Machtkampf
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular , Plural: Machtkämpfe |
Genus | maskulinum (männlich) |
Worttrennung | Macht-kampf |
Nominativ |
der Machtkampf |
die Machtkämpfe |
---|---|---|
Dativ |
des Machtkampfes des Machtkampfs |
der Machtkämpfe |
Genitiv |
dem Machtkampf dem Machtkampfe |
den Machtkämpfen |
Akkusativ |
den Machtkampf |
die Machtkämpfe |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (1)
-
Dänisch (3)
-
Englisch (4)
-
Estnisch (1)
-
Finnisch (1)
-
Italienisch (1)
-
Lettisch (2)
-
Niederländisch (2)
-
Portugiesisch (3)
-
Rumänisch (2)
-
Schwedisch (2)
-
Slowenisch (1)
-
Ungarisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Machtkampf zwischen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
власт между
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Machtkampf |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
magtkamp
![]() ![]() |
Machtkampf |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
en magtkamp
|
Machtkampf zwischen |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
magtkamp mellem
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Machtkampf |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
power struggle
|
Machtkampf |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
struggle
![]() ![]() |
Machtkampf zwischen |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
power struggle between
|
Machtkampf zwischen |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
power struggle
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Machtkampf |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
võimuvõitlus
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Machtkampf |
(in ca. 66% aller Fälle)
|
valtataistelu
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Machtkampf |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
lotta di potere
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Machtkampf |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
par varu
|
Machtkampf zwischen |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
varu starp
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Machtkampf |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
machtsstrijd
![]() ![]() |
Machtkampf |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
krachtmeting
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Machtkampf |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
luta pelo poder
|
Machtkampf |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
pelo poder
|
Machtkampf |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
uma luta pelo poder
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Machtkampf |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
luptă pentru putere
|
Machtkampf |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
pentru putere
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Machtkampf |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
maktkamp
![]() ![]() |
Machtkampf |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
maktkampen
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Machtkampf |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
za oblast
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Machtkampf |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
hatalmi
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Machtkampf hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 32178. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1.64 mal vor.
⋮ | |
32173. | Constance |
32174. | Kali |
32175. | Peck |
32176. | Ratschläge |
32177. | Gewichts |
32178. | Machtkampf |
32179. | kosmischen |
32180. | Wälle |
32181. | eingeschaltet |
32182. | Bredow |
32183. | Bartlett |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Machtkämpfen
- Machtkampfes
- eskalierte
- Machtkämpfe
- innerparteilichen
- Machtverlust
- Regierungsstil
- Entmachtung
- Opposition
- innenpolitischen
- Machtwechsel
- Konfrontationskurs
- Führungsanspruch
- Parteiführung
- Außenpolitisch
- entmachtete
- Auseinandersetzung
- Konflikte
- innenpolitische
- Opponenten
- opponierte
- entmachtet
- Machtzuwachs
- Kurswechsel
- unpopulären
- Innenpolitisch
- Machtbasis
- Hofpartei
- Vorherrschaft
- Erstarken
- auszurufen
- Gegnerschaft
- Machtanspruch
- Bündnispartner
- verschärfte
- Widersacher
- Machtstellung
- zuspitzenden
- einte
- Disput
- machtpolitischen
- Alleinherrschaft
- Expansionspolitik
- bekämpften
- autokratische
- Unabhängigkeitsbestrebungen
- Absetzung
- beschuldigte
- autokratisch
- Misstrauen
- Machtgefüge
- Bündnisse
- Absolutisten
- Stellvertreterkrieg
- Bündnispolitik
- außenpolitisch
- Einmischung
- Machtansprüche
- Verbündeten
- Streitpunkte
- Machtposition
- Führungsstil
- opponierten
- Konfliktparteien
- mobilisierte
- ausrief
- erstarkenden
- Separatfrieden
- Zerstrittenheit
- sympathisierenden
- Machtfülle
- Machterhalt
- Gefolgsmann
- Allianzen
- Wiederannäherung
- festigen
- Auflehnung
- hinarbeitete
- Bündnissen
- vermied
- legitimen
- Staatsmacht
- Expansionsbestrebungen
- Oppositionellen
- Zankapfel
- Parteigenossen
- Beilegung
- unpopuläre
- separatistischen
- zurückzutreten
- Nepotismus
- gesinnten
- sympathisierende
- Zentralregierung
- Konservativen
- Wiedererstarken
- verschärften
- Zentralmacht
- monarchistischen
- Machtfaktor
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Machtkampf zwischen
- Machtkampf mit
- einem Machtkampf
- den Machtkampf
- ein Machtkampf
- Machtkampf um
- im Machtkampf
- einen Machtkampf
- der Machtkampf
- Machtkampf zwischen den
- Machtkampf gegen
- Machtkampf um die
- ein Machtkampf zwischen
- Der Machtkampf
- Machtkampf in
- Machtkampf zwischen dem
- einem Machtkampf zwischen
- dem Machtkampf
- der Machtkampf zwischen
- Machtkampf der
- den Machtkampf zwischen
- Machtkampf mit dem
- im Machtkampf mit
- zum Machtkampf
- Machtkampf innerhalb
- Im Machtkampf
- internen Machtkampf
- Machtkampf in der
- einen Machtkampf zwischen
- einem Machtkampf mit
- einen Machtkampf mit
- Machtkampf mit den
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈmaχtˌkampf
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
- Siebenkampf
- Kampf
- Titelkampf
- Wahlkampf
- Häuserkampf
- Boxkampf
- Fünfkampf
- Klassenkampf
- Kulturkampf
- Dampf
- Endkampf
- Wettkampf
- Dreikampf
- Abstiegskampf
- Zweikampf
- Nahkampf
- Freiheitskampf
- Zehnkampf
- Wasserdampf
- Stumpf
- Schlumpf
- Sumpf
- stumpf
- Rumpf
- Trumpf
- Zylinderkopf
- Kehlkopf
- Sprengkopf
- Zopf
- Brückenkopf
- Hinterkopf
- Kopf
- Biedenkopf
- Kropf
- Totenkopf
- Knopf
- Ochsenkopf
- Geschöpf
- Schopf
- Topf
- Schlupf
- Fliegenkopf
- Unterschlupf
Unterwörter
Worttrennung
Macht-kampf
In diesem Wort enthaltene Wörter
Macht
kampf
Abgeleitete Wörter
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
HRR |
|
|
HRR |
|
|
HRR |
|
|
Film |
|
|
Politiker |
|
|
Politiker |
|
|
Kaiser |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Tennisspieler |
|
|
1992 |
|
|
NSDAP |
|
|
Osttimor |
|
|
Syrien |
|
|
China |
|
|
Fernsehserie |
|
|
Granada |
|