Vormärz
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular (ohne Plural) |
Genus | maskulinum (männlich) |
Worttrennung | Vor-märz |
Nominativ |
der Vormärz |
- - |
---|---|---|
Dativ |
des Vormärz des Vormärzes |
- - |
Genitiv |
dem Vormärz |
- - |
Akkusativ |
den Vormärz |
- - |
Singular | Plural |
Häufigkeit
Das Wort Vormärz hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 35012. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1.47 mal vor.
⋮ | |
35007. | unterzog |
35008. | Energieverbrauch |
35009. | Ingenieurschule |
35010. | Schlussfolgerungen |
35011. | Rheinbrücke |
35012. | Vormärz |
35013. | anzuzeigen |
35014. | Topographische |
35015. | Carnival |
35016. | Chair |
35017. | Filmmusiken |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- vormärzlichen
- Sozialdemokratie
- Konservatismus
- Arbeiterbewegung
- Liberalismus
- Vorkämpfer
- Reaktionsära
- Wilhelminischen
- radikaldemokratischen
- 1848/1849
- Radikalismus
- wilhelminischen
- Märzrevolution
- Konservativismus
- revolutionärer
- Nationalitätenfrage
- Frühsozialismus
- Linksliberalismus
- liberaler
- Wortführer
- Wilhelminismus
- libertären
- proletarischen
- Kulturbewegung
- Publizisten
- Revolutionsjahres
- Anarchismus
- aufklärerischen
- reaktionären
- Nationalbolschewismus
- Einheitsbewegung
- Nationalismus
- liberalen
- Kommunismus
- christlich-sozialen
- aufklärerischer
- Parlamentarismus
- Bürgerlichkeit
- Judenemanzipation
- Revolutionsjahr
- Reformer
- Konfessionalismus
- Reformismus
- 1848/49
- Sozialismus
- Staatsauffassung
- Zeitkritik
- Austromarxismus
- liberal-demokratischen
- Obrigkeitsstaat
- völkischer
- Intellektuellen
- bürgerlich-liberalen
- streitbarer
- Agitator
- vergessener
- Parteienstaat
- Restauration
- Denkwürdigkeiten
- Gewerkschaftsbewegung
- Marxismus
- Anarchosyndikalismus
- Geisteslebens
- 68er-Bewegung
- antiklerikalen
- Militarismus
- Pazifismus
- Studentenbewegung
- Politisierung
- Weimarer
- Neoabsolutismus
- Lebensreformbewegung
- Antisemitismus
- Naturalismus
- Emanzipationsbewegung
- Stalinismus
- Klassenkämpfe
- Polenpolitik
- sozialistischer
- Vaterlandsverein
- Jakobinerklubs
- Genossenschaftsbewegung
- anarchistischen
- völkischen
- Lesegesellschaften
- nationalrevolutionäre
- Haskala
- Avantgarden
- bürgerlich-demokratischen
- Utopie
- marxistischen
- Verbürgerlichung
- Vergangenheitsbewältigung
- Freiheitsbewegungen
- großdeutsch
- Revisionismus
- Vordenkern
- syndikalistischen
- Radikalisierung
- Literaten
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- des Vormärz
- im Vormärz
- Vormärz und
- und Vormärz
- Vormärz bis
- des Vormärz und
- Im Vormärz
- im Vormärz und
- deutschen Vormärz
- Vormärz in
- vom Vormärz
- dem Vormärz
- Vormärz und der
- Forum Vormärz
- Vormärz Forschung
- zwischen Vormärz und
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈfoːɐ̯mɛʁʦ
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Schmerz
- März
- westwärts
- Alberts
- Hertz
- flussabwärts
- flussaufwärts
- talwärts
- Scherz
- ostwärts
- auswärts
- südwärts
- Herz
- rückwärts
- stadtauswärts
- vorwärts
- Terz
- abwärts
- aufwärts
- Nerz
- nordwärts
- Konzerts
- seitwärts
- Einsturz
- Worts
- Umsturz
- Schurz
- Gastwirts
- Charts
- Sports
- Türsturz
- Flugzeugabsturz
- Standorts
- Gewürz
- Gerhards
- Bastards
- Motorsports
- vielerorts
- Wirts
- Quarz
- Landwirts
- Reports
- Starts
- Orts
- Torwarts
- Standards
- Transports
- andernorts
- mancherorts
- Sturz
- kurz
- schwarz
- Absturz
- Schwarz
Unterwörter
Worttrennung
Vor-märz
In diesem Wort enthaltene Wörter
Vor
märz
Abgeleitete Wörter
- Vormärzes
- Vormärz-Studien
- Vormärzzeit
- Vormärzpolitiker
- Vormärzliteratur
- Vormärzdichter
- Vormärz-Zeit
- Vormärzler
- Vormärz-Bewegung
- Vormärz-Autorin
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Historiker |
|
|
Historiker |
|
|
Historiker |
|
|
Historiker |
|
|
Philosophie |
|
|
Familienname |
|
|
Haydn |
|
|
Politiker |
|
|
Literatur |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Preußen |
|
|
4. Wahlperiode |
|