überregionalen
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | über-re-gi-o-na-len |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
überregionalen |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
makroregiónu
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
überregionalen |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
makroregionalnem
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
überregionalen |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
suprarregional
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort überregionalen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 16334. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 3.75 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- überregionale
- überregional
- Autobahnanschluss
- Durchgangsverkehr
- grenzüberschreitenden
- Verkehrswege
- regen
- Wirtschaftsunternehmen
- grenzüberschreitende
- Buslinien
- Bundesstraße
- BAB
- Bundesautobahn
- Eisenbahnknotenpunkt
- Wirtschaftsregion
- grenznahen
- Stadtbuslinien
- Anschlussstelle
- Autobahndreieck
- Verkehrsnetze
- Korrespondenten
- nichtöffentlichen
- regionales
- Güterverkehr
- Bündelung
- verkehrspolitischen
- grenzüberschreitend
- Örtliche
- Personenverkehr
- Privatstraßen
- werktäglich
- Dessau-Roßlau
- örtlichen
- Wochenenden
- Ansässig
- Handwerks
- Landeshauptstädten
- Personenverkehrs
- Wetterdienste
- Wirtschaftsstandortes
- reger
- dezentral
- Lokalpolitikern
- Randgemeinden
- Straßenverkehrs
- Fremdenverkehrs
- Suburbanisierung
- ortsansässigen
- Vororten
- Berufsverkehr
- wichtigeren
- Anbietern
- Parkeisenbahn
- rezensiert
- flächendeckend
- zweistündlich
- Radfahrern
- Renommee
- Netzwerken
- Brandenburger
- Grundversorgung
- Abzweigungen
- Fokus
- Nebenbahnen
- Relaunch
- Bundesländern
- Mittenwalde
- Naherholungsgebiet
- umgeleitet
- Fortführung
- Leistungssportler
- Landesklasse
- erreichbare
- Wohngebiet
- Eisenbahnstation
- parteipolitisch
- Senioren
- Grünanlage
- BVB
- Kontaktaufnahme
- Ortsteilen
- Meinungs
- Teilorte
- Aufstieg
- viertklassigen
- Ilsenburg
- vernetzte
- Niederrad
- Musikpresse
- Wiederholt
- sehenswerten
- überspannt
- Verbindungskanal
- Endgeräten
- Gleichschaltung
- Fachgebiet
- einzigartig
- vorantreiben
- Fernsehdokumentation
- Namensgebung
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- der überregionalen
- den überregionalen
- und überregionalen
- einer überregionalen
- die überregionalen
- dem überregionalen
- überregionalen Verkehr
- in überregionalen
- überregionalen Straßenverkehr
- überregionalen Zeitungen
- einem überregionalen
- einen überregionalen
- überregionalen Medien
- im überregionalen
- den überregionalen Verkehr
- Dem überregionalen Straßenverkehr
- überregionalen Tageszeitungen
- überregionalen Straßenverkehr dienten
- den überregionalen Straßenverkehr
- in überregionalen Medien
- und überregionalen Zeitungen
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
Keine Daten
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
Keine Daten
Unterwörter
Worttrennung
über-re-gi-o-na-len
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Unternehmen |
|
|
Unternehmen |
|
|
Zeitung |
|
|
Zeitung |
|
|
Doubs |
|
|
Doubs |
|
|
Verkehr |
|
|
Verein |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Zeitschrift |
|
|
Fluss |
|
|
Band |
|
|
Dresden |
|
|
Sprache |
|
|
Badminton |
|
|
Fernsehsendung |
|
|
Kalifornien |
|
|
Politiker |
|