Tragödien
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Plural , Singular: Tragödie |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Tra-gö-di-en |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (3)
-
Dänisch (4)
-
Englisch (3)
-
Estnisch (4)
-
Finnisch (6)
-
Französisch (4)
-
Griechisch (3)
-
Italienisch (2)
-
Lettisch (4)
-
Litauisch (3)
-
Niederländisch (3)
-
Polnisch (3)
-
Portugiesisch (5)
-
Rumänisch (3)
-
Schwedisch (3)
-
Slowakisch (4)
-
Slowenisch (3)
-
Spanisch (4)
-
Tschechisch (3)
-
Ungarisch (2)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Tragödien |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
трагедии
![]() ![]() |
Tragödien |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
трагедиите
![]() ![]() |
solche Tragödien |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
подобни трагедии
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Tragödien |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
tragedier
![]() ![]() |
Tragödien und |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
tragedier og
|
menschlichen Tragödien |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
menneskelige tragedier
|
menschliche Tragödien |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
menneskelige tragedier
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Tragödien |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
tragedies
![]() ![]() |
menschlichen Tragödien |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
human tragedies
|
menschliche Tragödien |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
human tragedies
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Tragödien |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
tragöödiate
![]() ![]() |
Tragödien |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
tragöödiad
![]() ![]() |
Tragödien |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
tragöödiaid
![]() ![]() |
Tragödien |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
tragöödiatele
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Tragödien |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
murhenäytelmiä
![]() ![]() |
Tragödien |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
tragedioita
![]() ![]() |
Tragödien |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
tragedioiden
![]() ![]() |
Tragödien |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
tragedioista
![]() ![]() |
Tragödien |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
tragediat
![]() ![]() |
Tragödien |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
murhenäytelmistä
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Tragödien |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
tragédies
![]() ![]() |
Tragödien |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
drames
![]() ![]() |
Tragödien |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
des tragédies
|
menschlichen Tragödien |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
tragédies humaines
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Tragödien |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
τραγωδίες
![]() ![]() |
Tragödien |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
τραγωδιών
![]() ![]() |
menschliche Tragödien |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
ανθρώπινες τραγωδίες
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Tragödien |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
tragedie
![]() ![]() |
menschliche Tragödien |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
tragedie umane
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Tragödien |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Tragödien |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
traģēdijām
![]() ![]() |
Tragödien |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
traģēdiju
![]() ![]() |
Tragödien |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
traģēdijas .
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Tragödien |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
tragedijų
![]() ![]() |
Tragödien |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
tragedijas
![]() ![]() |
Tragödien |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
tragedijoms
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Tragödien |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
tragedies
![]() ![]() |
menschliche Tragödien |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
menselijke tragedies
|
menschlichen Tragödien |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
menselijke tragedies
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Tragödien |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
tragedii
![]() ![]() |
Tragödien |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
tragedie
![]() ![]() |
Tragödien |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
tragediom
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Tragödien |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
tragédias
![]() ![]() |
Tragödien und |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
tragédias e
|
menschliche Tragödien |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
tragédias humanas
|
Tragödien wie |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
tragédias
|
menschlichen Tragödien |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
tragédias humanas
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Tragödien |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
tragedii
![]() ![]() |
Tragödien |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
tragediile
![]() ![]() |
diese Tragödien |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
aceste tragedii
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Tragödien |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
