Gespräch
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular , Plural: Gespräche |
Genus | neutrum |
Worttrennung | Ge-spräch |
Nominativ |
das Gespräch |
die Gespräche |
---|---|---|
Dativ |
des Gespräches des Gesprächs |
der Gespräche |
Genitiv |
dem Gespräch dem Gespräche |
den Gesprächen |
Akkusativ |
das Gespräch |
die Gespräche |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (2)
-
Dänisch (3)
-
Englisch (2)
-
Französisch (1)
-
Italienisch (2)
-
Niederländisch (3)
-
Polnisch (1)
-
Portugiesisch (1)
-
Schwedisch (2)
-
Slowakisch (1)
-
Slowenisch (1)
-
Spanisch (3)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Gespräch |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
разговор
![]() ![]() |
Gespräch |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
изоставя
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Gespräch |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
samtale
![]() ![]() |
Gespräch |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
samtale med
|
Gespräch mit |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
samtale med
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Gespräch |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
conversation
![]() ![]() |
Gespräch mit |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
conversation
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Gespräch |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
conversation
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Gespräch |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
colloquio
![]() ![]() |
Gespräch |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
conversazione
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Gespräch |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
gesprek
![]() ![]() |
ein Gespräch |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
een gesprek
|
Gespräch mit |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
gesprek met
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Gespräch |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
rozmowę
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Gespräch |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
conversa
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Gespräch |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
samtal
![]() ![]() |
Gespräch |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
samtal med
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Gespräch |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
upozorňovať
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Gespräch |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
izpostavljati
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Gespräch |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
conversación
![]() ![]() |
Gespräch |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
una conversación
|
Gespräch mit |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
conversación
|
Häufigkeit
Das Wort Gespräch hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 4316. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 17.39 mal vor.
⋮ | |
4311. | aufweisen |
4312. | türkischer |
4313. | fehlt |
4314. | Conrad |
4315. | Pokalsieger |
4316. | Gespräch |
4317. | römischer |
4318. | Dafür |
4319. | bestimmen |
4320. | Stift |
4321. | zweigeschossiger |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Streitgespräch
- Telefonat
- Interview
- Gesprächs
- Zwiegespräch
- verabredet
- Gesprächen
