Metropolen
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Plural , Singular: Metropolis |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Me-t-ro-po-len |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Metropolen |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
suurlinnades
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Metropolen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
metropole
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Metropolen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 35899. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1.43 mal vor.
⋮ | |
35894. | polizeiliche |
35895. | Holzschnitt |
35896. | C64 |
35897. | DVA |
35898. | Sox |
35899. | Metropolen |
35900. | funktionär |
35901. | Chlodwig |
35902. | Stadtschreiber |
35903. | Azul |
35904. | Cube |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Großstädte
- Großstädten
- Hauptstädten
- Städten
- Hauptstädte
- Ballungszentren
- Wirtschaftszentren
- Metropole
- Chinatowns
- Metropolregionen
- Industriestädte
- Millionenstädte
- Industriezentren
- Wirtschaftsmetropole
- Großraum
- Städte
- Regionen
- Kleinstädten
- Wirtschaftszentrum
- Industrieregionen
- bevölkerungsreichen
- Finanzzentrum
- entlegeneren
- Handelswegen
- Marktplätze
- Hotelketten
- Tourismusbranche
- Industriestandorten
- Bevölkerungszentren
- bevölkerungsreiche
- Konzertsälen
- Industriezentrum
- Gegenden
- Provinzhauptstädte
- Handelszentrum
- Nord-Süd-Verbindung
- Hauptumschlagplatz
- Randgebieten
- Weltausstellungen
- Handelsstadt
- industrialisierte
- Handelsroute
- Wirtschaftsstandort
- urbane
- Industrieregion
- Hochhäusern
- Nordwestens
- Lebensmittelgeschäften
- Verkehrsmittel
- Mittelstädten
- Verkehrsinfrastruktur
- bevölkerten
- Handelswege
- Provinzhauptstädten
- bevölkerte
- Industriestadt
- Nordostens
- Warenhäusern
- Handwerkszentrum
- Istanbuls
- Reiseroute
- Attraktionen
- entlegensten
- Einzelhändlern
- Landstrichen
- Siedlungsgebieten
- Bergdörfern
- Südostens
- grenznahen
- Nachbarregionen
- abwandern
- urbanisierten
- Verwaltungszentren
- frequentierte
- Handelshäusern
- Bauprojekte
- Messestandort
- Kurorten
- Reisenden
- Prominenz
- Doppelkontinents
- Berühmtheiten
- Südwestens
- Fernhandel
- Teehäuser
- fernab
- Einfallstor
- Streckennetz
- Warenhäuser
- Wirtschaftlich
- grenznahe
- geographisch
- Fischerdörfern
- Kontore
- Anreise
- fünftgrößten
- Hauptzentrum
- ländlichen
- Pizzerien
- Siedlungsgebiete
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- den Metropolen
- Metropolen der
- der Metropolen
- europäischen Metropolen
- die Metropolen
- Metropolen wie
- Metropolen des
- großen Metropolen
- Metropolen in
- Metropolen und
- in Metropolen
- Metropolen Europas
- europäische Metropolen
- beiden Metropolen
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
metʀoˈpoːlən
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- borealen
- funktionalen
- Rollenspielen
- sterilen
- Drehzahlen
- bezahlen
- Stilen
- axialen
- Walen
- Pistolen
- lokalen
- liberalen
- pastoralen
- dorsalen
- totalen
- Höhlen
- Freundschaftsspielen
- Kongresspolen
- transzendentalen
- Ligaspielen
- dezentralen
- Sandalen
- Merkmalen
- Skalen
- neutralen
- Krokodilen
- sozialen
- Volkshochschulen
- Auswärtsspielen
- Polen
- vielen
- Mahlen
- globalen
- Landtagswahlen
- feudalen
- Maschinenpistolen
- Spiralen
- Kohlen
- Videospielen
- fielen
- Sohlen
- bilingualen
- Teilnehmerzahlen
- Stühlen
- Realschulen
- fundamentalen
- Berufsschulen
- verbalen
- abzielen
- Annalen
- Bevölkerungszahlen
- zweidimensionalen
- Kuhlen
- orthogonalen
- einholen
- zählen
- realen
- Einwohnerzahlen
- radikalen
- Befehlen
- Mongolen
- Volksschulen
- brutalen
- Fahrgastzahlen
- quälen
- Punktspielen
- vertikalen
- wählen
- fehlen
- Fohlen
- zahlen
- Lichtstrahlen
- Endspielen
- wiederholen
- Kathedralen
- erholen
- surrealen
- erspielen
- schwulen
- formalen
- Ordinalzahlen
- zielen
- Computerspielen
- Stielen
- Gesamtschulen
- Muschelschalen
- spielen
- strahlen
- gemahlen
- kühlen
- radialen
- Vandalen
- schulen
- Kanälen
- Lokalen
- Liberalen
- minimalen
- Kennzahlen
- psychosozialen
- Klavierspielen
Unterwörter
Worttrennung
Me-t-ro-po-len
In diesem Wort enthaltene Wörter
Metro
polen
Abgeleitete Wörter
- Metropolenforschung
- Metropolenregionen
- Metropolenregion
- Metropolenraum
- Millionen-Metropolen
- Metropolenentwicklung
- Metropolenbahn
- US-Metropolen
- Metropolenpolitik
- Metropolenmagazine
- Mode-Metropolen
- Metropolenwanderweg
- Metropolen-Region
- Metropolenverbund
- Metropolenprogramm
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Haute-Saône |
|
|
Haute-Saône |
|
|
Philosophie |
|
|
Schriftsteller |
|
|
Soziologe |
|
|
Verkehr |
|
|
Minnesota |
|
|
Maler |
|
|
Fluggesellschaft |
|
|
Berlin |
|
|
Kalifornien |
|
|
Russland |
|
|
Verwaltungsgemeinschaft |
|
|