ungeschützt
Übersicht
Wortart | Adjektiv |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | un-ge-schützt |
Übersetzungen
-
Englisch (1)
-
Estnisch (1)
-
Finnisch (1)
-
Griechisch (1)
-
Litauisch (1)
-
Niederländisch (1)
-
Polnisch (1)
-
Slowakisch (1)
-
Slowenisch (1)
-
Spanisch (2)
-
Tschechisch (1)
-
Ungarisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
ungeschützt |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
unprotected
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Unsere Bürger fühlen sich ungeschützt |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Meie kodanikud tunnevad end ebaturvaliselt
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Unsere Bürger fühlen sich ungeschützt |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Kansalaisemme tuntevat olonsa turvattomaksi
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
ungeschützt |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
απροστάτευτοι
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Unsere Bürger fühlen sich ungeschützt |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Mūsų piliečiai jaučiasi neapsaugoti
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
ungeschützt |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
onbeschermd
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Unsere Bürger fühlen sich ungeschützt |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Nasi obywatele czują się niechronieni
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Unsere Bürger fühlen sich ungeschützt |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Naši občania sa necítia bezpečne
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Unsere Bürger fühlen sich ungeschützt |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Naši državljani se počutijo nezaščitene
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
ungeschützt |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
desprotegidos
![]() ![]() |
ungeschützt |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
desprotegido
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Unsere Bürger fühlen sich ungeschützt |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Naší občané se necítí zabezpečeni
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Unsere Bürger fühlen sich ungeschützt |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
A polgárok védtelennek érzik magukat
|
Häufigkeit
Das Wort ungeschützt hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 78636. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.52 mal vor.
⋮ | |
78631. | störten |
78632. | anzuführen |
78633. | Laurin |
78634. | marquis |
78635. | Schwesterart |
78636. | ungeschützt |
78637. | Berlin-Tiergarten |
78638. | Nordamerikanische |
78639. | Gemeindemitgliedern |
78640. | Superboy |
78641. | Grupa |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- schutzlos
- verwundbar
- ungeschützten
- nutzlos
- schützten
- ungeschützte
- Munitionsmangel
- anstürmenden
- Schussfeld
- Kanonenfeuer
- Angreifern
- standhielten
- unbewacht
- eingebrochenen
- Belagerungsgerät
- Nahkämpfe
- verheerend
- Unterständen
- Breschen
- kampffähig
- postiert
- feindlichem
- Überraschungsmoment
- einsatzfähig
- Vorankommen
- Belagerten
- standzuhalten
- Überraschungseffekt
- Beschuss
- überfüllt
- verlustreich
- massierten
- standhalten
- Gegenfeuer
- Nordvietnamesen
- Maschinengewehrfeuer
- Lebensmittelvorräte
- ungehindert
- Kampfwert
- Feldbefestigungen
- Belagerer
- schützte
- Hinterhalten
- vermint
- ungestört
- zusammengebrochen
- standhielt
- Unterstände
- unkoordiniert
- kampfbereit
- gefährlich
- Pikeniere
- demoralisiert
- angreifenden
- Panzersperren
- bemannen
- Rauchschwaden
- eindringenden
- Widerstandsnester
- Angriffsspitzen
- versagten
- Vorwärtskommen
- Luftalarm
- bewegungsunfähig
- zersplittern
- abfangen
- überrollen
- Geschützstellungen
- herangekommen
- feindlichen
- Bunkern
- beschießen
- Hinterhalte
- sturmreif
- lautlos
- Ansturm
- Panzersperre
- eingedrungen
- zurückweichenden
- Gewehrfeuer
- zusetzten
- ohnehin
- eingedrungenen
- Nachschublager
- katastrophal
- zusammengeschossen
- anrichteten
- Versorgungsschwierigkeiten
- steuerbar
- standgehalten
- unvorbereitet
- Verteidigern
- verteidigende
- zufügten
- gerüstet
- postierten
- Kraftanstrengung
- feindliche
- Überraschungsangriffe
- überhastet
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- ungeschützt und
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈʊnɡəˌʃʏʦt
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- geschätzt
- überschätzt
- benützt
- genützt
- unterstützt
- stützt
- abgestützt
- schätzt
- unterschätzt
- benutzt
- verschmutzt
- Tierarzt
- abgesetzt
- gesetzt
- gepflanzt
- Frauenarzt
- entsetzt
- Facharzt
- Hausarzt
- Assistenzarzt
- Zahnarzt
- ausgesetzt
- umgesetzt
- kreuzt
- eingesetzt
- begrenzt
- beigesetzt
- schmilzt
- Chefarzt
- Wundarzt
- zusammensetzt
- bepflanzt
- Jetzt
- gereizt
- glänzt
- sitzt
- abgrenzt
- besitzt
- vernetzt
- setzt
- besetzt
- zusammengesetzt
- genutzt
- durchsetzt
- Leibarzt
- übersetzt
- Notarzt
- überstürzt
- Schiffsarzt
- Augenarzt
- abgeholzt
- jetzt
- reizt
- tanzt
- verkürzt
- platzt
- verschanzt
- ersetzt
- geschnitzt
- aufgesetzt
- gekürzt
- Kinderarzt
- verputzt
- angrenzt
- ausgenutzt
- stürzt
- beheizt
- abgegrenzt
- getanzt
- grenzt
- Nervenarzt
- pflanzt
- ergänzt
- Arzt
- verletzt
- widersetzt
Unterwörter
Worttrennung
un-ge-schützt
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- ungeschützter
- ungeschütztes
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|
|
Florida |
|
|
Dresden |
|
|
Art |
|
|
Kriegsmarine |
|
|
Mathematik |
|