Glühlampen
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Plural , Singular: Glühlampe |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Glüh-lam-pen |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (1)
-
Dänisch (1)
-
Englisch (3)
-
Finnisch (1)
-
Italienisch (1)
-
Niederländisch (1)
-
Portugiesisch (1)
-
Rumänisch (1)
-
Schwedisch (1)
-
Slowakisch (1)
-
Slowenisch (1)
-
Spanisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Glühlampen |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
крушки
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Glühlampen |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
pærer
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Glühlampen |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
bulbs
![]() ![]() |
Glühlampen |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
|
Zölle auf Glühlampen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Tariffs on light bulbs
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Glühlampen |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
hehkulamppujen
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Glühlampen |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
lampadine
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Glühlampen |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Glühlampen |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
lâmpadas
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Glühlampen |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
becuri
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Glühlampen |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Glühlampen |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
žiarovky
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Glühlampen |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
žarnic
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Glühlampen |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
bombillas
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Glühlampen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 40911. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1.21 mal vor.
⋮ | |
40906. | Rechnern |
40907. | Strindberg |
40908. | Distel |
40909. | Turmspitze |
40910. | Academie |
40911. | Glühlampen |
40912. | Ecuadors |
40913. | Entsetzen |
40914. | erstreckten |
40915. | Trautmann |
40916. | kommuniziert |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Leuchtstofflampen
- Leuchtmittel
- Glühlampe
- LEDs
- Bogenlampen
- Leuchtdioden
- Lampen
- Leuchtstoffröhren
- Transformatoren
- Elektronenröhren
- elektrischen
- LED
- elektrischer
- Leuchtröhren
- Glühbirnen
- Schaltnetzteile
- LED-Lampen
- Leuchten
- Spulen
- Heizkörper
- Wechselrichter
- Kabeln
- Verbrennungsmotoren
- Vorschaltgeräte
- Gleichrichter
- Vorschaltgerät
- Messgeräte
- Schaltnetzteilen
- thermischer
- Lithium-Ionen-Akkumulatoren
- Taschenlampen
- Frequenzumrichter
- Magnete
- Gleichstrommaschinen
- Frequenzumrichtern
- Phasenanschnittsteuerung
- Solarzellen
- elektrischem
- Heizungen
- Stromversorgungen
- Schaltanlagen
- Reflektoren
- optische
- Gaslampen
- Durchlauferhitzer
- Niederspannung
- Permanentmagnete
- Bildröhre
- Schaltelemente
- Gleichrichtern
- Bohrmaschinen
- Thyristoren
- Quecksilberdampfgleichrichter
- Trafos
- Beleuchtungsanlagen
- Leuchtmitteln
- Superkondensatoren
- mechanischen
- Leitungen
- thermischen
- Elektromagnete
- Transformator
- Halbleiterbauelemente
- Lötkolben
- Energiespeicher
- Netzteilen
- Betriebsspannungen
- Drehstrom
- Schrittmotoren
- Beleuchtungen
- Bauelemente
- Lichtschranken
- Halbleiterbauelementen
- Stromverbrauch
- Netzteile
- Fernübertragung
- Umwälzpumpen
- Ventilatoren
- Triode
- elektromotorische
- Mittelspannungsnetz
- Leistungstransformatoren
- Petroleumlampen
- Gehäuseteile
- gasbetriebenen
- Flüssigkristallanzeigen
- Bauelementen
- Wandler
- Lichtwellenleitern
- Kohlebürsten
- Detektoren
- Endstufen
- Kühlkörper
- Drehzahlregelung
- Umrichter
- Spannungsregler
- Überspannungsableiter
- Schmelzsicherungen
- Lüftern
- Warmwasserspeicher
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- von Glühlampen
- Glühlampen und
- Glühlampen mit
- mit Glühlampen
- für Glühlampen
- Glühlampen in
- Glühlampen oder
- bei Glühlampen
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈɡlyːˌlampn̩
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Pumpen
- Lampen
- Klumpen
- Leuchtstofflampen
- Lumpen
- Rampen
- Kempen
- pumpen
- Satrapen
- Kampftruppen
- Tropen
- Polypen
- stoppen
- Sprachgruppen
- Emden
- Randgruppen
- Prototypen
- Blütenknospen
- Datentypen
- berühmten
- Rolltreppen
- Steppen
- Fliegerbomben
- Schiffstypen
- Volksgruppen
- Widerstandsgruppen
- Lippen
- Kleingruppen
- knappen
- Wespen
- überlappen
- Knappen
- fremden
- Selbsthilfegruppen
- Bremsen
- Raupen
- bestimmten
- Tulpen
- Arbeitsgruppen
- Antilopen
- Baumgruppen
- Kaulquappen
- Suppen
- Brandbomben
- Trommelbremsen
- Baugruppen
- Truppen
- Beamten
- stammten
- Nymphen
- Espen
- Scheibenbremsen
- Wappen
- Alpen
- Hemden
- unbestimmten
- schleppen
- stimmten
- Hilfstruppen
- Antwerpen
- Gruppen
- Bevölkerungsgruppen
- Inselgruppen
- Berufsgruppen
- Landeklappen
- rappen
- Lappen
- ebenen
- Sprengbomben
- Bomben
- Etappen
- Personengruppen
- Happen
- Erbsen
- ergänzen
- Waagen
- Jagdflugzeugen
- scheiden
- Punkten
- Baumarten
- Arzneistoffen
- einschätzen
- weitläufigen
- steten
- vorschreiben
- hielten
- beobachten
- steigen
- Waldkirchen
- turbulenten
- Salzen
- Lebenszeichen
- Dozenten
- Goten
- außerirdischen
- Zossen
- Schreiben
- mystischen
- widersprochen
- einstimmigen
Unterwörter
Worttrennung
Glüh-lam-pen
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Glühlampenwerk
- Glühlampenfabrik
- Glühlampenlicht
- Glühlampenhersteller
- Halogen-Glühlampen
- Glühlampenproduktion
- Glühlampenherstellern
- Glühlampentechnik
- Glühlampenbeleuchtung
- Glühlampenherstellung
- Glühlampenerfindung
- Glühlampenfabriken
- Glühlampenindustrie
- Glühlampengeschäft
- Glühlampenpatente
- Glühlampenverbot
- Reflektor-Glühlampen
- Glühlampenentwicklung
- Glühlampenfassung
- Glühlampen-Herstellung
- Glühlampenwerks
- Glühlampenwerke
- Glühlampentechnologie
- Glühlampensockeln
- Glühlampenwerkes
- Glühlampenkartell
- Glühlampen-Hochhaus
- Glühlampenverbotes
- Glühlampenfabrikation
- Glühlampenform
- Glühlampenproduzenten
- Glühlampen-Beleuchtung
- Glühlampentypen
- Edison-Glühlampen
- Kohlefaden-Glühlampen
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Elektrotechnik |
|
|
Elektrotechnik |
|
|
Elektrotechnik |
|
|
Physik |
|
|
Physik |
|
|
Informatik |
|
|
Deutschland |
|
|
Technik |
|
|
Unternehmen |
|
|
Chemie |
|