Häufigste Wörter

Kabarett

Übersicht

Wortart Substantiv
Numerus Singular , Plural: Kabarette
Genus neutrum
Worttrennung Ka-ba-rett
Nominativ das Kabarett
die Kabarette
Dativ des Kabaretts
der Kabarette
Genitiv dem Kabarett
den Kabaretten
Akkusativ das Kabarett
die Kabarette
Singular Plural

Häufigkeit

Das Wort Kabarett hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 14422. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 4.35 mal vor.

14417. unterschrieben
14418. Lufthansa
14419. Musikerin
14420. abgedeckt
14421. Europäischer
14422. Kabarett
14423. Stadtentwicklung
14424. Versetzung
14425. Verlassen
14426. Pforte
14427. Markenname

Semantik

Semantisch ähnliche Wörter

Kollokationen

  • das Kabarett
  • Kabarett und
  • im Kabarett
  • und Kabarett
  • Kabarett Die
  • Kabarett der
  • Kabarett - und
  • Kabarett ,
  • dem Kabarett
  • Kabarett der Komiker
  • Kabarett „ Die
  • Kabarett Simpl
  • Das Kabarett
  • Berliner Kabarett
  • ( Kabarett )
  • Kabarett , Comedy
  • das Kabarett Die
  • im Kabarett Simpl
  • im Kabarett der
  • Berliner Kabarett Die
  • Kabarett und Kleinkunst

