autochthone
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | au-toch-tho-ne |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
autochthone |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
autóctone
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
autochthone |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
autóctona
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort autochthone hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 63683. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.69 mal vor.
⋮ | |
63678. | Konsumgenossenschaften |
63679. | Küchenmeister |
63680. | Volksbund |
63681. | Prosopography |
63682. | Blütenstandsstiel |
63683. | autochthone |
63684. | Lichtstrahlen |
63685. | Pfronten |
63686. | Rheda-Wiedenbrück |
63687. | Hungarian |
63688. | profane |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Rebsorte
- Sorte
- frühreifende
- spätreifende
- gekeltert
- Grenache
- Neuzüchtung
- Rebsorten
- verschnitten
- Viognier
- Sémillon
- Rotweine
- Weißweine
- Zinfandel
- Chardonnay
- Tempranillo
- Portugieser
- Ugni
- Chenin
- Rebe
- Syrah
- Muskateller
- Verschnittpartner
- Malbec
- Elbling
- Trollinger
- Malvasia
- Garnacha
- Macabeo
- Sauvignon
- Welschriesling
- Elternsorten
- Torrontés
- Silvaner
- Weißwein
- Schwarzriesling
- Cinsault
- Gewürztraminer
- Kreuzungspartner
- sortenrein
- Blaufränkisch
- Weinbauregion
- Spätburgunder
- Weißburgunder
- Merlot
- Hybridreben
- Malvasier
- Mavro
- Muscadelle
- frühreifenden
- Rotwein
- Cabernet
- Müller-Thurgau
- Hybridrebe
- Traminer
- Riesling
- Roséwein
- Dornfelder
- reifende
- Rivaner
- Nebensorten
- Grauburgunder
- Mourvèdre
- Neuzüchtungen
- Cuvées
- Qualitätsweine
- Verschnitt
- Herkunftsbezeichnung
- Lagrein
- Sorten
- Sylvaner
- Traubensorten
- Zweigelt
- Zuchtnummer
- Gutedel
- Zuchtstammnummer
- Süßweine
- Blauburgunder
- Frühburgunder
- Tafeltraube
- Weißweinen
- Roséweine
- bestockt
- reifend
- Hauptsorten
- Cuvée
- Scheurebe
- Veltliner
- fruchtige
- Furmint
- Merzling
- wuchskräftige
- Weine
- Ampelographie
- Uva
- Schaumwein
- Ruländer
- Qualitätswein
- Verdot
- Dessertwein
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- autochthone Sorte
- eine autochthone
- die autochthone
- autochthone weiße
- autochthone rote
- autochthone Rebsorte
- autochthone Sorte aus
- eine autochthone Sorte
- autochthone Bevölkerung
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
aʊ̯tɔχˈtoːnə
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Balkone
- Anemone
- Telefone
- ohne
- Grauzone
- Zeitzone
- Lohne
- Klone
- Baumkrone
- Bohne
- synchrone
- Patrone
- Spione
- Throne
- Diakone
- Zone
- Mobiltelefone
- Gone
- zweifelsohne
- Simone
- Mikrofone
- Schablone
- Neurone
- Eurozone
- Melone
- Mauerkrone
- Besatzungszone
- Klimazone
- Fußgängerzone
- Krone
- Pheromone
- Saxophone
- Zitrone
- Kantone
- Hormone
- Phone
- Pylone
- Barone
- Polygone
- Skorpione
- Ikone
- Drohne
- Kanone
- Tone
- Amazone
- Dornenkrone
- Vitamine
- Sabine
- schöne
- Delphine
- Dampfmaschine
- Schamane
- Ruine
- Kline
- Vene
- endogene
- Waschmaschine
- Cousine
- Justine
- Pinguine
- Hip-Hop-Szene
- Hähne
- Pasadena
- Backenzähne
- Hauptplatine
- Romane
- Mäzene
- Sirene
- Kriegsmarine
- Christine
- Migräne
- Delfine
- Kähne
- Mähne
- Turingmaschine
- Banane
- spontane
- Schiene
- Freilichtbühne
- Volksmarine
- heterogene
- plane
- Wilhelmine
- Krane
- Bühne
- Irene
- Eckzähne
- Domäne
- Rosine
- Josefine
- Schneidezähne
- Borne
- Kräne
- Routine
- Caroline
- Däne
- urbane
- Serpentine
- Ukraine
- Goldmine
Unterwörter
Worttrennung
au-toch-tho-ne
In diesem Wort enthaltene Wörter
autochthon
e
Abgeleitete Wörter
- Parautochthone
- parautochthone
- nicht-autochthone
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Rebsorte |
|
|
Rebsorte |
|
|
Rebsorte |
|
|
Rebsorte |
|
|
Rebsorte |
|
|
Volk |
|
|
Volk |
|
|
Florida |
|
|
Gattung |
|
|
New Jersey |
|
|
Geomorphologie |
|