Häufigste Wörter

Almanach

Übersicht

Wortart Substantiv
Numerus Singular , Plural: Almanache
Genus maskulinum (männlich)
Worttrennung Al-ma-nach
Nominativ der Almanach
die Almanache
Dativ des Almanachs
der Almanache
Genitiv dem Almanach
den Almanachen
Akkusativ den Almanach
die Almanache
Singular Plural

Häufigkeit

Das Wort Almanach hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 23279. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 2.44 mal vor.

23274. Inhaltlich
23275. Eli
23276. Catania
23277. Christo
23278. Eifersucht
23279. Almanach
23280. Sonaten
23281. Hohenlohe
23282. Meinungsverschiedenheiten
23283. Niederländisch
23284. Hoher

Semantik

Semantisch ähnliche Wörter

Kollokationen

  • Badminton Almanach
  • Almanach der
  • Badminton Almanach , Eigenverlag/Deutscher Badminton-Verband ( 2003
  • Ein Almanach
  • Badminton Almanach , Eigenverlag ( 2003 ) , 230
  • Almanach für
  • Almanach des
  • Film Almanach
  • Almanach der Österreichischen
  • den Almanach
  • Almanach de Gotha
  • Almanach du
  • Box Almanach

Ortographie

Orthographisch ähnliche Wörter

Betonung

Betonung

ˈalmanaχ

Ähnlich klingende Wörter

Keine Daten

Reime

Unterwörter

Worttrennung

Al-ma-nach

In diesem Wort enthaltene Wörter

Abgeleitete Wörter

  • Almanache
  • Zweitliga-Almanach
  • Almanachen
  • Almanachs
  • Musen-Almanach
  • Parlaments-Almanach
  • Fußball-Almanach
  • Kicker-Almanach
  • Musik-Almanach
  • Insel-Almanach
  • Märchen-Almanach
  • Box-Almanach
  • KICKER-Almanach
  • Science-fiction-Almanach
  • Theater-Almanach
  • Musen-Almanachen
  • Bühnen-Almanach
  • Drehbuch-Almanach
  • Reichsraths-Almanach
  • Spielfilm-Almanach
  • Bäder-Almanach
  • Almanach-Daten
  • ELS-Almanach
  • Fernseh-Almanach
  • Olympia-Almanach
  • Spenden-Almanach
  • Bloch-Almanach
  • Frauenzimmer-Almanach
  • Kriegs-Almanach
  • Abenteuer-Almanach
  • AlmanachWien
  • Siedler-Almanach
  • Almanach-Reihe
  • Handels-Almanach
  • ORF-Almanach
  • Reise-Almanach
  • Kur-Almanach
  • Pratajev-Almanach
  • Albrecht-Dürer-Almanach
  • Motorsport-Almanach
  • Almanach-Bottin
  • Novellen-Almanach
  • Fischer-Almanach
  • Jazz-Almanach
  • Lasker-Schüler-Almanach
  • Szene-Almanach
  • Almanach-Verlag
  • Chopin-Almanach
  • Revolutions-Almanach

