Verunsicherung
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular , Plural: Verunsicherungen |
Genus | femininum (weiblich) |
Worttrennung | Ver-un-si-che-rung |
Nominativ |
die Verunsicherung |
die Verunsicherungen |
---|---|---|
Dativ |
der Verunsicherung |
der Verunsicherungen |
Genitiv |
der Verunsicherung |
den Verunsicherungen |
Akkusativ |
die Verunsicherung |
die Verunsicherungen |
Singular | Plural |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Verunsicherung |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
uncertainty
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Verunsicherung |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
incertezza
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Verunsicherung |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
onzekerheid
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Verunsicherung |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
insegurança
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Verunsicherung |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
osäkerhet
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Verunsicherung |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
incertidumbre
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Verunsicherung hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 65052. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.67 mal vor.
⋮ | |
65047. | Schussenried |
65048. | Madhya |
65049. | Stoltenberg |
65050. | Thadden |
65051. | Keuschheit |
65052. | Verunsicherung |
65053. | weiträumige |
65054. | Livestream |
65055. | Polymeren |
65056. | Diario |
65057. | eingebrachte |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Euphorie
- Krise
- Unruhe
- Desinteresse
- auslösten
- Größenwahn
- Medienpräsenz
- Optimismus
- bedrohliche
- verstärke
- aggressiven
- auslöste
- Kommerzialisierung
- chaotische
- hervorrief
- Misere
- ungehemmten
- Unzufriedenheit
- Enttäuschung
- ungewohnte
- existenzbedrohende
- aggressive
- mangelndes
- Routine
- ernsthafte
- Medienresonanz
- ausufernden
- Ernüchterung
- Distanzierung
- Verarmung
- Befürchtungen
- attestieren
- drastischer
- Zerrüttung
- angesichts
- Krisensituation
- Medienaufmerksamkeit
- Aufmerksamkeit
- attestierten
- unangepasste
- Enttäuschungen
- Unerfahrenheit
- schwindende
- unrealistischen
- Empörung
- Nachwirkungen
- Demoralisierung
- Besorgnis
- unrealistische
- Schwäche
- Konsequenz
- voreilige
- Heftigkeit
- empfanden
- fatalen
- offensichtliche
- thematisierte
- konstatiert
- treffende
- hervorriefen
- Befürchtung
- Abwechslung
- ungeheure
- Versäumnisse
- Desasters
- Animositäten
- abträglich
- prekäre
- Missstimmung
- zaghafte
- offenkundigen
- Notlage
- zögerliche
- ernsthaftere
- Schlagzeilen
- drängender
- Untätigkeit
- unaufhaltsamen
- allgegenwärtigen
- Unmut
- ungeheuren
- Schwerfälligkeit
- mitverursacht
- Fehleinschätzung
- drohende
- unfaire
- Ausmaßes
- Zerwürfnisse
- fänden
- wirkliche
- äußert
- Schwächen
- überschattete
- erregende
- unbegründeten
- Eskalation
- heftige
- nachlässige
- beflügelte
- Fangemeinde
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Allgemeine Verunsicherung
- Verunsicherung und
- der Verunsicherung
- Verunsicherung der
- Verunsicherung des
- Allgemeinen Verunsicherung
- die Verunsicherung
- und Verunsicherung
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
Keine Daten
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
Keine Daten
Unterwörter
Worttrennung
Ver-un-si-che-rung
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Verunsicherungen
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
-
EAV:
- Erste Allgemeine Verunsicherung
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Band |
|
|
Band |
|
|
Band |
|
|
Band |
|
|
Band |
|
|
Film |
|
|
Psychologie |
|
|
Deutschland |
|
|
Historiker |
|
|
New Jersey |
|
|
Soziologie |
|
|
HRR |
|
|
Iran |
|
|