Grüner
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular , Plural: Grünen |
Genus | maskulinum (männlich) |
Worttrennung | Grü-ner |
Nominativ | ||
---|---|---|
Dativ | ||
Genitiv | ||
Akkusativ | ||
Singular | Plural |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Grüner |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
Πράσινος
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Grüner hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 22648. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 2.53 mal vor.
⋮ | |
22643. | Royale |
22644. | Rennstrecke |
22645. | Burning |
22646. | inoffiziellen |
22647. | Königreiche |
22648. | Grüner |
22649. | Sängerinnen |
22650. | Beta |
22651. | Terminologie |
22652. | Patrone |
22653. | Studienreise |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Gelber
- Blauer
- Weißer
- Grünes
- Blaues
- Grauer
- Schwarzes
- Enzian
- Eisenhut
- Weißes
- Unterer
- Felsenkeller
- Zufallssämling
- Sämling
- Rotes
- Gelbes
- Kulturapfels
- Geranien
- Nelken
- Margerite
- Maulbeerbaum
- Zeder
- Forelle
- Vorderer
- Hofgarten
- Mediterrane
- Flusskrebs
- Graue
- Chinesischer
- Wildkräuter
- Oleander
- Apfelsorten
- Päonien
- Runder
- Obstsorten
- Dunkler
- Olivenbaum
- Birke
- Nessel
- Blühende
- Hasel
- Wittling
- Gelbe
- Pflaume
- Obstbaum
- Huchen
- Kamelien
- Großlage
- Rübe
- Hintere
- DNP
- Nußbaum
- Steinkreuze
- Vordere
- Salvia
- Marter
- Altmühltal
- Regnitz
- Stutz
- Warsteiner
- Hecke
- Celtis
- Neuling
- Landschaftsökologie
- LA
- Gartenanlagen
- Schlern
- ökologische
- Säge
- Pflanze
- name
- verwendeter
- herrührt
- Sandgrube
- Mainufer
- Langhans
- Aktennummer
- Landtagsabgeordnete
- Bodenbearbeitung
- Spalt
- hinterlegte
- Pflanzenernährung
- Gitta
- hochgelegenen
- Scharff
- heimatkundliche
- rückseitig
- Holzarten
- Gerechte
- Osloer
- Gabi
- Parfum
- Bata
- Memento
- Heimatgeschichte
- Naturschutzes
- Consul
- Urgeschichte
- Ideengeber
- Schurz
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Grüner Veltliner
- Grüner Baum
- Grüner Markt
- Grüner , Amsterdam
- Grüner Tee
- Grüner Weg
- Grüner Star
- Grüner Punkt
- Grüner Strom
- Grüner Jäger
- Grüner Veltliner und
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
- Grüne
- Gruner
- Grünes
- Grünen
- Gröner
- Grüber
- grüner
- Gründer
- Grün
- Greer
- Urner
- Güter
- grüne
- Grüße
- Gesner
- Gegner
- Gräser
- Grover
- Großer
- Gründe
- Gruber
- Grauer
- Greger
- Graber
- Grazer
- Grünau
- Gräber
- Gröber
- Gröger
- grünes
- Garner
- Gauner
- Kröner
- Krüger
- Iraner
- früher
- Früher
- Ortner
- Brüder
- Prüfer
- Prümer
- Erkner
- Ordner
- grünem
- grünen
- Görner
- Gönner
- Günter
- Grunert
- Brünner
- Greiner
- Grenier
- Gärtner
- Gartner
- Gardner
- Gmünder
- Granger
- Grabner
- Trübner
- Gründen
- Grüttner
- Grünberg
- Gründern
- Gründers
- Zeige 14 weitere
- Zeige weniger
Betonung
Betonung
Keine Daten
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
Keine Daten
Unterwörter
Worttrennung
Grü-ner
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Grünert
- Grünerløkka
- Grünerwald
- Grünerle
- Links-Grüner
- Grüner-Hegge
- Grünerwerk
- Rot-Grüner
- Grünerbrauerei
- Grüner-Bräu
- Grünerbus
- Grünerweg
- Grünerbach
- Grüner-Brauerei
Eigennamen
Personen
- Amata Grüner
- Martin Grüner
- Jens Grüner
- Theo Grüner
- Günter Grüner
- Roland Grüner
- Joseph Sebastian Grüner
- Gabriel Grüner
- Isidor Grüner
- Gerd Grüner
- Herbert Grüner
- Andreas Grüner
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
-
GSL:
- Grüner Strom Label
-
EFGP:
- Europäische Föderation Grüner Parteien
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
Dieter Nuhr | Grüner Punkt und Rinderwahnsinn | 1995 |
Marcel | Ein grüner Frosch sitzt im Bikini |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Weinbaugebiet |
|
|
Dresden |
|
|
Gattung |
|
|
Gericht |
|
|
Fluss |
|
|
Unternehmen |
|
|
Oberfranken |
|
|
Band |
|
|
Politiker |
|
|
Medizin |
|
|
Familienname |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Golfer |
|
|
Pornodarstellerin |
|
|
Naturschutzgebiet |
|
|