Häufigste Wörter

Giebelwand

Übersicht

Wortart Keine Daten
Numerus Keine Daten
Genus Keine Daten
Worttrennung Keine Daten

Häufigkeit

Das Wort Giebelwand hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 54648. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.84 mal vor.

54643. partnerschaftliche
54644. namibischen
54645. Bering
54646. Banca
54647. Durrës
54648. Giebelwand
54649. 20-30
54650. LU
54651. fertigzustellen
54652. Profilen
54653. 901

Semantik

Semantisch ähnliche Wörter

Kollokationen

  • der Giebelwand
  • Giebelwand des
  • der Giebelwand des
  • die Giebelwand
  • Giebelwand ist
  • Giebelwand der
  • westlichen Giebelwand
  • Die Giebelwand
  • östliche Giebelwand
  • westliche Giebelwand
  • Giebelwand des südlichen

Ortographie

Orthographisch ähnliche Wörter

Betonung

Betonung

Keine Daten

Ähnlich klingende Wörter

Keine Daten

Reime

Keine Daten

Unterwörter

Worttrennung

Keine Daten

In diesem Wort enthaltene Wörter

Giebel wand

Abgeleitete Wörter

  • Giebelwandbemalung
  • Giebelwandfläche
  • Giebelwandbilder
  • Giebelwandkante

Eigennamen

Personen

Keine

Verwendung in anderen Quellen

Sprichwörter

Keine

Abkürzung für

Keine

Enthalten in Abkürzungen

Keine

Filme

Keine

Lieder

Keine

Bedeutungen

Sinn Kontext Beispiele
Radebeul
  • von der Bauteilecke eingerückt . Auch in dieser Giebelwand gibt es den gleichen Oculus wie auf dem
  • zumeist die dem Chor einer Kirche gegenüberstehende westliche Giebelwand ; in seltenen Fällen ( z. B. bei
  • angelegt wurde . Auch das Maßwerkgitter vor der Giebelwand mit gestaffelten zweibahnigen Lanzetten , die durch Kleeblattformen
  • erkennen . Letzteres trifft aber auf der westlichen Giebelwand zu , und zwar über dem vorhandenen Fenster
Puy-de-Dôme
  • mit flachen Ziegeln abgedeckt . Zentral in der Giebelwand ist ein erstaunlich großes spitzbogiges Fenster ausgespart ,
  • ein ganz kleines rechteckiges Fenster ausgespart Vor der Giebelwand des südlichen Querhausarms und zwischen den Strebepfeilern hat
  • nächste Gurtbogens entspricht . Inmitten des Bogenfeldes der Giebelwand ist ein rundbogiges Fenster ausgespart , dessen Gewände
  • Konventsgebäuden . Im südlichen Querhausarm ist in der Giebelwand ein kleines rundbogiges Fenster ausgespart und in der
Mondkrater
  • ganze Chorhaupt verunstalten . Genau wie bei der Giebelwand des südlichen Querhausarms hatten hier Absenkungen des Untergrundes
  • zu den ehemals anschließenden Konventsgebäuden . In der Giebelwand des nördlichen Querhausarms ist ein fast gleiches Fenster
  • Zäsur aus den Wänden hervor . In der Giebelwand des nordwestlichen Querhausarms sind im oberen Bereich drei
  • Strebepfeiler geführt ist . Nur auf der nördlichen Giebelwand des Querhauses gibt es im oberen Bereich eine
Vienne
  • ebenso mit flachen Steinplatten abgedeckt . In der Giebelwand des Narthex ist über die ganze innere Breite
  • ist . Die Nordseite des Narthex ist eine Giebelwand , die an ihren Kanten , geringfügig eingerückt
  • stufenförmig über die Dachflächen hinausreichend hochgeführt , die Giebelwand des Chors reicht ohne Stufung bis über die
  • geringer Tiefe erhalten ist . Die Ortgänge der Giebelwand sind oberseitig um etwa 40 Grad nach beiden
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung OK