Vaterschaft
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular , Plural: Vaterschaften |
Genus | femininum (weiblich) |
Worttrennung | Va-ter-schaft |
Nominativ |
die Vaterschaft |
die Vaterschaften |
---|---|---|
Dativ |
der Vaterschaft |
der Vaterschaften |
Genitiv |
der Vaterschaft |
den Vaterschaften |
Akkusativ |
die Vaterschaft |
die Vaterschaften |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (1)
-
Englisch (1)
-
Lettisch (1)
-
Niederländisch (1)
-
Polnisch (2)
-
Portugiesisch (1)
-
Schwedisch (1)
-
Slowakisch (1)
-
Slowenisch (1)
-
Tschechisch (1)
-
Ungarisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Vaterschaft |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
бащинството
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Vaterschaft |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
fatherhood
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Vaterschaft |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
tēva
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Vaterschaft |
(in ca. 99% aller Fälle)
|
vaderschap
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Vaterschaft |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
ojcostwa
![]() ![]() |
Vaterschaft |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
ojcostwo
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Vaterschaft |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
paternidade
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Vaterschaft |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
faderskap
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Vaterschaft |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
otcovstvo
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Vaterschaft |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
očetovstvo
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Vaterschaft |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
otcovství
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Vaterschaft |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
apaság
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Vaterschaft hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 47461. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1.00 mal vor.
⋮ | |
47456. | Spielerlexikon |
47457. | außerplanmäßigen |
47458. | reformieren |
47459. | Simplicissimus |
47460. | steinernes |
47461. | Vaterschaft |
47462. | Themenbereich |
47463. | Berufungsgericht |
47464. | blasser |
47465. | Vollkommenheit |
47466. | Pesch |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Eheschließung
- Enterbung
- Verheimlichung
- eingewilligt
- bejaht
- Tatbeteiligung
- Blutschande
- Alimente
- Stiefmutter
- Zurückweisung
- Tatmotiv
- Verheiratung
- Beschuldigung
- Täters
- verschweigt
- Selbsttötung
- verneint
- Heiratserlaubnis
- Verfehlung
- einwilligen
- Scheidung
- Schuld
- anzweifelte
- schuldfähig
- Schutzbefohlenen
- Beweislast
- Tatzeit
- Vertrauensbruch
- Anwaltes
- erschlichen
- straffrei
- Täterschaft
- Unrecht
- Schwiegertochter
- fingiert
- Schwiegermutter
- freizusprechen
- Betreffende
- Falschaussage
- Befangenheit
- aussagt
- Zurechnungsfähigkeit
- heiraten
- Beteuerung
- verneinen
- zurechnungsfähig
- Unzurechnungsfähigkeit
- Hochstapelei
- Tat
- Vergewaltigung
- Verdachtsmomente
- Verlobten
- Beweismittel
- rügt
- rechtmäßig
- Kindstötung
- Falschaussagen
- unsittlichen
- Beweislage
- verschwiegen
- zugutegehalten
- Verlobte
- Abweisung
- Geständnisses
- widerspruchslos
- Zweifel
- Verschwiegenheit
- Befragen
- rückfällig
- Gewissheit
- Kuppelei
- Pädophilen
- unbegründete
- glaubhaft
- Mitwissen
- Versprechens
- Einlassungen
- wahrheitsgemäß
- Geisteskrankheit
- leichtfertig
- Sache
- Bestrafung
- erpressbar
- Pflichtverteidiger
- verschwieg
- Staatsgeheimnisse
- Verschweigen
- Mittäterschaft
- Nachkommenschaft
- geliebte
- vorzubringen
- Geistesschwäche
- verneinte
- unglaubhaft
- Zwangslage
- wissentlich
- unzüchtigen
- Leichtfertigkeit
- vorbringen
- Taten
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- die Vaterschaft
- der Vaterschaft
- seine Vaterschaft
- Vaterschaft des
- seiner Vaterschaft
- Die Vaterschaft
- Vaterschaft von
- Vaterschaft und
- Vaterschaft zu
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈfaːtɐˌʃaft
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Nachbarschaft
- Wirtschaft
- Sprachwissenschaft
- Arbeiterschaft
- Islamwissenschaft
- Knechtschaft
- Botschaft
- geschafft
- Winzergenossenschaft
- Landsmannschaft
- Körperschaft
- Fechtweltmeisterschaft
- Staatsbürgerschaft
- Einsatzbereitschaft
- Tochtergesellschaft
- Leidenschaft
- Literaturwissenschaft
- Bereitschaft
- Feindschaft
- Genossenschaft
- Fußball-Europameisterschaft
- Errungenschaft
- erschafft
- Investmentgesellschaft
- Staatsanwaltschaft
- Ritterschaft
- Kundschaft
- Belegschaft
- Sexualwissenschaft
- Bürgschaft
- Schwangerschaft
- Wohngemeinschaft
- Weidewirtschaft
- Kulturlandschaft
- Planwirtschaft
- Betriebswirtschaft
- Europameisterschaft
- Städtepartnerschaft
- Reichsritterschaft
- Amateurmannschaft
- Footballmannschaft
- Medienwissenschaft
- Herrschaft
- Gefangenschaft
- Schülerschaft
- Lebenspartnerschaft
- Religionswissenschaft
- Kriegsgefangenschaft
- Fußballmannschaft
- Kriegswirtschaft
- Wissenschaft
- Geisteswissenschaft
- Eigenschaft
- Bekanntschaft
- Kulturwissenschaft
- Naturlandschaft
- Agrarwissenschaft
- Privatwirtschaft
- Dachgesellschaft
- Gefolgschaft
- Bibelgesellschaft
- Hinterlassenschaft
- Holzwirtschaft
- Erbschaft
- Weltmeisterschaft
- Gastwirtschaft
- Fluggesellschaft
- Täterschaft
- Gastfreundschaft
- beschafft
- Glaubensgemeinschaft
- schafft
- Mannschaft
- Gemeinschaft
- Schaft
- Meisterschaft
- Aktiengesellschaft
- Rechenschaft
- Fußballweltmeisterschaft
- Leserschaft
- verschafft
- Freundschaft
- Subsistenzwirtschaft
- Staatengemeinschaft
- Vormundschaft
- Naturwissenschaft
- Kameradschaft
- Sozialwissenschaft
- Liegenschaft
- Schachweltmeisterschaft
- Forstwirtschaft
- Volkswirtschaft
- Landwirtschaft
- Misswirtschaft
- Partnerschaft
- Filmgesellschaft
- Gütergemeinschaft
- Religionsgemeinschaft
- Lehrerschaft
- Altertumswissenschaft
Unterwörter
Worttrennung
Va-ter-schaft
In diesem Wort enthaltene Wörter
Vater
schaft
Abgeleitete Wörter
- Vaterschaftsanerkennung
- Vaterschaften
- Vaterschaftsanerkennungen
- Nicht-Vaterschaft
- Vaterschaftsanerkenntnis
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Film |
|
|
Recht |
|