Eichsfelder
Übersicht
| Wortart | Substantiv |
|---|---|
| Numerus | Singular |
| Genus | maskulinum (männlich) |
| Worttrennung | Eichs-fel-der |
| Nominativ |
der Eichsfelder |
die Eichsfelder |
|---|---|---|
| Dativ |
des Eichsfelders |
der Eichsfelder |
| Genitiv |
dem Eichsfelder |
den Eichsfeldern |
| Akkusativ |
den Eichsfelder |
die Eichsfelder |
| Singular | Plural |
Häufigkeit
Das Wort Eichsfelder hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 86720. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.46 mal vor.
| ⋮ | |
| 86715. | Studierender |
| 86716. | festgestellte |
| 86717. | Narváez |
| 86718. | Sprachforschung |
| 86719. | Futterpflanze |
| 86720. | Eichsfelder |
| 86721. | Herberts |
| 86722. | Fahrerweltmeisterschaft |
| 86723. | vedischen |
| 86724. | stattet |
| 86725. | Domberg |
| ⋮ | |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Eichsfeld
- Duderstädter
- Kyffhäuser
- Saaletal
- Hainich
- Untereichsfeld
- Craula
- thüringischen
- Mühlhäuser
- Wanfried
- Unterellen
- Thüringer
- Geratal
- Holungen
- Mihla
- Nessetal
- Nordthüringen
- Milbitz
- Leinefelde
- Bischofferode
- Wartburgkreises
- Eisenachs
- Manebach
- Eschweger
- Schnellmannshausen
- Lauchröden
- Hülfensberg
- Ostthüringer
- Kaltensundheim
- Geisa
- Küllstedt
- Silberborn
- Hornburger
- Günthersleben-Wechmar
- Willershausen
- Großengottern
- Hallungen
- Sülzhayn
- Burgtonna
- Fallstein
- Geraberg
- Tambach-Dietharz
- Gehlberg
- Gerstungen
- Heyerode
- Schimberg
- Altenfeld
- Unstruttal
- Alfelder
- Langewiesen
- Dörnfeld
- Vieselbach
- Treffurt
- Weberstedt
- Zorge
- Wallensen
- Madelungen
- Saale-Holzland-Kreises
- Görsbach
- Crawinkel
- Fürstenhagen
- Arenshausen
- Schweina
- Westthüringen
- Vernawahlshausen
- Südthüringen
- Großburschla
- Stedtfeld
- Spechtsbrunn
- Döllstädt
- Martinfeld
- Günterod
- Nazza
- Wendehausen
- Dachwig
- Stützerbach
- Teichel
- Werra-Meißner-Kreises
- Angelroda
- Bischleben
- Möhrenbach
- Friedrichroda
- Trautenstein
- Holzmindener
- Dorste
- Tiefengruben
- Rüdigsdorf
- Heiligenstadt
- Vogelsberg
- Martinroda
- südniedersächsischen
- Ederbergland
- Kupfersuhl
- Sülzenbrücken
- Elstertal
- Heldra
- Laucha
- Niederorschel
- Tabarz
- Dankmarshausen
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- der Eichsfelder
- Eichsfelder Becken
- Eichsfelder Kessel
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈaɪ̯çsˌfɛldɐ
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
- Buchenwälder
- Kiefernwälder
- Laubwälder
- Schwarzwälder
- Magnetfelder
- Mischwälder
- Felder
- Nadelwälder
- Gräberfelder
- Gelder
- Preisgelder
- Regenwälder
- Spendengelder
- Wälder
- Abbilder
- Blender
- Engländer
- Bänder
- Fernsehsender
- Ständer
- Sender
- Ausländer
- fremder
- Ausbilder
- Spender
- Felsbilder
- Hörfunksender
- Menschenbilder
- Entwicklungsländer
- Fahrräder
- Schilder
- Neuseeländer
- milder
- Holder
- Isländer
- Vorbilder
- Krankheitsbilder
- Motorräder
- Länder
- Landschaftsbilder
- Wacholder
- wilder
- Zahnräder
- Fender
- Ränder
- Absender
- Bäder
- Holländer
- Bilder
- Rechtshänder
- Waadtländer
- Mailänder
- Gewänder
- Linkshänder
- Radiosender
- Nachbarländer
- Wandbilder
- Rheinländer
- Kalender
- Waldränder
- Marienwerder
- Räder
- Sternbilder
- Transgender
- Rundfunksender
- Geländer
- Wasserräder
- Blattränder
- Bühnenbilder
- Standbilder
- Bundesländer
- Mittelwellensender
- Leitbilder
- Tender
- Niederländer
- Eider
- miteinander
- glänzender
- Dortmunder
- jedweder
- Stiefbruder
- dringender
- nieder
- Marder
- Schröder
- Forschungsreisender
- Koriander
- Flieder
- gravierender
- nacheinander
- Gebrüder
- Gründer
- Zylinder
- passender
- Mitbegründer
- Massenmörder
- minder
- Weihnachtslieder
- Vierzylinder
- solider
Unterwörter
Worttrennung
Eichs-fel-der
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- #Eichsfelder
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
| Sinn | Kontext | Beispiele |
|---|---|---|
| Eichsfeld |
|
|
| Eichsfeld |
|
|
| Métro Paris |
|
|
| Adelsgeschlecht |
|
|
| Dichter |
|
|