tragedier
![]() ![]() |
Tragödien |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
tragedierna
![]() ![]() |
menschliche Tragödien |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
mänskliga tragedier
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Tragödien |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
tragédií
![]() ![]() |
Tragödien |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
tragédie
![]() ![]() |
Tragödien |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
tragédiám
![]() ![]() |
menschlichen Tragödien |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
ľudské tragédie
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Tragödien |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
tragedije
![]() ![]() |
Tragödien |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
tragedij
![]() ![]() |
menschliche Tragödien |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
človeške tragedije
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Tragödien |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
tragedias
![]() ![]() |
Tragödien |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
las tragedias
|
menschliche Tragödien |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
tragedias humanas
|
menschlichen Tragödien |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
tragedias humanas
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Tragödien |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
tragédie
![]() ![]() |
Tragödien |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
tragédií
![]() ![]() |
Tragödien |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
tragédiím
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Tragödien |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
tragédiák
![]() ![]() |
Tragödien |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
tragédiákat
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Tragödien hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 44926. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1.07 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Dramen
- Tragödie
- Lustspiele
- epische
- Fabeln
- dichterische
- Schauspiele
- epischen
- Aischylos
- Satiren
- poetischen
- poetische
- Sonetten
- Epigramme
- Sonette
- Epik
- Komödien
- poetischer
- Epos
- Bühnenstücke
- Trauerspiel
- Elegien
- Dialogform
- prosaische
- erzählende
- literarischen
- Theaterstücke
- Dichtungen
- Versen
- Versform
- literarische
- prosaischen
- Prosawerke
- Epischen
- literarisch
- komische
- Gedichten
- Liebesgedichten
- Versepos
- Epen
- Dichtung
- Dichtkunst
- Lustspiel
- Dichtern
- Dramatik
- episches
- Prosa
- dichterischen
- Dramatikern
- Gedichtsammlungen
- Prosaform
- erzählenden
- Nachdichtung
- Romanzen
- Dichters
- Liebeslyrik
- Novellen
- Nachdichtungen
- autobiographische
- Romane
- Erzählungen
- Dantes
- romantischen
- Poesie
- Brechts
- Übersetzungen
- satirischen
- satirischer
- Literaturgattungen
- Verserzählung
- Erzählkunst
- Zitate
- autobiographischen
- Alterswerk
- Parodien
- Schullektüre
- Karyotakis
- Verse
- Dramatikers
- Romanliteratur
- Gedichts
- Aphorismen
- Prosawerken
- Literaturkritik
- Poeten
- heiteren
- essayistischen
- Lektüre
- Zitaten
- Werke
- absurden
- Romanciers
- dichterisches
- belletristischen
- poetisches
- Anekdoten
- epischer
- Prosawerk
- Romanen
- kommentierenden
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Tragödien und
- und Tragödien
- die Tragödien
- den Tragödien
- Tragödien des
- der Tragödien
- griechischen Tragödien
- Tragödien von
- Tragödien Senecas
- Tragödien in
- von Tragödien
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
tʀaˈɡøːdi̯ən
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Großbritannien
- Westaustralien
- Hostien
- Thessalien
- Lykien
- Moldawien
- Kleinasien
- Asien
- Unteritalien
- Etrurien
- Skandinavien
- Britannien
- Bosnien
- Aquarien
- Mumien
- Studien
- Stadien
- Äthiopien
- Argentinien
- Australien
- Arterien
- Albanien
- Indizien
- Adverbien
- Zentralasien
- Tunesien
- Buslinien
- Italien
- Prämien
- Textilien
- Abchasien
- Brasilien
- Jordanien
- Reagenzien
- Tschetschenien
- Kappadokien
- Makedonien
- Printmedien
- Pflanzenfamilien
- Germanien
- Slowenien
- Dalmatien
- Apulien
- Rumänien
- Szenarien
- Razzien
- Privilegien
- Symposien
- Laboratorien
- Niederschlesien
- Saudi-Arabien
- Genitalien
- Mazedonien
- Evangelien
- Rupien
- Illyrien
- Armenien
- Utensilien
- Bulgarien
- Repressalien
- Wallonien
- Archivalien
- Katalonien
- Andalusien
- Naturalien
- Bundesministerien
- Kroatien
- Ministerien
- Algerien
- Persien
- Jakutien
- Bessarabien
- Indonesien
- Iberien
- Anatolien
- Arabien
- Ozeanien
- Aquitanien
- Serbien
- Medien
- Südasien
- Sibirien
- Amphibien
- Ligurien
- Reptilien
- Mysterien
- Abessinien
- Sardinien
- Eisenbahnlinien
- Spanien
- Kriterien
- Immobilien
- Austrasien
- Schulferien
- Sommerferien
- Radien
- Territorien
- Nordwest-Territorien
- Folien
- Kolumbien
Unterwörter
Worttrennung
Tra-gö-di-en
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Tragödiendichter
- Tragödientheorie
- Tragödiendichters
- Tragödiendichtern
- Tragödienautor
- Tragödiendichtung
- Shakespeare-Tragödien
- Tragödienforschung
- Tragödienschauspieler
- Tragödienschreibern
- Pop-Tragödien
- Tragödienhandlung
- Tragödienwettbewerben
- Tragödieninsel
- Seneca-Tragödien
- Tragödienschrift
- Tragödiendefinition
- Tragödienmaske
- Tragödienserie
- Tragödienstoff
- Tragödienwettstreit
- Tragödienaufbaus
- Tragödienstoffen
- Tragödienwanne
- Tragödienagon
- Tragödienform
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Philologe |
|
|
Philologe |
|
|
Philologe |
|
|
Doubs |
|
|
Film |
|
|
Althistoriker |
|
|
Philosophie |
|
|
Schriftsteller |
|
|
Tennisspieler |
|
|
Paris |
|