Strichen
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Stri-chen |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Strichen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
rayas
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Strichen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 48871. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.96 mal vor.
⋮ | |
48866. | Minimal |
48867. | Naturführer |
48868. | Poets |
48869. | Wetteraukreis |
48870. | Jugendtrainer |
48871. | Strichen |
48872. | Grundversorgung |
48873. | Trabzon |
48874. | Kelter |
48875. | vervollständigen |
48876. | Beteiligt |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Striche
- Gliedern
- hellen
- Bändern
- weißen
- Grauton
- einfarbigen
- Querstrich
- Zacken
- Schattierungen
- Markierungen
- Streifen
- Rechtecken
- Schattierung
- Gittermuster
- orangem
- kontrastieren
- feinen
- orangefarbenem
- Häkchen
- Rhomben
- gestrichelten
- angedeuteter
- Blauton
- andersfarbigen
- wellenförmigen
- weiße
- eingefärbt
- zweifarbigen
- Farbmuster
- viergliedrige
- Schäften
- Flügeln
- dunklen
- dunklem
- konzentrischen
- diagonalen
- waagerechten
- rautenförmigen
- Farbtönen
- grauen
- Gelbton
- Farbtöne
- dreifarbigen
- gleichfarbigen
- Zügeln
- auffälligen
- Schenkeln
- waagrechten
- Farbe
- Farbton
- überlappenden
- Grüntönen
- Grautönen
- mandelförmigen
- tropfenförmigen
- Bänder
- Farbstich
- erhabene
- beigefarbenen
- Farbfelder
- Rottönen
- schwarze
- unterscheidbar
- türkisfarbenen
- waagerechter
- Federn
- Kopfteil
- Augenbraue
- verschiedenfarbig
- Draufsicht
- Streifens
- Schwingen
- hellgrauem
- glänzen
- Farbstreifen
- verwobenen
- braunem
- senkrechten
- durchsichtigen
- Pfoten
- Rottöne
- Fingern
- eingekerbten
- Vorderläufe
- gleichfarbige
- tiefschwarzen
- glitzern
- ineinandergreifenden
- hervorstehenden
- gebogener
- gefärbtem
- Wulst
- Marmorierung
- abgeflachtem
- Klauen
- linienförmig
- hellem
- helle
- Grüntöne
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Strichen geschrieben werden . Mit
- Strichen und
- Strichen bestehen
- drei Strichen
- zwei Strichen
- vier Strichen
- und Strichen
- schwarzen Strichen
- wenigen Strichen
- Strichen gezeichnet
- fünf Strichen
- drei Strichen bestehen
- sieben Strichen
- sechs Strichen geschrieben werden . Mit
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈʃtʀɪçn̩
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- seitlichen
- oberflächlichen
- zwischenzeitlichen
- stattlichen
- verständlichen
- handschriftlichen
- erhältlichen
- weltlichen
- sprachwissenschaftlichen
- ausdrücklichen
- ärztlichen
- pflanzlichen
- väterlichen
- häuslichen
- frühmittelalterlichen
- restlichen
- grundsätzlichen
- grünlichen
- freiheitlichen
- unglücklichen
- marktwirtschaftlichen
- alljährlichen
- bürgerlichen
- überdurchschnittlichen
- figürlichen
- sachlichen
- sterblichen
- gerichtlichen
- durchschnittlichen
- mündlichen
- urkundlichen
- räumlichen
- wahrscheinlichen
- geistlichen
- möglichen
- verglichen
- südöstlichen
- ähnlichen
- veröffentlichen
- ausführlichen
- kunstgeschichtlichen
- inhaltlichen
- fachlichen
- landschaftlichen
- alttestamentlichen
- verlässlichen
- gewöhnlichen
- beglichen
- örtlichen
- nächtlichen
- bläulichen
- gewichen
- anfänglichen
- glücklichen
- anschaulichen
- maßgeblichen
- befindlichen
- gefährlichen
- ehrlichen
- täglichen
- steuerlichen
- empfindlichen
- mittelalterlichen
- üblichen
- zahnärztlichen
- städtebaulichen
- jährlichen
- unterstrichen
- feierlichen
- verantwortlichen
- fraglichen
- neutestamentlichen
- strafrechtlichen
- erblichen
- nordöstlichen
- leidenschaftlichen
- verstrichen
- Verantwortlichen
- ausschließlichen
- deutlichen
- rechtlichen
- beruflichen
- allmählichen
- ehelichen
- kindlichen
- abgewichen
- beachtlichen
- schrecklichen
- gelegentlichen
- künstlichen
- körperlichen
- umgangssprachlichen
- kaiserlichen
- gewerblichen
- königlichen
- sinnlichen
- natürlichen
- elterlichen
- wissenschaftlichen
- unzugänglichen
Unterwörter
Worttrennung
Stri-chen
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Strichenden
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Kriegsmarine |
|
|
Kriegsmarine |
|
|
Sprache |
|
|
Art |
|