Spannungsfeld
Übersicht
Wortart | Keine Daten |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Keine Daten |
Übersetzungen
-
Dänisch (2)
-
Englisch (1)
-
Litauisch (1)
-
Niederländisch (1)
-
Portugiesisch (1)
-
Schwedisch (2)
-
Spanisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Spannungsfeld |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
spændingsfelt
![]() ![]() |
Spannungsfeld |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
spændingsfeltet
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Spannungsfeld zwischen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
tension between
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Spannungsfeld |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
konfliktinė
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Spannungsfeld |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
spanningsveld
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Spannungsfeld |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
Situa-se
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Spannungsfeld |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
spänningsfältet
![]() ![]() |
Spannungsfeld |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
spänningsfält
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Spannungsfeld |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
contrapuestas
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Spannungsfeld hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 22433. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 2.56 mal vor.
⋮ | |
22428. | Regionalverkehr |
22429. | Romanik |
22430. | Freiwilliger |
22431. | zulassen |
22432. | U-Booten |
22433. | Spannungsfeld |
22434. | Conte |
22435. | Reichsregierung |
22436. | Garland |
22437. | verzweifelt |
22438. | angesehene |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Spannungsverhältnis
- Widerstreit
- Perspektiven
- Wandel
- Kontext
- Diskurs
- Lebenswelten
- Selbstbehauptung
- Diskurse
- Mentalitäten
- Lebenswelt
- Konzeptionen
- gesellschaftlicher
- sozialer
- Globalisierung
- Vormoderne
- Kulturkritik
- Orientierungen
- Konservatismus
- Entgrenzung
- Selbstverständnis
- Postmoderne
- Kommerz
- Diskursen
- Interdependenz
- Modernität
- Neuorientierung
- Kontinuität
- Pluralismus
- Utopien
- Alltagsgeschichte
- Sozialisation
- Menschenbild
- Lebensstile
- Religiosität
- Utopie
- Weltgesellschaft
- Dialog
- Geschlechterdifferenz
- soziologischen
- Fremdheit
- Transformationsprozesse
- Wissensgesellschaft
- Wechselverhältnis
- Kontinuitäten
- transkulturellen
- Gesellschaftstheorie
- Denken
- Sozialstaat
- Multikulturalität
- Europäisierung
- gesellschaftlichen
- Geschlechterordnung
- kollektiver
- Realitäten
- Kulturwandel
- Aspekte
- soziologischer
- Avantgarden
- Strukturgeschichte
- Sozialität
- ideengeschichtliche
- Sinnstiftung
- Rationalität
- Konfliktlösungen
- Aneignung
- Konfliktfeld
- postindustriellen
- pluralen
- Erinnerungskultur
- Grundfragen
- Akkulturation
- Leitbilder
- Kulturentwicklung
- feministischer
- Sozialtheorie
- Gesellschaftskritik
- Spannungsfelder
- pluralistischen
- Kulturvergleich
- Symbolische
- Ungleichheit
- Bewegungsforschung
- Lebensstilen
- Weltbilder
- Deutungsmuster
- Technokratie
- kommunikativen
- Rollenbilder
- kulturwissenschaftlicher
- gesellschaftliche
- politisch-soziale
- geistesgeschichtliche
- Wandlungsprozesse
- Umbruch
- kollektiven
- Geschichtstheorie
- Bürgerlichkeit
- politikwissenschaftlicher
- Umbrüche
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- im Spannungsfeld
- Spannungsfeld zwischen
- Spannungsfeld von
- im Spannungsfeld von
- im Spannungsfeld zwischen
- Spannungsfeld der
- Im Spannungsfeld
- im Spannungsfeld der
- das Spannungsfeld
- Im Spannungsfeld zwischen
- das Spannungsfeld zwischen
- Im Spannungsfeld von
- dem Spannungsfeld
- Spannungsfeld von Politik
- Spannungsfeld zwischen den
- Spannungsfeld von Wissenschaft
- Spannungsfeld zwischen dem
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
Keine Daten
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
Keine Daten
Unterwörter
Worttrennung
Keine Daten
In diesem Wort enthaltene Wörter
Spannungs
feld
Abgeleitete Wörter
- Spannungsfelder
- Spannungsfeldes
- Spannungsfelds
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Historiker |
|
|
Historiker |
|
|
Historiker |
|
|
Historiker |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
HRR |
|
|
HRR |
|
|
Film |
|
|
Familienname |
|
|
Künstler |
|
|
Politikwissenschaftler |
|
|
Band |
|
|
Schauspieler |
|
|
Unternehmen |
|