Ortographie

Orthographisch ähnliche Wörter

Betonung

Betonung

kabaˈʀe

Ähnlich klingende Wörter

Keine Daten

Reime

Keine Daten

Unterwörter

Worttrennung

Ka-ba-rett

In diesem Wort enthaltene Wörter

Ka barett

Abgeleitete Wörter

  • Kabarettist
  • Kabarettistin
  • Kabarettisten
  • Kabaretts
  • Kabarettpreis
  • Kabarettgruppe
  • Kabarettprogramm
  • Kabarettprogramme
  • Kabarettbühnen
  • Kabarettszene
  • Kabarett-Theater
  • Kabarettprogrammen
  • Kabarettsendung
  • Kabarettautor
  • Kabarettbühne
  • Kabarett-Programm
  • Kabarett-Revue
  • Kabarett-Duo
  • Kabarettveranstaltungen
  • Kabarett-Tage
  • Kabarettarchiv
  • Kabarettsendungen
  • Kabarett-Gruppe
  • Kabarettabende
  • Kabarettduo
  • Kabarettfestival
  • Kabarettpreises
  • Kabaretttexter
  • Kabarett-Preis
  • Kabarettensemble
  • Kabarett-Ensemble
  • Kabaretttexte
  • Kabarettaufführungen
  • Kabarett-Musikpreis
  • Kabarettgruppen
  • Kabarett-Sendung
  • Kabarettstück
  • Kabarette
  • Kabarettgeschichte
  • Kabarett-Texte
  • Kabarettistische
  • Musik-Kabarettist
  • Kabarett-Programme
  • Kabarett-Ensembles
  • Kabarettproduktionen
  • Kabarettabend
  • Kabarettarchivs
  • Solo-Kabarettist
  • Kabarettwettbewerb
  • Kabaretttheater
  • Kabarett-Trio
  • Musik-Kabarett
  • Kabarettprogramms
  • Kabarettauftritte
  • Kabarett-Autor
  • Kabarett-Sängerin
  • Zeck-Kabarettpreis
  • Kabarettförderpreis
  • Metzler-Kabarett-Lexikon
  • Kabarettgrößen
  • Kabarettreihe
  • Kabarettistisches
  • Kabarettfestivals
  • Solo-Kabarettprogramm
  • Kabarettnummern
  • Kabarettbundesliga
  • Kabaretttage
  • Kabarettshow
  • Kabarett-Theaters
  • Kabarettistinnen
  • Rabauken-Kabarett
  • Kabarettvorstellungen
  • Kabarettlieder
  • Kabarettsänger
  • Kabarett-Leiter
  • Kabarett/Comedy
  • Kabarettfilme
  • Kabarettstücke
  • Kabarettrevue
  • Kabarett-Tunte
  • Kabarettensembles
  • Kabarett-Veranstaltungen
  • Kabarett-Show
  • Kabarett-Programmen
  • Kabarett-Texten
  • Kabarettlive.de
  • Kabarettlied
  • Kabaretttheaters
  • Kabarettspielstätte
  • Kabarett-Festival
  • Kabarett-Reihe
  • Kabarettfilm
  • Kabarettduos
  • Kabarettserie
  • Kabarettnummer
  • Kabarett-Tournee
  • Kabarett-Wettbewerb
  • Kabarett-Oper
  • Fernseh-Kabarettist
  • Kabarett-Bühnen
  • Kabaretten
  • Kabarett-Förderpreis
  • Kabarettsängerin
  • Kabarettliedern
  • Solo-Kabarett
  • Kabarettkeller
  • Kabarett-Theatern
  • Kabarettsoloprogramm
  • Kabarett-Szene
  • Kabarett-Regisseur
  • Maulart-Kabarett
  • Kabarett-Kollegen
  • Kabarettsongs
  • Kabarettauftritten
  • Kabarettfest
  • Kabarettbuch
  • Kabarett-Bühne
  • Kabarett-Revuen
  • WDR-Kabarettfest
  • Kabarett-Programms
  • Kabarett-Tragödie
  • Kabarettproduktion
  • Kabarett-Abende
  • Kabarett-Truppe
  • Kabarett-Autorin
  • Kabarettkollegen
  • Kabarettmusik
  • Kabarett-Duos
  • Kabarettdirektor
  • Kabarettdarbietungen
  • Nummern-Kabarett
  • Kabarettkünstler
  • Kabarettstücken
  • Kabarettabenden
  • Hofgarten-Kabarett
  • Kabarettpreise
  • Kabarett-Künstler
  • Studenten-Kabarett
  • Kabarett-Vorstellungen
  • Kabarett-Oscar
  • Kabarett-Chansons
  • Kabarett-Chanson
  • Kabarettleiter
  • Kabarettwochen
  • Kabarettszenen
  • Kabarettpianist
  • Kabarettformation
  • Kabarettkönigin
  • Kabarett-Soloprogramm
  • Kabarett-Bibliothek
  • Kabarettstar
  • Kabarettsolo
  • Kabarett-Serie
  • Kabarett-Shows
  • Rock-Kabarett
  • Kabarett-Tagen
  • Kabarettchansons
  • Kabarettfilmen
  • Kabarettmusiken
  • Kabarettherbst
  • Kabarettstars
  • Kabarettspielstätten
  • Kabarettautoren
  • Kabarett-Festivals
  • Kabarettveranstaltung
  • Kabarettfach
  • Kabarettlokal
  • DDR-Kabarett
  • Kabarettrevuen
  • Kabarett-Auftritten
  • Kabaretteinlagen
  • Kabarettsoloszenen
  • Kabarett-Preises
  • Kabarettvorführungen
  • Kabarett-Regisseurin
  • Kabarettauftritt
  • Kabaretttruppe
  • Kabarett-Lexikon
  • Kabarett-Nachwuchswettbewerb
  • Kabarettpartner
  • Kabarettkünstlern
  • Kabarettmanager
  • Kabarettkarriere
  • Amateur-Kabarett
  • Kabarett-Regatta
  • Kabarettgeschichte-n
  • Kabarett-Nummern
  • Kabarett-Archiv
  • Kabarettgründerin
  • Kabarett-Karriere
  • Kabaretttänzerin
  • Kabarett-Aufführungen
  • Kabarett-Musik-Duo
  • Kabarettkultur
  • Volksmusik-Kabarett
  • Kabarettbeiträge
  • Kabaretttrios
  • Kabarettlandschaft
  • Knobi-Bonbon-Kabarett
  • Kabarett-Musiker
  • Ensemble-Kabarett
  • Kabarett-Bundesliga
  • Kabarett.at
  • Kabarettier
  • Kabarett-Sketch
  • Kabarett-Musik
  • Kabarettmusikgruppe
  • Fußball-Kabarett
  • Kabarettsong
  • Kabaretttrio
  • Kabarettsketche
  • Kabarett-Wochen
  • PopKabarett
  • Kabarett-Stars
  • Kabarett-Stück
  • Kabarett-Lieder
  • Kabarett-Trios
  • Theater-Kabarett
  • Kabarett-Album
  • Kabarett-Sendungen
  • Folk-Kabarett
  • Kabarettistischen
  • Metropol-Kabarett
  • Kabaretttagen
  • Kabarett-Fernsehsendung
  • KabarettTage
  • Kabarettversuche
  • Kabaretttradition
  • Kabarettband
  • Kabarettpreisen
  • Kabarettformen
  • Kabarettbesuche
  • Kabarettmoden
  • Kabarettaufführung
  • Kabarett-Orchester
  • Kabarettnachwuchspreis
  • Kabarett-Historiker
  • Kabarett-Operette
  • Kabarett-Soap
  • Kabarett-Solo
  • Kabarett-Lied
  • Kabarettbereich
  • Kabarett-Chef
  • Kabarett-Formation
  • Kabarettscheune
  • Polit-Kabarett
  • Kabarett-Produktionen
  • Kabarett-Partner
  • Kabarettnachwuchs
  • Kabarett-Blaskapelle
  • Zeige 200 weitere
  • Zeige weniger