- Brief
- Fernsehinterview
- Zimmer
- Missverständnis
- Radiointerview
- Gewissen
- Verhör
- Leben
- Wirklichkeit
- bespricht
- liest
- Augenblick
- Gedanken
- meint
- K.s
- Garthmann
- glaubt
- Geständnis
- Erlebnis
- Zeugenstand
- philosophieren
- schockiert
- Antwortschreiben
- zutiefst
- Künstlertum
- Beziehung
- Zeitungsinterview
- Zusammensein
- Versöhnung
- Empört
- Beileid
- Zufall
- Ungewissen
- Elfenbeinturm
- begreift
- klärenden
- heimliches
- ehrliches
- packt
- Gefühle
- Lebensentwurf
- Fremden
- kontert
- liebevolles
- vorstellt
- Zwischenruf
- rätselhaften
- Hintergedanken
- Liebender
- Familienleben
- Schlusswort
- konfrontiert
- Sinneswandel
- beiläufig
- Erschrecken
- irgendetwas
- glückliches
- bedauert
- Gesprächsthema
- hasserfüllten
- Versprechen
- Zukunftspläne
- nachdenken
- Verwirrspiel
- Selbstgespräch
- Notizbuch
- Affekt
- heimlichen
- einzuladen
- Glaubenskrise
- sieht
- intim
- Unbehagen
- wissen
- Barschels
- Lebenssinn
- Rede
- zögert
- Romanende
- Anruf
- macht
- Geschehenen
- sprachlos
- unwissenden
- Mythenmetz
- überdenkt
- feststellt
- Sinnkrise
- entgleitet
- homoerotische
- Visionen
- behauptet
- leibhaftig
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Gespräch mit
- im Gespräch
- einem Gespräch
- im Gespräch mit
- ein Gespräch
- das Gespräch
- ins Gespräch
- einem Gespräch mit
- Gespräch zwischen
- Gespräch mit dem
- Ein Gespräch
- Im Gespräch
- Gespräch über
- ein Gespräch mit
- Ein Gespräch mit
- Im Gespräch mit
- das Gespräch mit
- ein Gespräch zwischen
- einem Gespräch mit dem
- Gespräch . Die
- einem Gespräch zwischen
- Gespräch , das
- im Gespräch mit dem
- Gespräch über die
- im Gespräch . Die
- das Gespräch zwischen
- ein Gespräch über
- ein Gespräch mit dem
- Gespräch zwischen den
- Ein Gespräch über
- Gespräch zwischen dem
- Gespräch über den
- Gespräch ,
- Ein Gespräch mit dem
- das Gespräch mit dem
- Im Gespräch mit dem
- Gespräch über das
- einem Gespräch über
- im Gespräch über
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ɡəˈʃpʀɛːç
Ähnlich klingende Wörter
Reime
Keine Daten
Unterwörter
Worttrennung
Ge-spräch
In diesem Wort enthaltene Wörter
Gespr
äch
Abgeleitete Wörter
- Gespräche
- Gesprächen
- Gesprächspartner
- Gesprächs
- Gesprächskreis
- Gespräches
- Gesprächsführung
- Gesprächspartnern
- Gesprächsrunden
- Gesprächsrunde
- Gesprächspsychotherapie
- Gesprächsstoff
- Gesprächspartners
- Gesprächsthema
- Gesprächskreise
- Gesprächsteilnehmer
- Gesprächskreises
- Gesprächspartnerin
- Gesprächstherapie
- Gesprächsverlauf
- Gesprächsreihe
- Gesprächssituation
- Gesprächsbereitschaft
- Gesprächsanalyse
- Gesprächsforum
- Gesprächszeit
- Gesprächsangebot
- Gesprächssituationen
- Gesprächsprotokolle
- Gesprächssendung
- Vier-Augen-Gespräch
- Gesprächsthemen
- Gesprächskreisen
- Gesprächskonzerte
- Gesprächssendungen
- Gesprächsinhalte
- Gesprächsgruppen
- Gesprächsfetzen
- Gesprächsatmosphäre
- Gesprächskultur
- Gesprächsleiter
- Gesprächsprotokoll
- Gesprächskonzert
- Gesprächsgebühren
- Gesprächsform
- Gesprächsleitung
- Gesprächsaufbau
- Gesprächsforschung
- Gesprächsdauer
- Gesprächsbuch
- Gesprächsinhalt
- Gesprächsverbindungen
- Gesprächsnotizen
- Gesprächsgegenstand
- Gesprächskonzerten
- Gesprächsteilnehmern
- R-Gespräch
- Gesprächstermin
- Gesprächsprotokollen
- Gesprächsgast
- Gesprächszeiten
- Gesprächsgruppe
- Gesprächsbeiträge
- Gesprächsforen
- Gesprächsabende
- Gesprächsforums
- Gesprächslinguistik
- Gesprächsbasis
- Gesprächsformen
- Gesprächstermine
- Gesprächskosten
