Häufigste Wörter

sephardischen

Übersicht

Wortart Deklinierte Form
Numerus Keine Daten
Genus Keine Daten
Worttrennung se-phar-di-schen

Häufigkeit

Das Wort sephardischen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 92367. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.42 mal vor.

92362. Synkopen
92363. überhöhter
92364. Radars
92365. Champa
92366. Gröningen
92367. sephardischen
92368. Herabstufung
92369. disjunkte
92370. Kinderprogramm
92371. 39.000
92372. Revolutionszeit

Semantik

Semantisch ähnliche Wörter

Kollokationen

  • sephardischen Juden
  • der sephardischen
  • sephardischen Familie
  • sephardischen Gemeinde
  • einer sephardischen
  • der sephardischen Juden

Ortographie

Orthographisch ähnliche Wörter

Betonung

Betonung

zeˈfaʁdɪʃn̩

Ähnlich klingende Wörter

Keine Daten

Reime

Unterwörter

Worttrennung

se-phar-di-schen

In diesem Wort enthaltene Wörter

sephardische n

Abgeleitete Wörter

  • jüdisch-sephardischen

Eigennamen

Personen

Keine

Verwendung in anderen Quellen

Sprichwörter

Keine

Abkürzung für

Keine

Enthalten in Abkürzungen

Keine

Filme

Keine

Lieder

Keine

Bedeutungen

Sinn Kontext Beispiele
Adelsgeschlecht
  • heraus . Perez Markisch stammte aus einer ursprünglich sephardischen Familie . Schon als Kind sang er seit
  • seiner Jugend gehörte Sassoon , der einer alten sephardischen Familie entstammt , zur 43 Group , einer
  • Max Azria ist eines von sechs Kindern eines sephardischen Olivenöl-Herstellers gewesen und wuchs in Paris auf .
  • US-amerikanisch-italienische Neurologin und Neurobiologin , stammt aus einer sephardischen Familie aus Turin . 1986 bekam sie zusammen
Wien
  • die Heirat wurde Adolf ein fixer Bestandteil der sephardischen Gemeinde Wiens . Alexander von Zemlinszky wurde am
  • 1651 ) . Obwohl Menasse in Teilen der sephardischen Gemeinde eine hohes Ansehen besaß und von den
  • . Er gilt als Gründer der türkischen ( sephardischen ) Gemeinde Wiens ( 1735 ) , die
  • Gemeinde von Thessaloniki und ein Vertreter des traditionellen sephardischen Gesanges . Saltiel , der seine Geburtsstadt auch
Portugal
  • 1940 den Entzug der französische Staatsbürgerschaft für die sephardischen Juden Nordafrikas , die diese seit dem Décret
  • Gemeinden weltweit festgehalten wird . Zwar hielten die sephardischen Juden auch nach ihrer Vertreibung an ihrer Sprache
  • Die mittelalterlichen Manuskripte sind von den Muslimen und sephardischen Juden bei ihrer Vertreibung aus Spanien in den
  • und orthodoxen Bosnier kennen , wie auch die sephardischen Juden , die ihre Hoffnungen in die Franzosen
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung OK