Eigennamen

Personen

Keine

Verwendung in anderen Quellen

Sprichwörter

Keine

Abkürzung für

Keine

Enthalten in Abkürzungen

Keine

Filme

Keine

Lieder

Künstler/Gruppe Titel Jahr
Katzenjammer Kabarett Saylor Sandham's Sister 2010

Bedeutungen

Sinn Kontext Beispiele
Schauspieler
  • . Die ungewollte Öffentlichkeitsarbeit der Staatsanwaltschaft machte das Kabarett schnell über München hinaus bekannt . Im Gästebuch
  • Brettl-Baron “ trug . Das Interesse am literarischen Kabarett übertrug sich auch auf den Sohn . Als
  • die Vorfinanzierung des ersten taz-Redaktionscomputers ; der Berliner Kabarett Anstalt und der ufaFabrik , einem alternatives Kultur
  • dem Eindruck des Treffens beider zunächst für das Kabarett entstand , als eine Art Nachruf in seiner
Schauspieler
  • „ Lange Nacht des Kabarett “ - im Kabarett Niedermair & Tournee 2000 2000 : „ Der
  • , Wien 2000 : „ Lange Nacht des Kabarett “ - im Kabarett Niedermair & Tournee 2000
  • Ursula Strauss ) Grazer Kleinkunstvogel Kärntner Kleinkunstdrachen Münchner Kabarett Kaktus 2005 : Österreichischer Kabarettförderpreis „ Karl “
  • [ [ I Stangl die Geschäftsführung des Wiener Kabarett Niedermair und gründete den Theaterverlag Bunte Bühne ,
Schauspieler
  • leitete Rudolf Schündler in München das heute legendäre Kabarett „ Die Schaubude “ , das sich schnell
  • Krieg begann Lowitz 1946 in München in dem Kabarett „ Die Schaubude “ . Dort sah ihn
  • reflektiert . Während Wolfgang Neuss sich völlig vom Kabarett abwandte , und die Lach - und Schießgesellschaft
  • Zusätzlich trat er beim Kabarett Größenwahn und im Kabarett Die Rakete auf . Zusammen mit Kurt Robitschek
Schauspieler
  • Dezember 1924 gründete er mit anderen Künstlern das Kabarett der Komiker . Am 30 . Mai 1931
  • eingekerkert . Sommerfestspiele mit Klassischer Musik , und Kabarett Ende Juni bis Anfang Juli alle zwei Jahre
  • die Niederlande , wo er als Komiker am Kabarett Ping-Pong tätig wurde . Während des Zweiten Weltkrieges
  • der deutschen Reklamekunst . Für Ernst von Wolzogens Kabarett Überbrettl war er als Kostümbildner tätig , wobei
Schauspieler
  • an diversen Bühnen engagiert , u. a. beim Kabarett Die Zeitberichter in Frankfurt am Main , anschließend
  • meistgesungenen Brettl-Schlager der Jahrhundertwende . Weitere Engagements im Kabarett bekam Koppel bei den Elf Scharfrichtern in München
  • nach Hamburg . Daneben spielte er aber weiter Kabarett , so bei den Münchener Bühnen „ Die
  • bis 1994 in Berlin ausgebildet . Theater und Kabarett spielte sie unter anderem in Berlin am Fliegenden
Schauspieler
  • Im August 2008 wurde bekannt , dass das Kabarett Simpl das Vindobona übernimmt und die nach wie
  • Protagonisten den kriegshetzerischen Irrwitz jener Zeit . Das Kabarett Simpl wurde 1912 gegründet ; in der Zwischenkriegszeit
  • war er einige Jahre als Autor für das Kabarett Simpl tätig und anschließend für das Wiener Metropol
  • unternahm . 1958 holte Karl Farkas Kolmann ins Kabarett Simpl . Dann spielte Kolmann am Operettenhaus Hamburg
Band
  • in der obersten Etage die Bühne der Berliner Kabarett Anstalt , das BKA-Theater . In den 1960er
  • einem Mailänder Jazz-Club , der später zu einem Kabarett namens Derby wurde . Der Eigentümer dieses Etablissements
