Häufigste Wörter

Bundesagentur

Übersicht

Wortart Keine Daten
Numerus Keine Daten
Genus Keine Daten
Worttrennung Keine Daten

Häufigkeit

Das Wort Bundesagentur hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 37168. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1.37 mal vor.

37163. telefonisch
37164. Ratsherrn
37165. Strait
37166. Roßbach
37167. molekularen
37168. Bundesagentur
37169. Gallo
37170. Kathode
37171. vorüber
37172. Kolumbiens
37173. general

Semantik

Semantisch ähnliche Wörter

Kollokationen

  • Bundesagentur für Arbeit
  • der Bundesagentur für Arbeit
  • die Bundesagentur für Arbeit
  • Die Bundesagentur für Arbeit
  • Bundesagentur für Arbeit und
  • Bundesagentur für Arbeit ( BA
  • Bundesagentur für Arbeit , die

Ortographie

Orthographisch ähnliche Wörter

Betonung

Betonung

Keine Daten

Ähnlich klingende Wörter

Keine Daten

Reime

Keine Daten

Unterwörter

Worttrennung

Keine Daten

In diesem Wort enthaltene Wörter

Bundes agentur

Abgeleitete Wörter

Eigennamen

Personen

Keine

Verwendung in anderen Quellen

Sprichwörter

Keine

Abkürzung für

Keine

Enthalten in Abkürzungen

  • BA:
    • Bundesagentur für Arbeit

Filme

Keine

Lieder

Keine

Bedeutungen

Sinn Kontext Beispiele
Deutschland
  • einen Fachkräftemangel , während neutralere Einrichtungen wie die Bundesagentur für Arbeit und das DIW keinen generellen Fachkräftemangel
  • MPAV ) . Kritisiert wird die Praxis der Bundesagentur , dass diese Arbeitssuchenden , bei denen die
  • es sich für die zu wirtschaftlichem Handeln gehaltene Bundesagentur für Arbeit in vielen Fällen nicht mehr rechne
  • Hirnforschung , hat sich dies nach Einschätzung der Bundesagentur für Arbeit bisher nicht am Arbeitsmarkt niedergeschlagen .
Deutschland
  • leitet die für die anderen Sozialversicherungsträger und die Bundesagentur für Arbeit gezahlten Beiträge an diese weiter .
  • somit für den Anspruch auf Arbeitslosengeld . Die Bundesagentur für Arbeit hat sowohl bei fehlender Arbeitsbereitschaft oder
  • Dimension eines Nebenerwerbs kann auch die Vorgabe der Bundesagentur für Arbeit gelten , nach der das Arbeitslosengeld
  • Beiträgen vom Krankengeld , 3,3 % Beiträgen der Bundesagentur für Arbeit sowie den Beiträgen vom Pflegegeld ,
Deutschland
  • SGB IX bei der örtlich zuständigen Regionaldirektion der Bundesagentur für Arbeit . Wird dem Widerspruch nicht (
  • SGB IV ordnet ausdrücklich an , dass die Bundesagentur für Arbeit als Sozialversicherungsträger im Organisationsrecht und im
  • SGB II ) . Verwaltungsträger ist grundsätzlich die Bundesagentur für Arbeit , ausnahmsweise ein zugelassener kommunaler Träger
  • Gesetz über den Auswärtigen Dienst , für die Bundesagentur für Arbeit das SGB III , für die
1970–2006
  • Damit waren die „ Geschäftspolitischen Ziele “ der Bundesagentur für Arbeit von 2003 gemeint , in denen
  • des Börsenwerts und der Jahresüberschüsse beurteilt . Die Bundesagentur für Arbeit kategorisiert Unternehmen in „ Betriebsgrößenklassen “
  • treffen zwei verschiedene Verwaltungskulturen aufeinander : Während die Bundesagentur für Arbeit eine hierarchisch gegliederte ( und zudem
  • die mit ihren sechs Standorten ein Teil der Bundesagentur für Arbeit ist . Bei Nachweis einer einschlägigen
1970–2006
  • von 138 festgestellt . 2002 wurde von der Bundesagentur für Arbeit und dem Land Brandenburg die Instandsetzung
