sardischen
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | sar-di-schen |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
sardischen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
szardíniai
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort sardischen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 94330. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.41 mal vor.
⋮ | |
94325. | Umlagerung |
94326. | Städteordnung |
94327. | Snofru |
94328. | Kalahari |
94329. | Bagel |
94330. | sardischen |
94331. | Jugoslawischer |
94332. | Rietz |
94333. | Badminton-Verband |
94334. | Einsatzleitung |
94335. | Gergely |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- süditalienischen
- sardische
- Sardiniens
- Sardinien
- sizilianischen
- apulischen
- piemontesischen
- Alghero
- Basilicata
- italienischen
- umbrischen
- norditalienischen
- oberitalienischen
- lombardischen
- ligurischen
- Trapani
- Kalabriens
- mittelitalienischen
- Piemont
- Nuraghenkultur
- kampanischen
- Latiums
- Apulien
- venetischen
- Kampanien
- Siziliens
- Crotone
- Cagliari
- Gallura
- Basilikata
- Kalabrien
- Salento
- Matera
- sardisch
- korsischen
- pisanischen
- Bari
- Puglia
- ligurische
- Sassari
- Latium
- Molise
- Borghetto
- Pontremoli
- kalabrischen
- Italiens
- Agrigent
- Brindisi
- Vicentino
- Follonica
- Castiglione
- Cerveteri
- Roccella
- Amalfiküste
- Grotta
- Abruzzo
- Olbia
- Nuoro
- Apuliens
- Rocchetta
- Lecce
- Gavi
- Massa-Carrara
- Catanzaro
- Cosenza
- Caltanissetta
- Lipari
- Romagna
- Olbia-Tempio
- Catania
- Sardo
- Korsikas
- Avellino
- Pistoia
- Arezzo
- Arbëresh
- Sizilien
- Garfagnana
- Foggia
- Calabria
- venezianischen
- süditalienische
- Fiano
- Falconara
- Castelvecchio
- Ligurien
- neapolitanischen
- Alessandria
- Livorno
- Grosseto
- Bagheria
- Benevento
- Mercato
- Campidano
- Vicenza
- Carbonia-Iglesias
- Langhe
- Neapels
- Süditaliens
- Adrano
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- der sardischen
- den sardischen
- des sardischen
- die sardischen
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈzaʁdɪʃn̩
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- außerirdischen
- mystischen
- tschechoslowakischen
- stürmischen
- antisemitischen
- Englischen
- antijüdischen
- Workstation
- antifaschistischen
- praktischen
- grönländischen
- germanischen
- somalischen
- färöischen
- etruskischen
- pfälzischen
- ökonomischen
- strategischen
- karibischen
- französischen
- laotischen
- vulkanischen
- systemischen
- genuesischen
- galvanischen
- asiatischen
- typischen
- Niederländischen
- islamistischen
- metrischen
- klassizistischen
- motorischen
- weißrussischen
- medizinischen
- märkischen
- journalistischen
- litauischen
- russischen
- zynischen
- physischen
- rhythmischen
- inzwischen
- ukrainischen
- argentinischen
- altgriechischen
- kosmetischen
- melancholischen
- luxemburgischen
- sozialistischen
- einheimischen
- romantischen
- bayerischen
- forensischen
- karolingischen
- ethnischen
- vermischen
- juristischen
- stilistischen
- sympathischen
- charismatischen
- chronischen
- sozialpolitischen
- archäologischen
- zeitgenössischen
- thematischen
- charakteristischen
- afrikanischen
- spezifischen
- szenischen
- kanadischen
- pragmatischen
- arabischen
- finnischen
- thailändischen
- schweizerischen
- kongolesischen
- pakistanischen
- englischen
- syntaktischen
- slowakischen
- norwegischen
- basischen
- vietnamesischen
- heidnischen
- kulturpolitischen
- türkischen
- portugiesischen
- dynastischen
- romanischen
- walisischen
- georgischen
- technischen
- geografischen
- makroskopischen
- programmatischen
- physiologischen
- mexikanischen
- Aufständischen
- syrischen
- britischen
Unterwörter
Worttrennung
sar-di-schen
In diesem Wort enthaltene Wörter
sardis
chen
Abgeleitete Wörter
- südsardischen
- piemontesisch-sardischen
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
5. Wahlperiode |
|
|
Adelsgeschlecht |
|