Spielart
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular , Plural: Spielarten |
Genus | femininum (weiblich) |
Worttrennung | Spiel-art |
Nominativ |
die Spielart |
die Spielarten |
---|---|---|
Dativ |
der Spielart |
der Spielarten |
Genitiv |
der Spielart |
den Spielarten |
Akkusativ |
die Spielart |
die Spielarten |
Singular | Plural |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Spielart |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
proclame
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Spielart hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 42599. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1.15 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Spielarten
- Stilrichtung
- Kunstform
- Ausdrucksform
- Modeerscheinung
- Subkultur
- Stile
- Stilmitteln
- Gothic-Kultur
- eklektisch
- Versatzstücken
- Stilmix
- minimalistischen
- Stilmittel
- Ausdrucksweise
- unverkennbar
- stilistische
- eklektische
- Kunstmusik
- stilbildend
- Stilistisch
- Anklänge
- kraftvolle
- Popkultur
- Jugendkultur
- minimalistische
- unverkennbaren
- Ausdrucksmöglichkeiten
- Lebensgefühl
- eigenwillige
- Ausdrucksmittel
- Akzentuierung
- populäre
- Stils
- Subkulturen
- Theaterform
- Bildsprache
- Urväter
- klassische
- stilistisch
- Spielformen
- originelle
- Attitüde
- Experimentierfreudigkeit
- Stilvielfalt
- prägnante
- minimalistischer
- eigenwilligen
- verzerrte
- Verfremdung
- orientalisch
- popularisiert
- suggestive
- subkulturelle
- pointierte
- Satanismus
- Puristen
- unkonventionelle
- Lebensgefühls
- stilbildende
- avantgardistisch
- inspirierter
- Gothic-Szene
- schnörkellos
- theatralischer
- Duktus
- traditionellere
- modisch
- salonfähig
- gekonnte
- Inspirationsquelle
- facettenreich
- puristische
- stilistisches
- Lebenseinstellung
- Nuancen
- gehaltvolle
- kraftvollen
- popkulturellen
- ausgefeilte
- Vorliebe
- gestrickten
- Diktion
- Vorbilder
- Klassik
- ironische
- satanistische
- simplen
- Stilisierung
- gepaart
- Nachahmung
- unverwechselbaren
- Kleidermode
- verfremdete
- radikal
- puristischen
- Interpretation
- unverkennbare
- Verfremdungen
- altmodisch
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Spielart des
- Spielart der
- eine Spielart
- eine Spielart des
- dieser Spielart
- eine Spielart der
- diese Spielart
- die Spielart
- Spielart ist
- Spielart von
- Diese Spielart
- der Spielart
- einer Spielart
- als Spielart
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈʃpiːlˌʔaːɐ̯t
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Rückfahrt
- korreliert
- plädiert
- resigniert
- suspendiert
- preiswert
- kartiert
- Talfahrt
- kultiviert
- friert
- unkompliziert
- exponiert
- Höchstwert
- probiert
- kontrolliert
- Keyboard
- liiert
- Fehlgeburt
- interpretiert
- einführt
- Abfahrt
- erklärt
- Betriebsart
- kassiert
- initiiert
- gewahrt
- finanziert
- fragmentiert
- aktiviert
- impliziert
- prädestiniert
- addiert
- diskutiert
- Stuttgart
- verwahrt
- entführt
- manifestiert
- gewährt
- zurückkehrt
- demoliert
- indiziert
- zertifiziert
- Geviert
- verifiziert
- abgehört
- Überfahrt
- stört
- Redensart
- evakuiert
- gekürt
- integriert
- zitiert
- Bauart
- aufgeklärt
- ernährt
- kehrt
- Schifffahrt
- klärt
- absorbiert
- Resort
- währt
- aufbewahrt
- wünschenswert
- gerührt
- konzertiert
- Lebensart
- gelehrt
- talentiert
- dokumentiert
- Lesart
- kreiert
- säkularisiert
- präsentiert
- empfehlenswert
- Nennwert
- Seefahrt
- hört
- abkommandiert
- respektiert
- Raumfahrt
- überführt
- deaktiviert
- Höllenfahrt
- eingespart
- rührt
- demonstriert
- Mundart
- reagiert
- Tonart
- Fahrt
- sortiert
- attackiert
- bekehrt
- absolviert
- delegiert
- aufhört
- Herd
- konserviert
- spezialisiert
- Himmelfahrt
Unterwörter
Worttrennung
Spiel-art
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Frisbee-Spielart
- BDSM-Spielart
- Doom-Spielart
- Spielartfestival
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Band |
|
|
Band |
|
|
Band |
|
|
Band |
|
|
Mathematik |
|
|
Kartenspiel |
|
|
Rebsorte |
|
|
Historiker |
|