  • im neuen Gebäude das Filmtheater Friedrichstraße und das Kabarett Die Kneifzange etabliert . Nach der Wende in
  • Initiativen zur Wiederinbetriebnahme als Varietétheater , Experimentalbühne oder Kabarett scheiterten . Der Abbruch des denkmalgeschützten Gebäudes wurde
Band
  • 2003 Jugend kulturell - Förderpreis in der Sparte Kabarett , 2 . Preis Stuttgarter Besen - Publikumspreis
  • Kulisse 1985 : Deutscher Kleinkunstpreis in der Kategorie Kabarett 1994 : Ybbser Spaßvogel durch die Stadtgemeinde Ybbs
  • Gewinner des „ ComOly “ München 2004 : Kabarett Kaktus 2005 : Hallertauer Kleinkunstpreis 2005 : Bielefelder
  • Hauptpreis 1994 - Deutscher Kleinkunstpreis in der Sparte Kabarett 2007 - Leipziger Löwenzahn 1997 : Nachtangriff 1998
Band
  • werden in der Kulturtenne Damnatz Musik - , Kabarett - , Kleinkunstveranstaltungen dargeboten , außerdem Filmvorführungen (
  • Kulturleben : In der Spinnerei werden den Gästen Kabarett , Kleinkunst , Konzerte ( z. B. Rock
  • Kleinkunstbühne Platz für unterschiedliche Kunstformen . Konzerte , Kabarett und Lesungen stehen derzeit eine Halle , ein
  • dienten als Veranstaltungsorte für Konzerte , Kino , Kabarett und Discos . Die Bühne 8 zeigte darüber
Band
  • in der Musik , aber auch Comedy , Kabarett , Zauberei und Jonglage regionaler und mittlerweile auch
  • zumeist in interdisziplinärer Form - , Comedy , Kabarett und Clownerie werden als Eigen - und Koproduktionen
  • Künstler und Gruppen , vornehmlich aus den Bereichen Kabarett , Comedy und Musical , für jeweils einen
  • auf . Diese waren den Kleinkunstbereichen Comedy und Kabarett zuzuordnen . Des Weiteren trat immer ein musikalischer
Band
  • : MKBig Band ) , Chöre , Musikalisches Kabarett , Schülerbands : Diese zeigen ihr Können beim
  • , einem Ballett , einem Orchester , dem Kabarett Die Kneifzange , einer Schlagerband , Solisten ,
  • , Tanzorchester / Big Band , Ballett , Kabarett , Gesangssolisten und Schauspielern , Dramaturgen , Dirigenten
  • den Bereichen Klassik , Jazz , Pop und Kabarett . Das Capitol Theater ist das größte Theater
Band
  • 1980 Liebe und Hiebe - Aus 100 Jahren Kabarett , ( Kabarett Distel , Regie : Otto
  • 1988 Wir handeln uns was ein , ( Kabarett Distel , Regie : Peter Tepper ) 1990
  • Hiebe - Aus 100 Jahren Kabarett , ( Kabarett Distel , Regie : Otto Stark ) 1981
  • Immer rin in die jute Stube , ( Kabarett Distel , Regie : Otto Stark ) 1988
Band
  • Simpl
  • Co-Regie
  • Katzenjammer
  • Bombenfrieden
  • Kollektif
  • Alex Burkhardt und Hanz das Bühnenstück Slam Goes Kabarett , welches am am 1 . Juli 2012
  • - Verlag , 1982 . - ISBN 3-222-11412-9 Kabarett - Chanson CD : " Gestatten ? Amanda
  • « ( Golden Triad ) mit den beliebtesten Kabarett - Chansons Dieter Goggs . 2008 erschien ein
  • - 1 . Staffel 2008 Basta ! ( Kabarett ) 2008 Null und Richtig ! ( Kabarett
Politiker
  • war zwischen 1897 und 1903 ein Café und Kabarett in Barcelona , Spanien . Es wurde bekannt
  • Eröffnung von dessen Überbrettl , dem ersten deutschen Kabarett , nach Berlin geholt . Zusammen mit der
  • Brandenburg . 1901 hob er in Berlin das Kabarett Zur Silbernen Punschterine aus der Taufe , das
