hundertsten
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | hun-derts-ten |
Übersetzungen
-
Dänisch (1)
-
Englisch (1)
-
Estnisch (1)
-
Griechisch (2)
-
Italienisch (1)
-
Litauisch (2)
-
Polnisch (1)
-
Portugiesisch (1)
-
Schwedisch (1)
-
Slowakisch (2)
-
Spanisch (1)
-
Tschechisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
hundertsten |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
100-årsdagen
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
hundertsten |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
hundredth
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
hundertsten |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
sajandal
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
hundertsten |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
εκατοστή
![]() ![]() |
hundertsten |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
εκατοστής
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
hundertsten |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
centenario
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
hundertsten |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
Tarptautinės moters dienos metines
|
hundertsten |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
šimtąsias
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
hundertsten |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
setną
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
hundertsten |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
centésimo
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
hundertsten |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
kvinnodagens hundraårsdag
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
hundertsten |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
Medzinárodného dňa žien
|
hundertsten |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
stého
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
hundertsten |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
centenario
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
hundertsten |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
stého
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort hundertsten hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 61054. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.72 mal vor.
⋮ | |
61049. | Bullets |
61050. | Röttgen |
61051. | Durchgänge |
61052. | Amalrich |
61053. | Pepsi |
61054. | hundertsten |
61055. | zugedacht |
61056. | Nadelwäldern |
61057. | Lindenfels |
61058. | reversibel |
61059. | Tunesiens |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Todestages
- Geburtstages
- Geburtstags
- einhundertsten
- Todestag
- Geburtstage
- Jahrestages
- Jubiläum
- anläßlich
- fünfzigjährigen
- Todestags
- anlässlich
- fünfundzwanzigjährigen
- Festvortrag
- Wiederkehr
- Anläßlich
- Festrede
- Todesjahres
- Sonderbriefmarke
- Jubiläumsausstellung
- Gedächtnisfeier
- dankbarer
- Jahrhundertfeier
- Stiftungsfestes
- Gedenkausstellung
- Jahresfeier
- Sondermarke
- Gedenkmünze
- Gedächtnisausstellung
- Doktorjubiläum
- Stiftungsfest
- Ausstellungseröffnung
- Sonderausstellung
- Festansprache
- Symposiums
- Kolloquiums
- Festreden
- Wohltäters
- Doppelausstellung
- Photographen
- Künstlers
- Nachlasses
- Beginns
- verdienstvollen
- Bronzebüste
- Frühjahrsausstellung
- Beethoven-Hauses
- Retrospektive
- Festzug
- Ausstellung
- Photographischen
- Denkschrift
- Kunstgesellschaft
- Fotoausstellung
- Stiftungsfeste
- Festumzug
- Nachlass
- Wartburgfestes
- Künstlerkreises
- Berlinischen
- Werkschau
- Eröffnungsausstellung
- Symposions
- Segantinis
- Kolloquium
- Porträtgemälde
- Sammlers
- Ausstellungsleiter
- Gemäldeausstellung
- Museumsgesellschaft
- zelebrierte
- Architekten-Vereins
- Symposion
- Museumskonzept
- Corinths
- Freundeskreises
- Filmarchivs
- Weihnachtsausstellung
- Vernissage
- Naturkundemuseums
- Kestner-Gesellschaft
- Bleistiftzeichnungen
- Goethe-Gesellschaft
- Museumsleitung
- Liebermanns
- Kunstvereins
- Werkschauen
- Wallraf-Richartz-Museums
- Beethoven-Haus
- Kunstschau
- Hölderlins
- Verkaufsausstellung
- Grußworte
- Kunstpflege
- Gesangsvereins
- Freundeskreis
- Porträt
- Arbeitszimmers
- Herbstausstellung
- Jahresausstellungen
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- hundertsten Geburtstag
- zum hundertsten
- des hundertsten
- Zum hundertsten
- zum hundertsten Geburtstag
- hundertsten Jahrestag
- Zum hundertsten Geburtstag
- seinem hundertsten
- hundertsten Geburtstages
- hundertsten Geburtstag von
- hundertsten Todestag
- den hundertsten
- hundertsten Geburtstag des
- hundertsten Jahrestag der
- seinem hundertsten Geburtstag
- der hundertsten
- hundertsten Geburtstags
- hundertsten Wiederkehr
- seines hundertsten
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈhʊndɐʦtn̩
Ähnlich klingende Wörter
- hundertstel
- Hundertstel
Reime
- vorletzten
- Verletzte
- bedeutendsten
- vernetzten
- beheizten
- herausragendsten
- ungeschützten
- übersetzten
- grenzten
- besetzten
- setzten
- schätzten
- Punkten
- Baumarten
- steten
- hielten
- beobachten
- turbulenten
- Dozenten
- Goten
- befestigten
- Minderheiten
- Pfosten
- Triosonaten
- Athleten
- kapitulierten
- berichteten
- Obristen
- Glashütten
- Verbindlichkeiten
- Informanten
- Nationalsozialisten
- bedrohten
- Heften
- kontrollierten
- Abschnitten
- brannten
- Wirklichkeiten
- Satelliten
- Sparten
- fungierten
- verbieten
- glaubten
- Musikinstrumenten
- Leisten
- Migranten
- Handarbeiten
- Testpiloten
- hatten
- Diäten
- Milchprodukten
- feierten
- müssten
- Großmächten
- Aufenthalten
- strikten
- Streitigkeiten
- Mandaten
- Lagerstätten
- notierten
- Literaten
- separaten
- Geowissenschaften
- Flechten
- Extremisten
- Regenten
- gewünschten
- wassergekühlten
- wussten
- Reisekosten
- stritten
- späten
- Rabatten
- Politikwissenschaften
- unterhalten
- Ranglisten
- Ingenieurwissenschaften
- Musketen
- Fichten
- bedeutsamsten
- Gutachten
- Vorschriften
- Christdemokraten
- kürzesten
- Journalisten
- hüten
- Taten
- Berichten
- Heldentaten
- aufgeschnitten
- folgten
- Chronisten
- erlitten
- Atheisten
- Rotten
- aushalten
- fetten
- Mehrheiten
- Tierarten
- Staatsanwaltschaften
Unterwörter
Worttrennung
hun-derts-ten
In diesem Wort enthaltene Wörter
hundert
sten
Abgeleitete Wörter
- einhundertsten
- zweihundertsten
- vierhundertsten
- dreihundertsten
- fünfhundertsten
- zwölfhundertsten
- Einhundertsten
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
2. Wahlperiode |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Roman |
|