Hebamme
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular , Plural: Hebammen |
Genus | femininum (weiblich) |
Worttrennung | Heb-am-me |
Nominativ |
die Hebamme |
die Hebammen |
---|---|---|
Dativ |
der Hebamme |
der Hebammen |
Genitiv |
der Hebamme |
den Hebammen |
Akkusativ |
die Hebamme |
die Hebammen |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (1)
-
Dänisch (1)
-
Englisch (1)
-
Estnisch (1)
-
Finnisch (1)
-
Französisch (1)
-
Portugiesisch (1)
-
Spanisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Hebamme |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
акушерка
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Hebamme |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
jordemoder
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Hebamme |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
midwife
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Hebamme |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
ämmaemand
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Hebamme |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
kätilö
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Hebamme |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
sage-femme
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Hebamme |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
parteira
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Hebamme |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
matrona
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Hebamme hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 48293. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.98 mal vor.
⋮ | |
48288. | Nennwert |
48289. | Husaren-Regiment |
48290. | Feuchtgebieten |
48291. | Kursbuch |
48292. | Dokumentarfilmen |
48293. | Hebamme |
48294. | Hernando |
48295. | Lebensstandard |
48296. | Lebensraums |
48297. | eingefärbt |
48298. | Kollaps |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Krankenschwester
- Köchin
- Ärztin
- Erzieherin
- Altenpflegerin
- Hausfrau
- Wirtschafterin
- Kinderfrau
- Pflegerin
- Haushaltshilfe
- Krankenpfleger
- Magd
- Schneiderin
- Psychotherapeutin
- Verkäuferin
- Wäscherin
- Dienstmädchen
- Bäuerin
- Hausangestellte
- Krankenpflege
- ledige
- Niederkunft
- Gouvernante
- Dienstmagd
- Kindes
- Heilerin
- Fabrikarbeiterin
- schwangere
- Pflegemutter
- Sprechstundenhilfe
- Waise
- Kindermädchen
- Putzfrau
- Pflegefamilie
- Arbeiterin
- Patin
- Hausmädchen
- Tante
- Büroangestellte
- Friseurin
- Näherin
- Franziskas
- Betreuerin
- Trauschein
- Helferin
- Dienerin
- Pflegekind
- Friseurs
- Gehilfin
- Begründerin
- alkoholabhängigen
- Novizin
- Haushälterin
- Heimleiterin
- Amme
- Pflegeeltern
- Telefonistin
- Adoptivmutter
- Oberschwester
- Zofe
- Alkoholikerin
- Wahrsagerin
- 12-Jährige
- Halbwaisen
- herzkranke
- Hausangestellten
- Sklavin
- 7-jährige
- Sekretärin
- Kassiererin
- Insassin
- Prostituierte
- Esther
- Jugendfreundin
- Kellnerin
- Patentante
- alkoholkranke
- Modistin
- Adoptivkind
- alleinerziehenden
- seelisch
- fürsorgliche
- Polizistin
- Hausherrin
- Geliebte
- Ersatzmutter
- Taxifahrerin
- Sechsjährige
- Tanten
- Kämpferin
- Waisenkind
- Kammerjungfer
- taubstumme
- Nachbarinnen
- todkranke
- Zimmermädchen
- Retterin
- Mutter
- Annemaries
- Emmas
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Die Hebamme
- der Hebamme
- als Hebamme
- Hebamme und
- die Hebamme
- einer Hebamme
- eine Hebamme
- Hebamme in
- deutsche Hebamme
- und Hebamme
- Hebamme , die
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈheːpˌʔamə
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Damme
- Flamme
- Fernsehprogramme
- Radioprogramme
- Telegramme
- Computerprogramme
- Amme
- Programme
- Diagramme
- Epigramme
- Dahme
- Systeme
- fromme
- Spielfilme
- Innenräume
- Same
- Straßenname
- Kurzfilme
- Leichname
- Helme
- Genome
- Wasserstoffatome
- Nahrungsaufnahme
- Autonome
- Beschlagnahme
- wundersame
- nehme
- Schwärme
- Wirbelstürme
- Axiome
- Dome
- Böhme
- Mime
- Notaufnahme
- Polynome
- Ortsname
- Anteilnahme
- Zunahme
- Reime
- maritime
- Stellungnahme
- Geiselnahme
- Schwämme
- Atome
- Maxime
- Aufnahme
- Festnahme
- Wehrtürme
- komme
- Rufname
- bequeme
- Kinofilme
- Deckname
- Säume
- Wassertürme
- Trivialname
- Reklame
- Türme
- Wiederaufnahme
- Zuhilfenahme
- Kontaktaufnahme
- Spielräume
- Ausstellungsräume
- Arme
- Pantomime
- Inbetriebnahme
- Freiräume
- angenehme
- Nadelbäume
- Übernahme
- Wohnräume
- Beiname
- Kostüme
- Wiederinbetriebnahme
- Klassenräume
- Stürme
- Palme
- Träume
- stumme
- Epitome
- Baumstämme
- Extreme
- Kämme
- Summe
- Gnome
- posthume
- Rücksichtnahme
- Räume
- Hohlräume
- Nachkomme
- Lebensräume
- Lagerräume
- Stummfilme
- Dämme
- gewaltsame
- Wachtürme
- Bäume
- extreme
- legitime
- Keime
Unterwörter
Worttrennung
Heb-am-me
In diesem Wort enthaltene Wörter
Heb
amme
Abgeleitete Wörter
- Hebammen
- Hebammenschule
- Hebammenkunst
- Hebammenwesen
- Hebammenbuch
- Hebammengesetz
- Hebammenhilfe
- Hebammentag
- Hebammenforschung
- Hebammenpraxis
- Hebammen-Institut
- Hebammenschulen
- Hebammeninstitut
- Hebammenexamen
- Hebamme/Entbindungspfleger
- Hebammenakademie
- Hebammenkurse
- Hebammenordnung
- Hebammenanstalt
- Hebammenlehre
- Hebammenbetreuung
- Hebammenkongress
- Hebammenpraxen
- Hebammenrolle
- Hebammenarbeit
- Hebammenakademien
- Hebammenfertigkeiten
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Politiker |
|
|
Familienname |
|
|
Film |
|
|
Schauspieler |
|
|
Texas |
|
|
Computerspiel |
|