  • März 1928 . Kurze Zeit später wird das Kabarett geschlossen . 1931 wird die Bühne durch Friedrich
Politiker
  • zusammen mit Christian Springer und Andreas Rüttenauer das Kabarett Fernrohr . Gemeinsam schufen sie bis 1997 zehn
  • gründete er 1983 zusammen mit Helmut Schleich das Kabarett Fernrohr . Gemeinsam mit Andreas Rüttenauer hatten sie
  • mit dem 1983 von Springer und Schleich gegründeten Kabarett Fernrohr als Kabaretttrio erfolgreich waren , gemeinsam mit
  • Erik Ode gründete er 1928 in Berlin das Kabarett „ Anti “ . In den 1930er Jahren
Schriftsteller
  • ins Getriebe . Ein Streifzug durch 100 Jahre Kabarett . München 1984 Frank Wilhelm : Literarische Satire
  • Kühn ( Hrsg . ) : Hierzulande . Kabarett in dieser Zeit ab 1970 . Quadriga ,
  • , ISBN 3-453-19990-1 Rat der Spötter . Das Kabarett des Peter Sodann . Kiepenheuer , Leipzig 2002
  • . 1945-1970 . Band 5 : Hierzulande - Kabarett in dieser Zeit . ab 1970 . Friedrich
Schriftsteller
  • gesangliche Erfahrungen sammelte sie durch Mitwirkung in einem Kabarett und in unterschiedlich besetzten Amateurbands . Ihre Fähigkeiten
  • bereits mit dreizehn Jahren mit Auftritten in politischem Kabarett , wo zum Teil sozialkritische Stücke aufgeführt wurden
  • frühen Soloalben waren mehr und mehr von europäischem Kabarett und Chansons beeinflusst , die er mit voluminösem
  • Spannend wie ein Abenteuerroman , unterhaltsam wie wissenschaftliches Kabarett “ . „ Geo Epoche “ urteilte ,
Paris
  • von Rodolphe Salis am Fuß des Montmartrehügels eröffneten Kabarett , wo sie selbstverständlich Aristide Bruant begegneten .
  • Katze ) war von 1881-1897 ein beliebtes Pariser Kabarett in Montmartre , das von Rodolphe Salis gegründet
  • dem cabaret artistique von Rodolphe Salis das erste Kabarett eröffnet . Am 18 . November 1881 erhielt
  • Sommier entwarf ein Schattenbildertheater , dessen Stücke im Kabarett Le Chat Noir in Montmartre aufgeführt wurden .
Familienname
  • , Erwin ( * 1955 ) , deutscher Kabarett - und Kleinkünstler Grösche , Fritz ( 1941-2010
  • 1903-1972 ) , Gründer und Leiter des Kölner Kabarett - und Kleinkunsttheaters Senftöpfchen Emil Sander ( 1905-1985
  • * 1930 ) , österreichischer satirischer Publizist , Kabarett - und Buchautor Andrzej Heinrich ( 1937-1989 )
  • 1912-2004 ) , Franz Stock ( 1904-1948 ) Kabarett : Georg Schramm ( * 1949 ) ,
Kabarettist
  • wieder sonntags ( ARD ) , Roglers rasendes Kabarett ( SR ) , Freunde aus der Mäulesmühle
  • Man müsste mal ... Live-Sendung im Rahmen des Kabarett direkt auf Ö1 2009 Jahresrückblick im Hessischen Rundfunk
  • um 10:50 Uhr wurde die Rubrik WDR 2 Kabarett ( bis 2005 : U-Punkt ) gesendet ,
  • , SWF „ Studio-Brettl “ , HR „ Kabarett live “ , HR „ Das war ’s
Leipzig
  • am Lietzensee ) Freie Theateranstalten Berlin am Klausenerplatz Kabarett Charlottchen in der Droysenstraße Kabarett Klimperkasten in der
  • Volkshaus Jena Kurz - und Kleinkunstbühne Jena ( Kabarett ) In Zusammenarbeit mit dem Theaterhaus Jena verleiht
  • Dresden Kom ( m ) ödchen , Düsseldorf Kabarett Leipziger Brettl Leipziger Pfeffermühle academixer , Leipzig Kabarett
  • Kabarett Breschke & Schuch ist ein Kabarett in Dresden
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung OK