Magnete
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Plural , Singular: Magnet |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Ma-g-ne-te |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Magnete |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
magneter
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Magnete |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
ímanes
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Magnete |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
mágnesek
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Magnete hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 91756. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.43 mal vor.
⋮ | |
91751. | Lugosi |
91752. | Wohnungsunternehmen |
91753. | Glasscheibe |
91754. | Scripta |
91755. | Saakaschwili |
91756. | Magnete |
91757. | ruhigere |
91758. | Südkurier |
91759. | zweitkleinste |
91760. | pommerscher |
91761. | Saalkreis |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Dehnungsmessstreifen
- Dauermagneten
- Permanentmagnete
- Magneten
- Elektromagnete
- Drähte
- Heizelemente
- rotierende
- Spulen
- Lötkolben
- Magnetrons
- Bildröhren
- elektrodynamische
- Magnetspulen
- Gasentladungslampen
- Permanentmagneten
- Leiterbahnen
- Elektromagneten
- Metallfolien
- rotierenden
- Metallfolie
- Näherungsschalter
- elektrostatischen
- Schaltelemente
- Wechselspannungen
- elektromotorische
- Temperaturfühler
- Düsen
- Aufnehmer
- Schaltnetzteile
- Voltmeter
- Kontaktflächen
- Glimmlampe
- Stromwandler
- Stöße
- Leuchtröhren
- Schleifringe
- berührungslos
- Prallplatte
- Heizkörper
- Glühlampen
- Glasröhren
- Frequenzumrichtern
- Schaltkontakte
- verschleißfrei
- Kontaktierung
- Drucksensoren
- Hobeln
- Leuchtstoffröhren
- Manometer
- elektrodynamischen
- Schirmung
- Leiterseil
- Inkrementalgeber
- Lötstellen
- Schrittmotor
- Schweißnaht
- Metallteilen
- Gasbrenner
- Kühlkörper
- Schwingungsdämpfung
- Gleichrichtern
- Gehäuseteile
- Luftspalt
- Strombegrenzung
- Kohlebürsten
- Filter
- Fügeverfahren
- Halbleiterbauelemente
- Beschleunigungssensoren
- Gleichstrommaschinen
- thermischen
- Vakuumröhren
- Kühlmedium
- Leuchtstofflampen
- galvanisch
- Schaltnetzteilen
- Wechselströme
- Walzen
- formschlüssige
- magnetisch
- Bildröhre
- Temperatursensoren
- kraftschlüssig
- Druckverluste
- Kathodenstrahlröhren
- Zentrifugalkräfte
- ansaugen
- Gussteil
- Schmelzsicherungen
- geschalteter
- Wicklungen
- Drähten
- Wandler
- abgegriffen
- Blindleistungskompensation
- Dioden
- Leistungsverstärker
- Quecksilberdampfgleichrichter
- Schleifkörper
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- die Magnete
- der Magnete
- Magnete und
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
maɡˈneːtə
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Pakete
- trete
- Dekrete
- Rakete
- Tapete
- Margarete
- Trägerrakete
- Gebete
- konkrete
- stete
- Trompete
- Grete
- Machete
- drehte
- Grethe
- Tote
- Rettungsboote
- Prädikate
- Implantate
- späte
- Aufsichtsräte
- Feuchtgebiete
- Anbaugebiete
- Arbeitslosenquote
- Kohlenhydrate
- Nöte
- rate
- Gute
- Exponate
- Sonate
- Geburtenrate
- Reservate
- überhöhte
- Funkgeräte
- Kredite
- Naturschutzgebiete
- private
- Salute
- Referate
- Rendite
- Neubaugebiete
- Fachgebiete
- Mandate
- Kemenate
- Profite
- biete
- Kanonenboote
- Einsatzgebiete
- Hansestädte
- Landschaftsschutzgebiete
- Resultate
- drohte
- Industriegebiete
- zugute
- blühte
- Plakate
- Traktate
- Emirate
- Pate
- Phosphate
- Substrate
- Flöte
- Vorräte
- Betriebsräte
- Teilgebiete
- Kate
- Taufpate
- Attentate
- Küstenstädte
- Granate
- Zertifikate
- Verbote
- Miete
- Angebote
- Schildkröte
- Derivate
- Gebote
- U-Boote
- Blüte
- Ostgebiete
- Akute
- Tomate
- Nitrate
- Anekdote
- adäquate
- Handgranate
- Kombinationspräparate
- Kröte
- Städte
- Beiräte
- Mate
- Gebiete
- Suite
- Unterseeboote
- Brutgebiete
- Beate
- Goethe
- Mute
- akute
- Rate
Unterwörter
Worttrennung
Ma-g-ne-te
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- NdFeB-Magnete
- Neodym-Magnete
- AlNiCo-Magnete
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
Moltheni | Magnete | 2000 |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Physik |
|
|
Technik |
|
|