Häufigste Wörter

Botta

Übersicht

Wortart Keine Daten
Numerus Keine Daten
Genus Keine Daten
Worttrennung Keine Daten

Häufigkeit

Das Wort Botta hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 83611. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.48 mal vor.

83606. umgesetzte
83607. Rezepturen
83608. Cadolzburg
83609. Cylindropuntia
83610. Digitales
83611. Botta
83612. Sphere
83613. Borst
83614. Blame
83615. Schreins
83616. Arielle

Semantik

Semantisch ähnliche Wörter

  • Snozzi
  • Giusti
  • Bertola
  • Borghesi
  • Carlini
  • Micheli
  • Cantoni
  • Rinaldi
  • Fiorelli
  • Attilio
  • Orsi
  • Achille
  • Arcangeli
  • Pellegrini
  • Mercati
  • Baroncelli
  • Bernasconi
  • Manganelli
  • Donzelli
  • Fava
  • Allemandi
  • Morelli
  • Ettore
  • Ligorio
  • Vassalli
  • Righi
  • Pio
  • Gentili
  • Borsari
  • Valerio
  • Coccia
  • Livio
  • Masini
  • artisti
  • Valadier
  • Ruggieri
  • Piacentini
  • veneziana
  • Mazzoni
  • Ignazio
  • Cino
  • Guglielmi
  • Ferri
  • Caffarelli
  • Porro
  • Rusconi
  • Virgili
  • Angioni
  • Barsanti
  • Santucci
  • Puppo
  • Fabbri
  • pittore
  • Loescher
  • Malvezzi
  • Serafino
  • Filologia
  • Renato
  • Corradi
  • Pessina
  • Marchi
  • Perrone
  • Arrighi
  • Morselli
  • Angiolo
  • Soldati
  • Sacchetti
  • Baldassarre
  • Calzabigi
  • Mantegazza
  • Ugolini
  • Perotti
  • Romanelli
  • Giudici
  • d'arte
  • Gaspari
  • Bartolini
  • disegni
  • Cecchetti
  • Pasquini
  • Guttuso
  • Cecchi
  • archeologica
  • Nittis
  • Cappelli
  • Manlio
  • Marescotti
  • Mursia
  • Tommasi
  • Giampiero
  • Gianfranco
  • dellarte
  • Corsi
  • Thaon
  • Eraldo
  • Oreste
  • Marcucci
  • Lampugnani
  • Prete
  • Antonino
  • Zeige 50 weitere
  • Zeige weniger

Kollokationen

  • Mario Botta

Ortographie

Orthographisch ähnliche Wörter

Betonung

Betonung

Keine Daten

Ähnlich klingende Wörter

Keine Daten

Reime

Keine Daten

Unterwörter

Worttrennung

Keine Daten

In diesem Wort enthaltene Wörter

Abgeleitete Wörter

  • Botta-Adorno
  • Bottanuco
  • Botta.
  • Botta-Rennmaus

Eigennamen

Personen

  • Mario Botta
  • Emil Botta
  • Paul-Émile Botta
  • Antoniotto Botta Adorno
  • Carlo Giuseppe Guglielmo Botta
  • Yonatan Botta

Verwendung in anderen Quellen

Sprichwörter

Keine

Abkürzung für

Keine

Enthalten in Abkürzungen

Keine

Filme

Keine

Lieder

Keine

Bedeutungen

Sinn Kontext Beispiele
Berlin
  • 1952 bezogen hatte . Der Schweizer Architekt Mario Botta erhielt das Mandat zum Umbau des Hauses .
  • Mit der Renovierung wurde der Schweizer Architekt Mario Botta beauftragt . Unter seiner Verantwortung entstand ein Theater
  • ist eine Kapelle , die 1990 von Mario Botta entworfen wurde . Sie wurde zwischen 1992 und
  • Huber in Anlehnung an die Kirchen von Mario Botta erbaut wurde . Die Brauerei Stadtbühl , 1899
Roman
  • Wagen . 1855 wiederholte Place den Transport wie Botta mit Wagen und Keleks . Jedoch weigerte er
  • Layard richtete sich nach der Methode , die Botta zum Transport angewandt hatte und konnte sogar einige
  • Ort gebracht sein müsste für andere Zwecke . Botta beschäftigte jetzt zeitweise über 300 Arbeiter . Durch
  • den Staat , waren jedoch keine Eigentümer . Botta berief sich nun auf die Rechtslage und zahlte
Familienname
  • ( 1911-1977 ) , rumänischer Schauspieler und Lyriker Botta , Mario ( * 1943 ) , Schweizer
  • 1911-1977 ) , rumänischer Schauspieler und Lyriker Mario Botta ( * 1943 ) , Schweizer Architekt Miguel
  • , deutscher Schriftsteller und Fernsehintendant 1911 : Emil Botta , rumänischer Schauspieler und Lyriker 1911 : Franz
  • 1766-1837 ) , französischer Historiker und Politiker Emil Botta ( 1911-1977 ) , rumänischer Schauspieler und Lyriker
Frankreich
  • die Gegend von Mosul genauer zu untersuchen . Botta wurde 1842 zum französischen Konsul von Mosul ernannt
  • sind doch sehr klein “ . 1857 wurde Botta französischer Generalkonsul in Tripoli ( im heutigen Libanon
  • eindrang und die französischen Truppen vertrieb , flüchtete Botta wieder nach Frankreich und arbeitete als Militärarzt in
  • dabei einen Abstecher nach Khorsabad , wo Emile Botta seine Ausgrabungen beendet hatte . Er stellte fest
Paris
  • Eugène Flandin für die große Mühsal entschädigt . Botta schätzte den Eifer , mit dem sich Flandin
  • nach Babylonien . In Mosul traf er Paul-Émile Botta ( 1802-1870 ) und erlebte die Wiederentdeckung Ninives
  • französische Innenminister , Charles Marie Tanneguy Duchâtel , Botta einen Betrag von 3.000 francs für weitere Ausgrabungen
  • kam Flandin in Mosul an und arbeitete mit Botta in Khorsabad bis Ende Oktober . In Paris
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung OK