Eigennamen

Personen

Keine

Verwendung in anderen Quellen

Sprichwörter

Keine

Abkürzung für

Keine

Enthalten in Abkürzungen

  • AdM:
    • Almanach der deutschen Musen

Filme

Keine

Lieder

Keine

Bedeutungen

Sinn Kontext Beispiele
Badminton
  • International erfolgreich . Martin Knupp : Deutscher Badminton Almanach , Eigenverlag/Deutscher Badminton-Verband ( 2003 ) , 230
  • 1962 Silber . Martin Knupp : Deutscher Badminton Almanach , Eigenverlag/Deutscher Badminton-Verband ( 2003 ) , 230
  • International gewonnen . Martin Knupp : Deutscher Badminton Almanach , Eigenverlag/Deutscher Badminton-Verband ( 2003 ) , 230
  • in Irland . Martin Knupp : Deutscher Badminton Almanach , Eigenverlag/Deutscher Badminton-Verband ( 2003 ) , 230
Badminton
  • und DDR-Liga . Martin Knupp : Deutscher Badminton Almanach , Eigenverlag ( 2003 ) , 230 Seiten
  • als Bestenermittlung ) Martin Knupp : Deutscher Badminton Almanach , Eigenverlag ( 2003 ) , 230 Seiten
  • : 9:2 19:6 Martin Knupp : Deutscher Badminton Almanach , Eigenverlag ( 2003 ) , 230 Seiten
  • März 1962 Gittersee Martin Knupp : Deutscher Badminton Almanach , Eigenverlag ( 2003 ) , 230 Seiten
Schriftsteller
  • Gotha
  • Schriftstellerärzte
  • Photographischer
  • Frühjahrs-Ausstellung
  • Breslau
  • , 1978 Meine Mutter die Malerin , Bergische Almanach , 1992 Entscheidung zu einem Weg ; IG
  • Wenig , Dorsten 1994 ) , im „ Almanach deutschsprachiger Schriftstellerärzte “ ( Lübeck 1996 und 1997
  • 1960 ) . " Lebendige Stadt " , Almanach , 1960 und 1963 , herausgegeben vom Amt
  • zunächst von 1978 bis 1994 unter dem Titel Almanach … deutscher Schriftstellerärzte , die Jahrgänge von 1978
Schriftsteller
  • . Musarion-Verlag , München 1924 Der Musikus . Almanach 1927 . Hrsg . von Walther Dahms .
  • Henschel , 1948 . Theaterstadt Berlin . Ein Almanach . Berlin : Bruno Henschel , 1948 .
  • , Berlin u.a. 1984 Zu Nachbar . Ein Almanach , hrsg . v. Günter Caspar u. Sigrid
  • Genialität . Komponistenporträt Norbert Burgmüller , in : Almanach für Musik I ( 2011 ) , hrsg
2. Wahlperiode
  • : Josef Nadler - Nachruf . In : Almanach der Österreichischen Akademie der Wissenschaften , 113 .
  • " Jochem Schindler . Ein Nachruf " in Almanach der Österreichischen Akademie der Wissenschaften 145 ( 1995
  • : Josef Keil : Nachruf . In : Almanach der Österreichischen Akademie der Wissenschaften 114 , 1965
  • . Edmund Hlawka : Nachruf . In : Almanach der Österreichischen Akademie der Wissenschaften . Band 140
Film
  • in England eingeführt haben soll , seinen ersten Almanach Merlinus Liberatus heraus , womit er die damals
  • beiden Brüder alleine verteidigen . In einem landwirtschaftlichen Almanach findet Lincoln heraus , dass zum Zeitpunkt von
  • dort einige seiner Gedichte . Allerdings musste der Almanach wegen ausbleibenden Erfolgs bald eingestellt werden . Er
  • Bitte Popows und Jerofejews nicht auszutreten . Der Almanach wurde bald darauf im amerikanischen Verlag Ardis auf
Film
  • , beinahe beliebig . “ Der Fischer Film Almanach 1982 urteilte , Bertolucci versuche gar nicht mehr
  • „ kleines Meisterwerk “ nannte der Fischer Film Almanach 1989 den Streifen . „ Die mitreißende Darstellung
  • und streckenweise atmosphärisch sehr dicht . Fischer Film Almanach 1982 : Eine Geschichte über die Unmöglichkeit ,
  • Qualität ab . So schrieb der Fischer Film Almanach ( 1983 ) von einem „ faden Aufguss
Adelsgeschlecht
  • Gotha
  • Hofkalender
  • Gothaischen
  • de
  • Genealogischen
  • in München , Mitglied des Board des „ Almanach de Gotha “ in London und Schirmherr des
  • “ und seine französische Ausgabe , den „ Almanach de Gotha “ , herstellte und vertrieb .
  • . Im Jahr 1763 begründete er mit dem Almanach de Gotha den Vorläufer des später vom Verlag
  • einstigen französischsprachigen Reihe , an die Londoner Firma Almanach de Gotha Limited . Diese gab 1998 in
Adelsgeschlecht
  • für das Jahre 1822 , Lüneburg 1822 '' Almanach der Georg-Augusts-Universität zu Göttingen für das Jahre 1823
  • für das Jahre 1821 , Lüneburg 1821 '' Almanach der Georg-Augusts-Universität zu Göttingen für das Jahre 1822
  • Lehrbuch der Mechanik ( Christiania 1836-1838 ) Norwegischer Almanach Seit 1822 redigierte er mit Lundh und Maschmann
  • in drei Akten , 1897 ) Charitas ( Almanach , 1880 ) Memoiren des Freiherrn Dubislav Gneomar