- Gesprächsleitfaden
- Gesprächsminute
- Gesprächsserie
- Gesprächsangebote
- Gesprächszirkel
- Gesprächsvermittlung
- R-Gesprächen
- Gesprächsregeln
- Gesprächsverlaufs
- Gesprächsaufklärung
- Gesprächsergebnisse
- Gesprächigkeit
- Gesprächswunsch
- Gesprächskommission
- Gesprächsminuten
- Gesprächstherapeutin
- Gesprächsbeitrag
- Gesprächskontakte
- Gesprächstechniken
- Gesprächsanalytisches
- Gesprächsaufkommen
- Gesprächsfähigkeit
- Gesprächslenkung
- Zwei-plus-Vier-Gesprächen
- Gesprächsraum
- Gesprächsstil
- Gesprächspause
- Gesprächsende
- SPIEGEL-Gespräch
- Gesprächsaufzeichnungen
- Gesprächsbedarf
- Gesprächsabschluss
- Gesprächsteilnehmers
- Gesprächsfluss
- Gesprächseröffnung
- Gesprächsveranstaltungen
- Gesprächsführer
- Gesprächsdaten
- Gesprächsversuche
- Gesprächsrhetorik
- Gesprächspunkt
- Gesprächsgästen
- Gesprächstechnik
- Gesprächsgrundlage
- Gesprächszettel
- Spiegel-Gespräch
- Gesprächbüchlin
- Gesprächsangeboten
- Gesprächsteile
- Gesprächsprozess
- Gesprächsvolumen
- Gesprächskontakt
- Gesprächstherapeut
- Gesprächsphasen
- Gesprächstoff
- Gesprächsverweigerung
- Gesprächsband
- Gesprächsmöglichkeiten
- Gesprächszirkeln
- Gesprächsreihen
- Gesprächshelfer
- Gesprächsverhalten
- Gesprächstherapeuten
- Gesprächsebene
- Gesprächspausen
- Gesprächsfaden
- Gesprächstraining
- Gesprächsort
- ZEIT-Gespräch
- Gesprächswörtern
- Gesprächsleiters
- Gesprächsmodell
- Gesprächige
- Gesprächsnotiz
- Gesprächsabenden
- Gesprächsszenen
- Gesprächsanalysen
- Gesprächstext
- Gesprächsanlass
- Gesprächslied
- Gesprächsporträt
- Gesprächspsychotherapeuten
- Gesprächscharakter
- Gesprächsentgelte
- Medico-Gespräch
- Gesprächsorganisation
- Gesprächsphilosophie
- Gesprächsanteile
- Gesprächskorpus
- Gesprächsgäste
- Roundtable-Gespräch
- Gesprächstreffen
- FAZ-Gespräch
- Gesprächsschritt
- Gesprächspraktiken
- Gesprächsspiele
- Gesprächspreise
- Gesprächsbeginn
- Gesprächshorizont
- Gesprächsbände
- Gesprächsübernahme
- Gesprächsstunden
- Gesprächpartnern
- Gesprächsräume
- Gesprächsendungen
- Gesprächsleitfadens
- Gesprächausschnittes
- Gesprächsverläufen
- Liangzhou-Gespräch
- Gesprächsprotokolls
- Gesprächsbeteiligten
- Gesprächsbeteiligung
- Gesprächsstrategien
- Gesprächrunden
- Bund-Länder-Gespräch
- Gesprächspunkten
- Gesprächsraums
- Gesprächsaufnahme
- Kugellager-Gespräch
- Gesprächsvereinbarungen
- Gesprächern
- Gesprächswörter
- Gesprächsverkehr
- Gesprächsversuch
- SZ-Gespräch
- Gesprächsübertragung
- Gesprächskomponenten
- DTS-Gespräch
- Gesprächskontext
- Gesprächsmodi
- Gesprächsanfang
- Gesprächsziel
- Gesprächswert
- Gesprächssteuerung
- dpa-Gespräch
- Gesprächsfilm
- Agricola-Gespräch
- Gesprächsinitiative
- Gesprächssimulation
- Coaching-Gespräch
- Gesprächsverbindung
- Gesprächspreis
- Gesprächszirkels
- Gesprächsbücher
- Gesprächsstrategie
- Fernseh-Gespräch
- Gesprächsbeziehung
- Gesprächsterminen
- Gesprächspassagen
- Hintergrund-Gespräch
- Gesprächbüchlein
- Gesprächsleitfäden
- Gesprächsanalytische
- Gesprächsstrukturen
- Gesprächskunst
- Gesprächsabwicklung
- Arzt-Patienten-Gespräch
- Casting-Gespräch
- Zeige 179 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
Welle: Erdball | Das Gespräch am Puls der Zeit (Teil 2) | 2002 |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Badminton |
|
|
Politiker |
|
|
Politiker |
|
|
Theologe |
|
|
Roman |
|
|
Familienname |
|
|
Psychologie |
|
|
Informatik |
|
|
Berlin |
|
|
Rakete |
|
|
HRR |
|
|
Platon |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Bischof |
|
|
Fernsehsendung |
|