- Teilgruppen
- Lebensbedingungen
- Anerkannte
- Kinderlose
- Gymnasiasten
- Arbeitsbedingungen
- Hauspersonal
- Gruppenzugehörigkeit
- verpflichtend
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- sind Analphabeten
- Analphabeten und
- der Analphabeten
- für Analphabeten
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈanʔalfaˌbeːtn̩
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
- steten
- Goten
- Triosonaten
- Athleten
- bedrohten
- Satelliten
- verbieten
- Testpiloten
- Diäten
- Mandaten
- Literaten
- separaten
- späten
- Musketen
- Christdemokraten
- hüten
- Taten
- Heldentaten
- vonnöten
- Dienstboten
- desolaten
- bieten
- Rivalitäten
- Diplomaten
- Interpreten
- baten
- Gräueltaten
- zurücktreten
- Resultaten
- Entitäten
- Poeten
- Interkontinentalraketen
- Antisemiten
- Vorräten
- Eremiten
- Varietäten
- Substraten
- Adressaten
- Industriestaaten
- Torpedobooten
- Gewalttaten
- Aktivitäten
- Autoritäten
- Einschaltquoten
- Zertifikaten
- Industriegebieten
- Habitaten
- Bundesstaaten
- Grenzgebieten
- Idioten
- Ostgebieten
- Konvertiten
- anbieten
- Sunniten
- Nieten
- beigetreten
- beitraten
- Brutgebieten
- Gameten
- Stadträten
- Auftreten
- aufgetreten
- Feuchtgebieten
- gerieten
- Propheten
- Westgoten
- Spaten
- Blüten
- boten
- Daten
- Randgebieten
- Kandidaten
- Klaviersonaten
- Requisiten
- Fluten
- Erythrozyten
- Führungsqualitäten
- vermieten
- Tapeten
- Fußsoldaten
- Kroaten
- gebieten
- Planeten
- Handelsrouten
- Advokaten
- Formaten
- Prioritäten
- Oblaten
- auftreten
- Braten
- Taufpaten
- Quadraten
- heiraten
- Präsidentschaftskandidaten
- drehten
- Abodriten
- eingetreten
- Qualitäten
- Biathleten
- Meteoriten
Unterwörter
Worttrennung
An-al-pha-be-ten
In diesem Wort enthaltene Wörter
An
alphabeten
Abgeleitete Wörter
- Analphabetenrate
- Analphabetenquote
- Analphabetentum
- Analphabetentums
- Analphabetenraten
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Texas |
|
|
Texas |
|
|
Texas |
|
|
Texas |
|
|
Sprache |
|
|
Bibel |
|
|
Programmiersprache |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Distrikt |
|