Häufigste Wörter

parthischen

Übersicht

Wortart Deklinierte Form
Numerus Keine Daten
Genus Keine Daten
Worttrennung par-thi-schen

Häufigkeit

Das Wort parthischen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 92434. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.42 mal vor.

92429. Westbau
92430. sabotieren
92431. Mertes
92432. unrein
92433. Backeberg
92434. parthischen
92435. Wahnvorstellungen
92436. Kitano
92437. Equality
92438. Neckarbischofsheim
92439. Stadtfläche

Semantik

Semantisch ähnliche Wörter

  • sassanidischen
  • parthische
  • Parther
  • Arsakiden
  • Achämeniden
  • parthischer
  • Sassaniden
  • Perserreiches
  • Artaxias
  • Seleukiden
  • Parthern
  • sassanidische
  • medischen
  • kappadokischen
  • seleukidischen
  • Partherreiches
  • Achämenidenreichs
  • Großkönige
  • Sassanidenreichs
  • Sassanidenreiches
  • Parthien
  • Nordmesopotamien
  • nabatäischen
  • Perserreich
  • Baktrien
  • severischen
  • Großkönigs
  • pontischen
  • Ardaschir
  • Achämenidenreiches
  • seleukidische
  • Großreichs
  • Schapurs
  • Alalach
  • Adad-nirari
  • neubabylonischen
  • Ptolemäern
  • assyrischen
  • Perserreichs
  • Gandhara
  • Ghassaniden
  • Medern
  • achämenidischen
  • Artabanos
  • Mesopotamien
  • assyrische
  • Larsa
  • Ktesiphon
  • Bosporanischen
  • Seleukidenreiches
  • Nabatäer
  • Seleukidenreichs
  • Ptolemäer
  • urartäischen
  • Jamchad
  • Elymais
  • Kyros
  • Kommagene
  • Atropatene
  • seleukidischer
  • Natakamani
  • Maurya
  • Karkemisch
  • Blemmyer
  • Severer
  • elamischen
  • hurritische
  • Attaliden
  • Sarduri
  • Adiabene
  • Arsakes
  • Phryger
  • makedonischen
  • Achämenidenreich
  • kassitischen
  • Ešnunna
  • Tiglat-Pileser
  • ptolemäischer
  • Judäas
  • numidischen
  • Kilikiens
  • Arachosien
  • Mitanni
  • Sogdien
  • Seleukidenreich
  • Hephthaliten
  • ptolemäischen
  • Großarmenien
  • Tigranes
  • Babyloniens
  • italischen
  • Großreiches
  • Dareios
  • Sasaniden
  • Kappadokiens
  • flavischen
  • Assyrern
  • Lachmiden
  • Mithridates
  • Epiroten
  • Zeige 50 weitere
  • Zeige weniger

Kollokationen

  • der parthischen
  • des parthischen
  • den parthischen
  • dem parthischen

Ortographie

Orthographisch ähnliche Wörter

Betonung

Betonung

ˈpaʁtɪʃn̩

Ähnlich klingende Wörter

Reime

Unterwörter

Worttrennung

par-thi-schen

In diesem Wort enthaltene Wörter

Abgeleitete Wörter

  • römisch-parthischen
  • indo-parthischen

Eigennamen

Personen

Keine

Verwendung in anderen Quellen

Sprichwörter

Keine

Abkürzung für

Keine

Enthalten in Abkürzungen

Keine

Filme

Keine

Lieder

Keine

Bedeutungen

Sinn Kontext Beispiele
Adelsgeschlecht
  • Adligen
  • Vonones
  • Pakoros
  • Phraates
  • Artabanos
  • Artavasdes , der seine Tochter dem Erben des parthischen Thrones zu Frau gab , zu hinterfragen .
  • Chr . regierte . Er soll von den parthischen Adligen auf den Thron gesetzt worden sein ,
  • Sein Vorgänger Vonones I. hatte sich bei den parthischen Adligen wegen seiner römischen Lebensweise und weil er
  • anderem kehrt der als Geisel gehaltene Sohn des parthischen Herrschers Phraates IV . in seine Heimat zurück
Adelsgeschlecht
  • I. gebracht . Dieser war ein Bruder des parthischen Großkönigs Vologaeses I. und hatte nach Rhadamistos ’
  • Westarm. : Drtad I. ) , Sohn des parthischen Großkönigs Vonones II. , war mit Unterbrechungen von
  • parthischen Königs mit den Namen Tiridates ( I. )
  • unternahm . Ardaschir konnte schließlich 224 den letzten parthischen König Artabanos IV . ( nach älterer Zählung
HRR
  • ihren Lauf . In der Landesverwaltung folgte man parthischen und indo-griechischen Sitten . Die Provinzen wurden von
  • Hauses Karen aus den sieben führenden Geschlechtern des parthischen Hochadels , welches mit Unterbrechungen bis ins 11
  • reichte bis zum heutigen Khusf . In der parthischen Ära war der hier ansässige Sagartier-Stamm ein enger
  • Nachfolger führten zwar zunächst in wichtigen Bereichen die parthischen Traditionen fort , standen aber unter einem großen
HRR
  • in Synnaka in Mygdonien bei Kapitulationsverhandlungen mit dem parthischen Feldherrn Surenas getötet . Der Verlust der römischen
  • die Parther . Interessanterweise wurde er nach der parthischen Rückeroberung nicht zerstört . In römischer Zeit hatte
  • konnte im Frühsommer oder Spätherbst 161 durch den parthischen Feldherren Chosroes bei Elegeia erfolgreich zurückgeschlagen werden ,
  • einer Art Pufferstaat zwischen der römischen und der parthischen Einflusssphäre . Nach der verheerenden Niederlage des Crassus
England
  • Chr . gelang es nach einem Aufstand des parthischen Adels und mit der Zustimmung Roms sogar ,
  • in Babylonien einfiel und sich offensichtlich von der parthischen Herrschaft zu befreien suchte . Diese Unabhängigskeitsbestrebungen dauerten
  • Hingegen konnte sich in den südlichen Teilen des parthischen Mesopotamien der von Trajan eingesetzte König Parthamaspates ohne
  • . Inzwischen war es zu Spannungen zwischen dem parthischen und dem medischen König gekommen . Letzterer bot
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung OK