  • . Februar 2007 wurden in der Zentrale der Bundesagentur für Arbeit die Vorstandsbereiche neu geordnet . Ziel
  • ) geregelt . Die GA-VGS wurde von der Bundesagentur für Arbeit in den Jahren seit 2002 mehrfach
  • . Februar 2007 wurden in der Zentrale der Bundesagentur für Arbeit die Vorstandsbereiche neu geordnet . Seit
Wipperfürth
  • sich der Begriff des Personalvermittlers für Mitarbeiter der Bundesagentur für Arbeit und für solche Personalberater etabliert ,
  • und in der Wirtschaft zu etablieren . Die Bundesagentur für Arbeit unterstützt diese Arbeit und präferiert den
  • ist . Er wird u. a. von der Bundesagentur für Arbeit zwecks Berufsberatung eingesetzt . Der deutschsprachige
  • an Mitarbeiter als auch an die Kunden der Bundesagentur für Arbeit , der Familienkasse und den gemeinsamen
Politiker
  • Seit 2012 ist Voss Mitglied des Verwaltungsrates der Bundesagentur für Arbeit . Nikolaus Voss ist verheiratet und
  • ) ist seit 2004 Mitglied des Vorstands der Bundesagentur für Arbeit ( BA ) in Nürnberg .
  • Minister in Rheinland-Pfalz und Vorsitzender des Vorstands der Bundesagentur für Arbeit . Nach seinem Abitur 1968 am
  • Minister in Rheinland-Pfalz und Vorsitzender des Vorstands der Bundesagentur für Arbeit Von 1975 bis 2001 hatte Carl
Minnesota
  • Von den zurzeit rund drei Millionen bei der Bundesagentur für Arbeit gemeldeten Arbeitslosen haben 472 400 keinen
  • eine zweite Arbeitsstelle . . Nach Angaben der Bundesagentur für Arbeit hatten im Dezember 2012 rund 2,66
  • 22.766 Öhringer Einwohnern waren 2007 nach Zahlen der Bundesagentur für Arbeit 568 arbeitslos , was einem Anteil
  • . Im Jahr 2010 waren nach Zahlen der Bundesagentur für Arbeit im Durchschnitt 204 Einwohner arbeitslos ,
Quedlinburg
  • befinden sich heute Geschäfte , die Außenstelle der Bundesagentur für Arbeit und andere Einrichtungen Lederfabrik Röhm -
  • sind beispielsweise eine eigenene Bezirksvertretung , eine eigene Bundesagentur für Arbeit und ein eigenes Standesamt . Damit
  • Altenbekener Damm . Daneben hat die Regionaldirektion der Bundesagentur für Arbeit , die Mitte 2013 auszieht ,
  • Nachbarn sind das Ökohaus , bzw . die Bundesagentur für Arbeit Kundenzentrum West . Das zweite neue
Verein
  • ( BIZ ) ist an die Berufsberatung der Bundesagentur angegliedert . Sie kann auch ohne vorhergehende Beratung
  • Angebote zur Berufsorientierung Berufsorientierungskonzept der Schule Seiten der Bundesagentur für Arbeit mit Berufsorientierungsmaterialien und - instrumenten Teil
  • Bildungsmaßnahmen ( BvB ) : Werden von der Bundesagentur für Arbeit angeboten , mit dem Ziel Jugendliche
  • . Praktika sind auch Bestandteil einer von der Bundesagentur für Arbeit angebotenen Förderung der beruflichen Weiterbildung (
Sozialwissenschaften
  • wird . Er möchte zunächst einen Finanzplan der Bundesagentur für Arbeit bis 2010 und darüber hinaus Überschüsse
  • eine Ermessensleistung . Dadurch werden im Haushalt der Bundesagentur für Arbeit Einsparungen von jährlich mehr als 1
  • der verliehene Zeitarbeitnehmer ins Kundenunternehmen wechselt . Die Bundesagentur für Arbeit zahlt unter bestimmten Bedingungen eine Vermittlungsprämie
  • Höhe der zu entrichtenden Vermittlungsgebühr bei Vermittlungsbemühungen der Bundesagentur für Arbeit aus und nach dem Ausland fest
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung OK