Ausgangspunkte
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Plural , Singular: Ausgangspunkt |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Aus-gangs-punk-te |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Ausgangspunkte |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
udgangspunkter
![]() ![]() |
Ausgangspunkte |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
udgangspunkterne
![]() ![]() |
Das sind unsere Ausgangspunkte |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
Det er vores udgangspunkt
|
Das sind unsere Ausgangspunkte . |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
Det er vores udgangspunkt .
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Das sind unsere Ausgangspunkte . |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
These are basic principles .
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Ausgangspunkte |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
lähtökohtaa
![]() ![]() |
Das sind unsere Ausgangspunkte |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Meidän lähtökohtamme ovat tällaiset
|
Das sind unsere Ausgangspunkte . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Meidän lähtökohtamme ovat tällaiset .
|
Welche Ausgangspunkte werden gewählt ? |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Mikä olisi lähtökohtana ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Ausgangspunkte |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
uitgangspunten
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Ausgangspunkte |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
utgångspunkterna
![]() ![]() |
Ausgangspunkte |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
utgångspunkter
![]() ![]() |
Das sind unsere Ausgangspunkte . |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Sådan är vår utgångspunkt .
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Ausgangspunkte |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
východisková
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Ausgangspunkte |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
puntos de partida
|
Welche Ausgangspunkte werden gewählt |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
En qué se fundamentarán
|
Häufigkeit
Das Wort Ausgangspunkte hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 69525. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.61 mal vor.
⋮ | |
69520. | Brönner |
69521. | Oxford/New |
69522. | Käufern |
69523. | Wordsworth |
69524. | Erdhügel |
69525. | Ausgangspunkte |
69526. | Sonntage |
69527. | Demoaufnahmen |
69528. | 3-86134-228-6 |
69529. | Urkundliche |
69530. | Kondition |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Ausgangspunkt
- Anstiege
- Gipfel
- lohnende
- Passhöhe
- Wanderer
- Wanderung
- Übergänge
- gangbare
- steilen
- schwierigsten
- lohnenden
- Kulminationspunkt
- schwierigste
- Pfade
- Weges
- sanften
- Spaziergänger
- exponierte
- Höhenmeter
- Zugangswege
- Günstige
- Pfad
- Bergrücken
- anspruchsvollste
- Anstieg
- lohnendes
- schroffer
- anspruchsvollsten
- gangbaren
- kürzeste
- erschließen
- Pfaden
- Wirtschaftsfaktoren
- Begehen
- Gipfelpunkt
- Niederen
- Tourismus
- markiert
- Ausgangs
- Besteigen
- Reiseweg
- Geführte
- unzugänglich
- sanfter
- erfordern
- sanfte
- Einnahmequelle
- Pfades
- Kargheit
- brüchigen
- Anstieges
- unpassierbar
- Anstiegs
- Kartographierung
- Fremdenverkehr
- aufragende
- ausgesetzte
- Anreise
- Weidegründe
- erreichende
- ziehenden
- ausgesetzten
- erreichbares
- markante
- Fremdenverkehrs
- Transportwege
- hinüber
- eingeengten
- Kleineisenindustrie
- Rohstofflieferant
- Seitental
- Silberbergwerke
- Riesige
- abseitige
- Flurform
- Grenzpunkte
- Eisenerzabbau
- Naturnähe
- erkunden
- schweift
- Erkundung
- gebahnt
- führt
- kürzesten
- höchster
- jenseits
- Himmelsrichtungen
- Grenzlinien
- Buchenwälder
- Handelsort
- Haupterwerbszweige
- Übernachtung
- Allmenden
- Unberührtheit
- unwirtlich
- liegen
- Naturschauspiel
- ausgedehntere
- Erwerbsquellen
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Ausgangspunkte für
- der Ausgangspunkte
- Ausgangspunkte der
- Ausgangspunkte sind
- Ausgangspunkte für die
- als Ausgangspunkte
- der Ausgangspunkte für
- die Ausgangspunkte
- der Ausgangspunkte der
- Ausgangspunkte für den
- der Ausgangspunkte für die
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈaʊ̯sɡaŋsˌpʊŋktə
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Knotenpunkte
- Schwerpunkte
- disjunkte
- Höhepunkte
- Standpunkte
- Schnittpunkte
- Stützpunkte
- Zeitpunkte
- Prozentpunkte
- Treffpunkte
- Eckpunkte
- Endpunkte
- Mittelpunkte
- schenkte
- Aussichtspunkte
- Anhaltspunkte
- Punkte
- Forschungsschwerpunkte
- Finanzmärkte
- Akte
- Telgte
- Takte
- indirekte
- langgestreckte
- zusagte
- direkte
- Hengste
- engste
- untersagte
- versorgte
- Delikte
- stockte
- Produkte
- fragte
- wirkte
- besorgte
- steckte
- jagte
- versagte
- Objekte
- Distrikte
- Absatzmärkte
- defekte
- weckte
- verfügte
- beklagte
- zweitlängste
- unterdrückte
- Artefakte
- wagte
- druckte
- ausdrückte
- erweckte
- stärkte
- lockte
- Projekte
- gedeckte
- Affekte
- bedeckte
- merkte
- überzeugte
- pflegte
- tagte
- blickte
- Relikte
- verklagte
- Nebenprodukte
- drückte
- erzeugte
- Subjekte
- Viadukte
- Bauprojekte
- befragte
- geneigte
- verrückte
- genügte
- schickte
- Supermärkte
- fügte
- nackte
- bemerkte
- belegte
- Kontakte
- Ängste
- sagte
- folgte
- glückte
- exakte
- Prospekte
- strikte
- sorgte
- Angeklagte
- Sekte
- kompakte
- Effekte
- Konflikte
- korrekte
- schmückte
- geschickte
- besiegte
Unterwörter
Worttrennung
Aus-gangs-punk-te
In diesem Wort enthaltene Wörter
Aus
gangs
punkte
Abgeleitete Wörter
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Berg |
|
|
Berg |
|
|
Berg |
|
|
Philosophie |
|
|
Fluss |
|
|
Spiel |
|
|
Christentum |
|
|
Mathematik |
|
|
Westfalen |
|