Angewohnheit
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular , Plural: Angewohnheiten |
Genus | femininum (weiblich) |
Worttrennung | An-ge-wohn-heit |
Nominativ |
die Angewohnheit |
die Angewohnheiten |
---|---|---|
Dativ |
der Angewohnheit |
der Angewohnheiten |
Genitiv |
der Angewohnheit |
den Angewohnheiten |
Akkusativ |
die Angewohnheit |
die Angewohnheiten |
Singular | Plural |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Angewohnheit |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
habit
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Angewohnheit |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
retoriikassa
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
schlechte Angewohnheit |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
mauvaise habitude
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Angewohnheit |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
συνήθεια
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Angewohnheit |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
ovanan
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Angewohnheit |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
navado
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Angewohnheit hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 92278. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.42 mal vor.
⋮ | |
92273. | Nachlassen |
92274. | DEFAULTSORT |
92275. | Grenzpolizei |
92276. | Vologaeses |
92277. | Waldbau |
92278. | Angewohnheit |
92279. | Altos |
92280. | Bt |
92281. | Proportion |
92282. | ENS |
92283. | Leb |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- rasierte
- belästigen
- verspotten
- verblüfft
- beleidigen
- allerlei
- geärgert
- erschrecken
- Frauenkleider
- Haarschnitt
- Glatze
- zügeln
- sadistisch
- auslässt
- auszudenken
- zuhört
- Ungeschicklichkeit
- respektlos
- angelogen
- krampfhaft
- halluziniert
- hämisch
- necken
- schikanieren
- Neuankömmling
- aufgeregt
- Perücke
- Gutmütigkeit
- Tollpatschigkeit
- zuzuhören
- benimmt
- schminken
- Ausreden
- sprüht
- sichtlich
- errät
- schinden
- hinterlistig
- beleidigt
- volltrunken
- jemandem
- übel
- erhaschen
- demütigen
- leichtsinnigen
- rauchend
- beschimpfen
- aufregt
- zusah
- rüde
- aufgeweckt
- apathisch
- Wutausbrüchen
- aufgeregten
- bestiehlt
- benommen
- Sadwick
- auslebt
- erschrocken
- unwissentlich
- weckt
- jähzornig
- Hintern
- murmelt
- verscheucht
- lauthals
- verschreckt
- wiedererkannt
- Hänseleien
- vorzuführen
- blamiert
- rauchte
- kleidet
- mitfühlend
- eingesteht
- impotent
- tadelt
- Wutausbrüche
- Umstehenden
- immerzu
- verzaubern
- verbeugen
- Haarpracht
- parat
- hysterisch
- Gespött
- hinterhältig
- Jähzorn
- kleiden
- herablassend
- unfreundlichen
- laute
- beschmutzen
- rachsüchtige
- Entsetzen
- Kaltblütigkeit
- küsste
- beschwert
- ausschlägt
- verziehen
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- die Angewohnheit
- Angewohnheit , sich
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈanɡəˌvoːnhaɪ̯t
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
- Durchlässigkeit
- Staatsangehörigkeit
- Flüssigkeit
- Schneid
- jederzeit
- Lesbarkeit
- Eindeutigkeit
- Mannigfaltigkeit
- Wirklichkeit
- Amtseid
- Nachspielzeit
- Kleid
- Frauenarbeit
- Bürgerentscheid
- schreit
- Arbeitslosigkeit
- Bronzezeit
- Grausamkeit
- Luftfeuchtigkeit
- Handarbeit
- Marktbreit
- Ehrlichkeit
- Chancengleichheit
- zeit
- Hoheit
- Persönlichkeit
- Gesetzmäßigkeit
- Einigkeit
- Kindheit
- Müdigkeit
- Dankbarkeit
- Einsamkeit
- leid
- Männlichkeit
- unweit
- Übersichtlichkeit
- Wattenscheid
- Kuwait
- Traurigkeit
- Eisenzeit
- Freundlichkeit
- Beharrlichkeit
- Laufzeit
- Bequemlichkeit
- Menschheit
- Sehenswürdigkeit
- Bestechlichkeit
- Uhrzeit
- Sommerzeit
- Unsterblichkeit
- Hallstattzeit
- Seltenheit
- Parteizugehörigkeit
- Gemeinsamkeit
- Richtigkeit
- Rechtsstaatlichkeit
- Blindheit
- Bescheid
- Örtlichkeit
- Klarheit
- Geborgenheit
- Angelegenheit
- Feigheit
- Raumzeit
- Echtzeit
- Echtheit
- Bestzeit
- Ungerechtigkeit
- Bauzeit
- Mittagszeit
- Apartheid
- Machbarkeit
- Zugehörigkeit
- Zweidrittelmehrheit
- Doktorarbeit
- Alzheimer-Krankheit
- Zusammengehörigkeit
- Übelkeit
- Vergänglichkeit
- Frühzeit
- österreichweit
- Kindersterblichkeit
- breit
- Volksentscheid
- Entscheid
- Veit
- Zusammenarbeit
- Lächerlichkeit
- Leistungsfähigkeit
- Spezialeinheit
- Sinnlichkeit
- Geistlichkeit
- Militärzeit
- Grundgesamtheit
- Rekordzeit
- Gesamtheit
- Hausarbeit
- Brutzeit
- Reinheit
- Mehrheit
Unterwörter
Worttrennung
An-ge-wohn-heit
In diesem Wort enthaltene Wörter
An
gewohnheit
Abgeleitete Wörter
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|
|
New Jersey |
|
|
Elektrotechnik |
|
|
Platon |
|