Zulassungen
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Plural , Singular: Zulassung |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Zu-las-sun-gen |
Übersetzungen
-
Dänisch (1)
-
Englisch (2)
-
Finnisch (2)
-
Französisch (1)
-
Italienisch (1)
-
Niederländisch (1)
-
Portugiesisch (2)
-
Schwedisch (1)
-
Spanisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Zulassungen |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
godkendelser
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Zulassungen |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
authorisations
![]() ![]() |
Zulassungen |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
approvals
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Zulassungen |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Zulassungen |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
luvat
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Zulassungen |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
autorisations
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Zulassungen |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
autorizzazioni
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Zulassungen |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
vergunningen
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Zulassungen |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
autorizações
![]() ![]() |
Zulassungen |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
as autorizações
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Zulassungen |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
godkännanden
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Zulassungen |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
las autorizaciones
|
Häufigkeit
Das Wort Zulassungen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 80155. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.51 mal vor.
⋮ | |
80150. | Gedenkens |
80151. | Červená |
80152. | Elsaß |
80153. | Fernanda |
80154. | Embryologie |
80155. | Zulassungen |
80156. | Mindoro |
80157. | referiert |
80158. | selbdritt |
80159. | Kriegsgräberstätte |
80160. | Erfolgt |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- EU-Richtlinien
- Zulassungsverfahren
- Medizinprodukte
- EU-weit
- Übergangsfristen
- Positivliste
- Prüfstellen
- zugelassenen
- CE-Kennzeichnung
- Zulassungsbehörden
- Prüfkriterien
- Tierarzneimittel
- DIBt
- Bewilligungen
- verschreibungspflichtige
- Genehmigungen
- Medizinprodukten
- Arzneimittel
- EU-Richtlinie
- 91/414/EWG
- BfArM
- 93/42/EWG
- Medizinproduktegesetz
- zugelassene
- Arzneimittelsicherheit
- Ausnahmeregelungen
- Arzneimittelzulassung
- Erlaubnisse
- Arbeitsstättenverordnung
- LFGB
- Produktart
- Zulassungskriterien
- Zulassungsbehörde
- Inverkehrbringen
- Exportkontrolle
- verkehrsfähig
- Konformitätsbewertung
- harmonisierten
- 98/8/EG
- Zulassungsantrag
- EU-weite
- Richtlinien
- Betriebssicherheitsverordnung
- Aufsichtsbehörden
- Anerkennungsverfahren
- EG-Richtlinien
- Sonderregelungen
- Produktsicherheit
- Qualitätsanforderungen
- TRGS
- EG-Verordnung
- länderspezifischen
- Zertifizierungsstellen
- Grenzwerte
- Übergangsfrist
- EG-Richtlinie
- REACH-Verordnung
- Krankenversicherungskarte
- EU-Verordnung
- Arzneimittelgesetz
- Swissmedic
- Meldepflichten
- Futtermittelgesetzbuch
- verschreibungspflichtigen
- Fahrzeug-Zulassungsverordnung
- StVZO
- Zulassungs
- Chemikaliengesetz
- EMAS
- gesundheitsbezogene
- Humanarzneimittel
- Kraftfahrzeugsteuer
- Höchstmengen
- GefStoffV
- Informationspflichten
- Drittstaatsangehörige
- länderspezifisch
- Regulierungsbehörde
- zugelassener
- EU-Verordnungen
- Übergangsregelungen
- Zulassungsvoraussetzungen
- Bedarfsgegenstände
- UVV
- Leistungsprüfungen
- bundeseinheitlichen
- EU-Länder
- Anlagensicherheit
- rechtsverbindlich
- Meldepflicht
- Maschinenrichtlinie
- Mindeststandard
- Orphan-Arzneimittel
- Rechtsvorschriften
- Bundesnetzagentur
- Qualitäts
- Vorschriften
- EU-Staaten
- Arzneimittelgesetzes
- Vertragsärzte
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Zulassungen für
- die Zulassungen
- Zulassungen in
- Zulassungen von
- Zulassungen freigehalten
- Zulassungen und
- künftige Zulassungen
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈʦuːˌlasʊŋən
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Eintragungen
- Unterbrechungen
- Begrenzungen
- Beerdigungen
- Geschmacksrichtungen
- Folterungen
- Erwartungen
- Legierungen
- Kündigungen
- bezwungen
- Auszahlungen
- Bindungen
- Anhörungen
- Spannungen
- Lähmungen
- Sendungen
- Umweltbedingungen
- Implementierungen
- Nachwirkungen
- Ansammlungen
- Rohrleitungen
- Feststellungen
- Verspätungen
- Pressemitteilungen
- Abzweigungen
- Jungen
- Übernachtungen
- Messungen
- Halterungen
- Verkleidungen
- Bearbeitungen
- Vertiefungen
- Überschwemmungen
- Waffengattungen
- Entwicklungen
- Abkürzungen
- Anfeindungen
- Tötungen
- Behinderungen
- Meldungen
- Probebohrungen
- Änderungen
- Verfolgungen
- Moralvorstellungen
- Wahrnehmungen
- Entscheidungen
- Belastungen
- Fährverbindungen
- Übersetzungen
- Ausrüstungen
- Verlängerungen
- Erkrankungen
- Ansiedlungen
- Verfügungen
- Beschichtungen
- Enteignungen
- Wohnungen
- gelungen
- Aufzeichnungen
- Umdrehungen
- Schilderungen
- Wendungen
- Zeichnungen
- Entzündungen
- Erfindungen
- Ausgrabungen
- Verstrickungen
- Musikrichtungen
- Windungen
- Zusammenfassungen
- Färbungen
- Landesregierungen
- Verzögerungen
- Temperaturschwankungen
- Nachrichtensendungen
- Erläuterungen
- Forschungen
- Anmerkungen
- Verwechslungen
- Beschriftungen
- Sichtungen
- Bibelübersetzungen
- Vertretungen
- Spaltungen
- Verschwörungen
- Lesungen
- Abtreibungen
- Abhandlungen
- Bezeichnungen
- Verteilungen
- Einführungen
- Anordnungen
- Enthüllungen
- Hinrichtungen
- Darstellungen
- Belagerungen
- Nibelungen
- Erscheinungen
- Entlassungen
- Untersuchungen
Unterwörter
Worttrennung
Zu-las-sun-gen
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Kfz-Zulassungen
- EU-Zulassungen
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
-
ZZF:
- Zentralamt für Zulassungen im Fernmeldewesen
-
BZT:
- Bundesamt für Zulassungen in der Telekommunikation
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Florida |
|
|
Technik |
|
|
Griechenland |
|