Häufigste Wörter

Assyrien

Übersicht

Wortart Substantiv
Numerus Singular (ohne Plural)
Genus neutrum
Worttrennung As-sy-ri-en
Nominativ Assyrien
-
-
Dativ Assyriens
-
-
Genitiv Assyrien
-
-
Akkusativ Assyrien
-
-
Singular Plural

Häufigkeit

Das Wort Assyrien hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 53469. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.86 mal vor.

53464. Reformatoren
53465. Anglist
53466. Rennrunde
53467. Redewendungen
53468. Privatmann
53469. Assyrien
53470. Entschlossenheit
53471. Barbie
53472. Arbeitsamt
53473. Langfristig
53474. Campus-Verlag

Semantik

Semantisch ähnliche Wörter

Kollokationen

  • von Assyrien
  • in Assyrien
  • Assyrien und
  • nach Assyrien
  • und Assyrien
  • aus Assyrien

Ortographie

Orthographisch ähnliche Wörter

Betonung

Betonung

aˈsyːʀi̯ən

Ähnlich klingende Wörter

Reime

Unterwörter

Worttrennung

As-sy-ri-en

In diesem Wort enthaltene Wörter

As syrien

Abgeleitete Wörter

Eigennamen

Personen

Keine

Verwendung in anderen Quellen

Sprichwörter

Keine

Abkürzung für

Keine

Enthalten in Abkürzungen

Keine

Filme

Keine

Lieder

Keine

Bedeutungen

Sinn Kontext Beispiele
HRR
  • keinem Vasallenstatus , sondern lieferte freiwillige Geschenke nach Assyrien , um freundliche Beziehungen zum neuen Nachbarstaat aufzunehmen
  • war der Mann ihr gegenüber unterhaltspflichtig . In Assyrien lag die Gewährung eines Scheidungsgeldes nach § 37
  • seiner Regierung soll es zu einer Rebellion in Assyrien gekommen sein ; es ist aber nicht ganz
  • . Es bricht gleichsam eine Freiheitsdämmerung an . Assyrien und Ägypten werden von dieser neuen , unerhörten
Historiker
  • Asarhaddons
  • Borger
  • Assur
  • Orientforschung
  • Wiedererstehendes
  • Borger : Die Inschriften Asarhaddons , Königs von Assyrien . AfO Beiheft 9 . Graz 1956 .
  • Wiedererstehendes Assur . 100 Jahre deutsche Ausgrabungen in Assyrien ( Herausgeber mit Beate Salje ) , von
  • Borger : Die Inschriften Asarhaddons , König von Assyrien . Weidner , Graz 1956 ( Archiv für
  • , Hinrichs , Leipzig 1917 Die Könige von Assyrien . Neue chronologische Dokumente aus Assur , Hinrichs
England
  • , wahrscheinlich bei den Vorbereitungen seines Feldzuges nach Assyrien . Die Einbalsamierung von Psammetich I. soll ebenfalls
  • Miglus : Die Stelen des Königs Asarhaddon von Assyrien : Siegesdenkmäler oder ein politisches Vermächtnis ? Baghdader
  • von Kundu ; anschließend wird sein Kopf nach Assyrien gebracht . 6 . Regierungsjahr des assyrischen Königs
  • von Taharqa ist maßgeblich bestimmt vom Kampf gegen Assyrien unter seinem König Asarhaddon . Dieser Kampf endet
Sternbild
  • Nachahmer einzuschüchtern . Außer aus assyrischen Quellen ist Assyrien vor allem aus dem Alten Testament bekannt .
  • was er auf großmaßstäbliche Migrationen in Babylonien und Assyrien zurückführen will , eine These , die heute
  • dass in mittelassyrischer Zeit Pferde aus Nairi nach Assyrien gebracht wurden . Die Theorie eines hurritischen Ursprungs
  • Realität nicht wie im Buch geschildert König von Assyrien , sondern von Babylonien ; so wird es
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung OK