Häufigste Wörter

Antal

Übersicht

Wortart Keine Daten
Numerus Keine Daten
Genus Keine Daten
Worttrennung Keine Daten

Häufigkeit

Das Wort Antal hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 49253. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.96 mal vor.

49248. Composer
49249. Arend
49250. Gerson
49251. Schullaufbahn
49252. anwuchs
49253. Antal
49254. d’
49255. .22
49256. 544
49257. DAI
49258. WBC

Semantik

Semantisch ähnliche Wörter

Kollokationen

  • Antal Festetics
  • Antal Doráti
  • Antal Grassalkovich
  • Antal Dorati
  • Antal Szerb
  • und Antal
  • Antal (
  • von Antal

Ortographie

Orthographisch ähnliche Wörter

Betonung

Betonung

Keine Daten

Ähnlich klingende Wörter

Keine Daten

Reime

Keine Daten

Unterwörter

Worttrennung

Keine Daten

In diesem Wort enthaltene Wörter

An tal

Abgeleitete Wörter

  • Antalkidas
  • Antalaha
  • Antalyalı
  • Antaloor
  • Antal/Monique
  • Antalogy

Eigennamen

Personen

  • Antal Doráti
  • Antal Festetics
  • Antal Deák
  • Antal Szerb
  • Antal Csermák
  • Antal Ligeti
  • Sandro Antal
  • Antal Bolvári
  • Karl Antal Mühlberger
  • Antal Reguly
  • Antal Dunai
  • Antal Lux
  • Antal Szabó
  • Antal Szalay
  • Antal Grassalkovich I.
  • Antal Apró
  • István Antal
  • Antal Csengery
  • Antal Benda
  • Milan Antal
  • Antal Molnár
  • Gergely Antal
  • Antal Kiss
  • Antal Amadé de Várkonyi
  • Frederick Antal
  • Antal Róka
  • Liviu Antal
  • Antal Spányi
  • Antal Majnek
  • Antal Megyerdi
  • Antal Dovcsák
  • Nimród Antal
  • Antal van der Duim

Verwendung in anderen Quellen

Sprichwörter

Keine

Abkürzung für

Keine

Enthalten in Abkürzungen

Keine

Filme

Keine

Lieder

Künstler/Gruppe Titel Jahr
Byron Janis / Minneapolis Symphony Orchestra / Antal Doráti 2. Adagio sostenuto
Byron Janis / Minneapolis Symphony Orchestra / Antal Doráti 3. Allegro scherzando
Navid Modiri & Gudarna Visst Antal Berättelser 2008
Antal Dorati/London Symphony Orchestra/Nathan Twining/Martin Berkofsky Concerto for two pianos and orchestra_ Op.88a (2009 Digital Remaster): IV. Andante - Allegro
Antal Dorati/London Symphony Orchestra/Nathan Twining/Martin Berkofsky Concerto for two pianos and orchestra_ Op.88a (2009 Digital Remaster): II. Andante con moto - Allegro
Byron Janis / London Symphony Orchestra / Antal Doráti 3. Finale (Alla breve)
Byron Janis / Minneapolis Symphony Orchestra / Antal Doráti 1. Moderato
Byron Janis / London Symphony Orchestra / Antal Doráti 1. Allegro ma non tanto
Antal Dorati/New Philharmonia Orchestra/Yehudi Menuhin Viola Concerto Sz120 (1991 Digital Remaster): III. Allegro vivace
Byron Janis / London Symphony Orchestra / Antal Doráti 2. Intermezzo (Adagio)

Bedeutungen

Sinn Kontext Beispiele
Adelsgeschlecht
  • und hinterließ den Besitz seinem einzigen Sohn , Antal Grassalkovich II. , der 1784 in den Stand
  • auf und verkaufte es 1731 an den Grafen Antal Grassalkovich I. . Das war die einzige Siedlung
  • das Schloss und die Gärten in der Zeit Antal Grassalkovich II . vernachlässigt wurden , ließ Antal
  • Slowakei und diente in der Vergangenheit dem Grafen Antal Grassalkovich I. , für verschiedene Bälle , aber
Deutsches Kaiserreich
  • Doráti
  • Berthoin
  • Szerb
  • Dorati
  • Verancsics
  • führten in seinem Sinne die Konditorei fort . Antal Müller war ein ehrgeiziger , damals 48-jähriger Mann
  • Lithografietechnik beschäftigt waren . In Österreich entwickelte Karl Antal Mühlberger den Steindruck weiter , so dass dieser
  • starb an Krebs , den sein Arzt Dr. Antal mittels elektrischer Beleuchtung der Blase diagnostiziert hatte .
  • im mansischen Sprachraum unternahmen , waren vor allem Antal Reguly , August Ahlqvist , Bernát Munkácsi und
Ringer
  • , GR , Le , mit Sieg über Antal Steer , Ungarn , Unentschieden gegen Muneji Munemura
  • Lars-Erik Skiöld , Schweden und einer Niederlage gegen Antal Steer , Ungarn ; 1972 , 8 .
  • u. Niederlagen gegen Wladimir Novochatko , UdSSR u. Antal Steer ; Branko Martinović wurde 1957 , 1958
  • , UdSSR und Unentschieden gegen Matti Poikkala und Antal Steer ; 1967 , 4 . Platz ,
Familienname
  • , Werner Katzmann , Herbert Scheiring 1988 : Antal Festetics , Wilfried Seifert , Anton Draxl ,
  • Bresgen und Erwin Jaeckle 1987 Paul Watzlawick 1990 Antal Festetics 1993 Hermann Lübbe und Helmut Schüller 1996
  • anderem von Susanne Hirzel , Hans-Peter Linde , Antal Friss , Egon Saßmannshaus , Gerhard Mantel ,
  • Reinel , Hans-Gerhard Schneider , Juliane Schroth , Antal Kabay , Peter Brügger und Reinhard Ziegler ,
Film
  • in Ruf nicht zu laut Bester Schauspieler : Antal Páger in Die Lerche und Saro Urzì in
  • ersten Teils , unter der Regie von Nimród Antal und produziert von Robert Rodriguez .
  • spielende Film entstand nach einem Drehbuch , dass Antal gemeinsam mit Jim Adler geschrieben hatte . Der
  • . 1965 spielte er an der Seite von Antal Páger und Andrea Drahota in dem Horrorfilm Das
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung OK