Fremdkörper
Übersicht
| Wortart | Substantiv |
|---|---|
| Numerus | Singular |
| Genus | maskulinum (männlich) |
| Worttrennung | Fremd-kör-per |
| Nominativ |
der Fremdkörper |
die Fremdkörper |
|---|---|---|
| Dativ |
des Fremdkörpers |
der Fremdkörper |
| Genitiv |
dem Fremdkörper |
den Fremdkörpern |
| Akkusativ |
den Fremdkörper |
die Fremdkörper |
| Singular | Plural |
Übersetzungen
| Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
|---|---|---|
| Fremdkörper |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
fremmedlegemer
Solche Parteien sollten keine Fremdkörper bleiben .
Sådanne partier bør ikke forblive fremmedlegemer .
|
| Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
|---|---|---|
| Fremdkörper |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
võõrkehaks
Solche Parteien sollten keine Fremdkörper bleiben .
Sellised erakonnad ei tohiks jääda võõrkehaks .
|
| Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
|---|---|---|
| Fremdkörper |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
vieraiksi
Solche Parteien sollten keine Fremdkörper bleiben .
Näiden puolueiden ei pitäisi jäädä meille vieraiksi .
|
| Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
|---|---|---|
| Fremdkörper |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
avulsi
Solche Parteien sollten keine Fremdkörper bleiben .
Tali partiti non dovrebbero restare elementi avulsi .
|
Häufigkeit
Das Wort Fremdkörper hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 44791. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1.08 mal vor.
| ⋮ | |
| 44786. | Lithium |
| 44787. | Thon |
| 44788. | Lyra |
| 44789. | FRETILIN |
| 44790. | normiert |
| 44791. | Fremdkörper |
| 44792. | ostsüdöstlich |
| 44793. | ansatzweise |
| 44794. | Seine-Maritime |
| 44795. | Tagsüber |
| 44796. | königliches |
| ⋮ | |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Schleimhaut
- Fremdmaterial
- Reizung
- Bauchhöhle
- Bläschen
- Harnröhre
- Blutgefäße
- Schädigungen
- schmerzhaft
- Kapillaren
- Zucken
- Darms
- Hornhaut
- Entzündung
- Magen-Darm-Trakt
- Kehlkopf
- Harnblase
- Tumore
- Ergüsse
- Implantat
- Blutgefäßen
- unerwünschte
- Keime
- Gähnen
- unkontrolliertes
- verheilten
- zerstörend
- Blutbahn
- Körpergeruch
- Magens
- Blinzeln
- unbeabsichtigte
- Prostata
- Menstruationsblut
- arterielle
- Wundheilung
- Läsion
- Körperflüssigkeiten
- übergreifen
- Immunsystem
- Verhärtung
- Wunde
- Symptom
- Urinieren
- versorgende
- Schwellungen
- Harn
- Überbelastung
- Quetschungen
- oberflächlichen
- Eingriff
- Eindringen
- Sekret
- Eileiter
- Eierstöcke
- Atmen
- Tumoren
- Schweiß
- Darmflora
- Hervortreten
- Schrumpfung
- Selbstreinigung
- lähmende
- schlimmstenfalls
- empfindlichen
- hervorgerufene
- angeborene
- gelindert
- Stimmbänder
- Streicheln
- sensiblen
- Gefühllosigkeit
- Ausbreiten
- Eingeweiden
- Überbeanspruchung
- Infektion
- erregend
- Entstellungen
- Bewegungsdrang
- verursachtes
- hervorzurufen
- ertasten
- Augenkontakt
- Zentralnervensystem
- Folgeerscheinungen
- übermäßige
- injizieren
- Schlüsselreize
- Würgen
- Hämorrhoiden
- versehentliche
- physiologisch
- verschlimmern
- bewirken
- Einengung
- Reflexbogen
- schmerzen
- Tumorzellen
- fortschreiten
- Zufügen
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- als Fremdkörper
- Fremdkörper in
- Fremdkörper im
- ein Fremdkörper
- Fremdkörper in der
- einen Fremdkörper
- Fremdkörper aus
- oder Fremdkörper
- Fremdkörper und
- durch Fremdkörper
- den Fremdkörper
- ein Fremdkörper im
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈfʀɛmtˌkœʁpɐ
Ähnlich klingende Wörter
Reime
Unterwörter
Worttrennung
Fremd-kör-per
In diesem Wort enthaltene Wörter
Fremd
körper
Abgeleitete Wörter
- Fremdkörpergefühl
- Fremdkörperreaktion
- Fremdkörperreaktionen
- Fremdkörpererkrankung
- Fremdkörperaspiration
- Fremdkörpergranuloms
- Fremdkörpergranulome
- Fremdkörpergranulom
- Fremdkörperverletzungen
- Fremdkörper-Implantat
- Fremdkörperreiz
- Fremdkörperdetektion
- Fremdkörpererkrankungen
- Fremdkörperentfernung
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
| Sinn | Kontext | Beispiele |
|---|---|---|
| Medizin |
|
|
| Medizin |
|
|
| Medizin |
|
|
| Medizin |
|
|
| Dresden |
|
|
| Roman |
|
|
| Region |
|
|
| Album |
|
|
| Germanist |
|
|