Paris
  • Officier de lOrdre de la Légion-dHonneur , in Almanach impérial pour 1867 . 169 . Jhg. ,
  • de son quatre-vingtième anniversaire , Paris 1955 . Almanach de la librarie Martin Flinker 1956 , Paris
  • : Paul Monnier , illustrateur . In : Almanach du Cheval Ailé 1947 . Editions du Cheval
  • Wintzek ( * 1943 ) , deutscher Publizist Almanach de Gotha . Annuaire Genealogique Diplomatique et Statistique
Fußballspieler
  • Kicker
  • kicker
  • Copress
  • Copress-Verlag
  • 3-7679-0245-1
  • 1 . FC Köln ( 39 ) kicker Almanach 1987 . Copress , München 1987 , ISBN
  • Gruppensieger Nord , West und Süd . kicker Almanach 2010 Verlag : Stiebner ISBN 978-3-7679-0912-0
  • in seinen Reihen hatte . Hohensee/Huber/Matheja : kicker Almanach 2008 , Copress Sport , München 2007 ,
  • Erkenschwick ( Westfalen ) Karl-Heinz Heimann : kicker Almanach 1970 , Copress-Verlag , München 1969
Freiburg im Breisgau
  • berühmter Maler aus Allensbach . In : Allensbacher Almanach . 56 . Jg . 2006 , S.
  • Cranz - die Freiburger Skilegende , " Freiburger Almanach 1999 " , S. 117 ff . der
  • im Wandel unserer Zeit . In : Freiburger Almanach 1962 , S. 61ff . Hans Geiges :
  • . Dr.-Erich-Bloch-und-Lebenheim-Bibliothek , in : Konstanz . Konstanzer Almanach . 58 . Jg . 2012 , S.
Zeitschrift
  • ferner regelmäßige Berichte über aktuelle Ereignisse für den Almanach der Akademie . Im Jahre 1785 wurde er
  • Sitzungsberichte wurden ab 1851 durch den jährlich erscheinenden Almanach , der als wichtigste Quelle der Akademiegeschichte anzusehen
  • Almanaque de lembraço Luso-Brasileiro “ . Für diesen Almanach schrieb er bis zu seinem Tode regelmäßig Gedichte
  • Dauer eines Jahres die Zeitschrift Majmou-eye Fonoun ( Almanach der Wissenschaften ) heraus , in der Artikel
Familienname
  • aus den Jahren 1950 bis 1955 , Box Almanach 1920 - 1980 , Herausgeber Deutscher Amateur-Box-Verband e.V.
  • aus den Jahren 1950 bis 1956 , Box Almanach 1920 - 1980 , Herausgeber Deutscher Amateur-Box-Verband e.V.
  • aus den Jahren 1956 bis 1961 , Box Almanach 1920 - 1960 , Herausgeber Deutscher Amateur-Box-Verband e.V.
  • aus den Jahren 1963 bis 1967 , Box Almanach 1920 - 1980 , Herausgeber Deutscher Amateur-Box-Verband e.V.
Grevenbroich
  • Schmallenberger
  • Sauerland
  • Neuss
  • Senge-Platten
  • Schwarzwald-Baar-Kreises
  • 1965 S. 2-4 Manfred Wolf : Schmallenberger Sauerland Almanach 1990 , Geschichte des Kloster Grafschaft , Hrsg
  • Blick in die Geschichte , in Schmallenberger Sauerland Almanach 1997 ( ISBN 3-930271-54-0 ) Siegfried Haas :
  • des Klosters Grafschaft . In : Schmallenberger Sauerland Almanach 1990 S. 144f . Wilhelm Kuhne : Gabel
  • : Marschall Maison und Langwaden . In : Almanach für den Kreis Neuss 1979 , S. 17-26
Maler
  • , finanziell unterstützt von Bernhard Koehler , den Almanach Der Blaue Reiter mit einem Titelholzschnitt Kandinskys bei
  • Hamburger Kunsthalle Karikatur zu Willem Grimm aus dem Almanach zum „ Zinnoberfest “ , 1933 , 15,2
  • Marc . Im unter anderem von Marc verantworteten Almanach Der Blaue Reiter wurde dann auch El Grecos
  • Künstlergemeinschaft Der Blaue Reiter hervor , dessen einzigen Almanach er finanziell unterstützte . Neben den im Katalog
Rollenspiel
  • . Almanach der Klassischen Monster Almanach der Drachen Almanach zu Absalom Almanache des Multiversums Almanach der Götter
  • der Drachen Almanach zu Absalom Almanache des Multiversums Almanach der Götter und Magie Almanach zum Finstermondtal Almanach
  • Untoten Almanach der Flusskönigreiche Almanach der Machtgruppen Golarions Almanach des Fesselarchipels Almanach der Kundschafter ( in Vorbereitung
  • Almanache des Multiversums Almanach der Götter und Magie Almanach zum Finstermondtal Almanach der Verliesbewohner Almanach zum Mwangibecken
Quedlinburg
  • ganze Buch hinüber scheitert . Jürgen Schwalm : Almanach deutschsprachiger Schriftsteller . Manstedt-Verlag , 23 . Jahrgang
  • ) : Für den Fall der Nüchternheit . Almanach zum 60 . Geburtstag von Oskar Huth .
  • Lutze zur Ehrenbürgerin . Rupert Kaiser : Olympia Almanach . Geschichten , Zahlen , Bilder . (
  • PUR - 35 Jahre Udo Lindenberg . Das Almanach der Lindenbergschen Kunstgeschichte . Mit einem Vorwort von
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung OK