Kantonen
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Kan-to-nen |
Übersetzungen
-
Dänisch (2)
-
Englisch (1)
-
Französisch (1)
-
Griechisch (1)
-
Italienisch (1)
-
Niederländisch (1)
-
Portugiesisch (1)
-
Schwedisch (1)
-
Spanisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Kantonen |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
kantoner
![]() ![]() |
Kantonen überbürokratisiert |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
kantoner
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Kantonen |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
cantons
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Kantonen |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
cantons
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Kantonen |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
καντόνια
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Kantonen |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
cantoni
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Kantonen |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
kantons
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Kantonen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
cantões
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Kantonen |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
kantoner
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Kantonen |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
cantones
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Kantonen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 13838. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 4.55 mal vor.
⋮ | |
13833. | Bahnsteig |
13834. | bemerkbar |
13835. | Weltmeistertitel |
13836. | Überlieferungen |
13837. | Stromversorgung |
13838. | Kantonen |
13839. | ausgeglichen |
13840. | Mitternacht |
13841. | schützt |
13842. | 2008/2009 |
13843. | Eye |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Kantone
- Kanton
- Waadt
- Innerrhoden
- Obwalden
- Basel-Landschaft
- Nidwalden
- Ausserrhoden
- Kantons
- Basel-Land
- Schwyz
- Einwohnergemeinden
- Appenzell
- untergliedert
- Basel-Stadt
- Aargau
- Kantonsgrenzen
- Thurgau
- Wallis
- Graubünden
- Aveyron
- Uri
- Hautes-Pyrénées
- Glarus
- Unterwalden
- Untergliederung
- Charente
- Gemeindefusionen
- Laufental
- Haute-Garonne
- Verwaltungskreises
- Solothurn
- flächenmässig
- Obertoggenburg
- Entlebuch
- Bezirkshauptort
- Urkantone
- Gersau
- Waldstätte
- Leimental
- Untertanengebiete
- Kantonsgebiet
- Einwohnergemeinde
- Tessin
- Zentralschweiz
- Fricktal
- Kreisamtes
- BFS-Nr.
- Zehnden
- Unterwallis
- Zugewandter
- mittelgrossen
- Surselva
- Kantonsteil
- Brig-Glis
- Verwaltungskreis
- Bern-Mittelland
- Oberaargau
- gemäss
- Nidwaldner
- Westschweiz
- Urseren
- Talschaft
- Fricktals
- solothurnischen
- Surmeir
- Magden
- Schüpfheim
- Schaffhausen
- Brienz/Brinzauls
- Wilchingen
- Bremgarten
- Flumenthal
- drittgrösste
- Baselland
- Bürgergemeinde
- Ostschweiz
- Säntis
- Friedensrichterkreis
- Mettauertal
- Hergiswil
- Biel/Bienne
- Kleinlützel
- Onsernone
- Nordwestschweiz
- Bettlach
- solothurnische
- Nidau
- Münchwilen
- Guttannen
- Schattdorf
- Kelleramt
- A-Objekte
- Ehrendingen
- aargauischen
- Gansingen
- Unterkulm
- Schwarzbubenland
- Linth
- Sarnen
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- den Kantonen
- Kantonen und
- Schweizer Kantonen
- Kantonen Bern
- Kantonen der
- anderen Kantonen
- einigen Kantonen
- den Kantonen Bern
- Kantonen Zürich
- allen Kantonen
- meisten Kantonen
- Kantonen der Schweiz
- Kantonen Bern und
- den Kantonen Aargau
- den Kantonen Zürich
- Kantonen ( frz . cantons ) und
- Kantonen ( französisch cantons ) . Siehe auch
- den Kantonen Bern und
- Kantonen Aargau
- Kantonen Zürich und
- Kantonen , die
- Kantonen und Gemeinden
- Kantonen ( cantones
- Kantonen . Die
- Kantonen Aargau und
- den Kantonen und
- neun Kantonen und
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
Keine Daten
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
Keine Daten
Unterwörter
Worttrennung
Kan-to-nen
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Bissa-Kantonen
- GUSTAVO-Kantonen
Eigennamen
Personen
- Seppo Kantonen
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Schweiz |
|
|
Schweiz |
|
|
Schweiz |
|
|
Schweiz |
|
|
Schweiz |
|
|
Schweiz |
|
|
Schweiz |
|
|
Schweiz |
|
|
Schweiz |
|
|
Schweiz |
|
|
Schweiz |
|
|
Schweiz |
|
|
Schweiz |
|
|
Schweiz |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Moselle |
|
|
Bolivien |
|
|
Bolivien |
|
|
Kriegsmarine |
|
|
Kriegsmarine |
|
|
Deutschland |
|
|
Fluss |
|
|
Luxemburg |
|
|
Departement |
|
|
Schule |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|