Miteinander
Übersicht
Wortart | Keine Daten |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Keine Daten |
Übersetzungen
-
Dänisch (2)
-
Englisch (1)
-
Estnisch (2)
-
Finnisch (1)
-
Italienisch (1)
-
Lettisch (1)
-
Litauisch (2)
-
Niederländisch (1)
-
Polnisch (4)
-
Portugiesisch (1)
-
Schwedisch (1)
-
Slowakisch (7)
-
Slowenisch (3)
-
Spanisch (2)
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Miteinander |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
sameksistens
![]() ![]() |
Miteinander |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
samvær
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Dieses Miteinander ist dringend erforderlich |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
This engagement is sorely needed
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Dieses Miteinander ist |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
Sellist suhtlust on
|
Dieses Miteinander ist dringend erforderlich |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Sellist suhtlust on hädasti vaja
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Dieses Miteinander ist dringend erforderlich |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
Tällaista sitoutumista kaivataan kipeästi
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Miteinander |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
convivenza
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Dieses Miteinander ist dringend erforderlich |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Šāda iesaistīšanās ir ļoti nepieciešama
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Miteinander |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
sambūvio esmė
|
von Miteinander . |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
yra sambūvio esmė
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Miteinander |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
co-existentie
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Miteinander |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
Zaangażowanie
![]() ![]() |
Miteinander |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
Doprowadzenie
![]() ![]() |
Miteinander |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
współistnienie
![]() ![]() |
Dieses Miteinander ist dringend erforderlich |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Zaangażowanie to jest bardzo potrzebne
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Miteinander |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
convivência
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Miteinander |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
samexistens
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Miteinander |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
spolužitie
![]() ![]() |
Miteinander |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
spolunažívanie
![]() ![]() |
Miteinander |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
spolunažívať
![]() ![]() |
Miteinander |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
Spomínané zapájanie
|
Dieses Miteinander ist |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Spomínané zapájanie ľudí
|
von Miteinander . |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
toto znamená spolužitie .
|
von Miteinander . |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
Práve toto znamená spolužitie .
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Miteinander |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
Soobstoj
![]() ![]() |
Dieses Miteinander ist |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
To povezovanje pa
|
von Miteinander . |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
Soobstoj pomeni to
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Miteinander |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
convivencia
![]() ![]() |
Dieses Miteinander ist dringend erforderlich |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Este encuentro es muy necesario
|
Häufigkeit
Das Wort Miteinander hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 39960. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1.25 mal vor.
⋮ | |
39955. | Siegermächte |
39956. | Spezialeinheiten |
39957. | überbrücken |
39958. | Soester |
39959. | Religionslehrer |
39960. | Miteinander |
39961. | Wiltshire |
39962. | ertrank |
39963. | unbeachtet |
39964. | Camps |
39965. | Gefördert |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Zusammenleben
- Gemeinschaftsgefühl
- Solidarität
- Toleranz
- selbstbestimmtes
- Handeln
- Leitbild
- Grundwerte
- Offenheit
- Zusammengehörigkeitsgefühl
- Miteinanders
- friedliches
- Weltoffenheit
- Wir-Gefühl
- solidarische
- sensibilisieren
- gelebte
- selbstbestimmten
- Zugehörigkeitsgefühl
- Zusammenlebens
- gegenseitiger
- Verantwortungsbewusstsein
- gesellschaftspolitisches
- Menschenbild
- Gemeinschaftssinn
- Selbstverwirklichung
- Lebenschancen
- Gemeinsinn
- nachbarschaftliche
- Zusammenhalt
- soziales
- Gemeinschaftsleben
- Verständigung
- Anliegen
- partnerschaftlichen
- soziale
- Eigenverantwortung
- lebenswerte
- Kreativität
- gesellschaftlicher
- gelebter
- verantwortungsbewussten
- solidarischen
- demokratisches
- Teilhabe
- Lebensumfeld
- Bewusstseinsbildung
- selbstbestimmte
- sozialer
- Kennenlernen
- Pluralität
- multikultureller
- Gegeneinander
- Benachteiligten
- Selbstverständnis
- Rollenverständnis
- Lebensgestaltung
- Selbstverantwortung
- sozialen
- Gewaltfreiheit
- Orientierungen
- Identitätsfindung
- mündigen
- erzieherischer
- stärkt
- Antirassismus
- Zuhören
- Mitmenschlichkeit
- Lebensweisen
- Erleben
- Zukunftsperspektiven
- gesellschaftliches
- Eigenverantwortlichkeit
- Wertesystem
- gesamtgesellschaftliche
- Lebensstile
- Zivilgesellschaft
- Nebeneinander
- Mitwelt
- sozial
- Zivilcourage
- Dialog
- Lebenswelt
- Lebenswelten
- Verständnis
- Humanität
- Leitgedanke
- emanzipatorischer
- Bedürfnis
- Konfliktsituationen
- soziokultureller
- Wertvorstellungen
- gesellschaftliche
- Leitidee
- gelebten
- Multikulturalität
- Lebensentwürfe
- verantwortungsbewusste
- Verantwortungsgefühl
- Selbstbestimmung
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Miteinander von
- Miteinander der
- das Miteinander
- Miteinander in
- Miteinander und
- friedliches Miteinander
- und Miteinander
- Miteinander reden
- ein Miteinander
- Miteinander im
- friedlichen Miteinander
- Miteinander zu
- das Miteinander der
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
Keine Daten
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
Keine Daten
Unterwörter
Worttrennung
Keine Daten
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Miteinanders
- Miteinanderleben
- Miteinandersein
- Miteinander-Füreinander
- Grenzen-Miteinander
- Miteinander-Kommunizierens
- Miteinanderlebens
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
Juliane Werding | Lass uns miteinander reden (Never Been To Spain) | 1973 |
Fritz Wunderlich;Werner Schmidt-Boelcke | Der Vogelhändler/Grüß Euch Gott_ alle miteinander |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Mathematik |
|
|
Kriegsmarine |
|
|
Band |
|
|
Psychologie |
|
|
Soziologie |
|
|
Film |
|
|
New Jersey |
|
|
Schule |
|
|
Colorado |
|
|
Mensch |
|
|
Kartenspiel |
|
|
Philosophie |
|
|
Volk |
|