anführt
Übersicht
Wortart | Konjugierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | an-führt |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
anführt |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
execute
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort anführt hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 77384. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.53 mal vor.
⋮ | |
77379. | |
77380. | Nekropolen |
77381. | Bildhauerarbeiten |
77382. | Fiori |
77383. | Muskogee |
77384. | anführt |
77385. | Staatsbegräbnis |
77386. | praktikabel |
77387. | Piccard |
77388. | sexuellem |
77389. | Panzertruppen |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- anzuführen
- angeführt
- anführen
- aufstellt
- verspottet
- prophezeit
- geschildert
- vorschlägt
- zuschrieb
- Textstelle
- irrtümlicherweise
- Rachefeldzug
- rühmte
- entgegnet
- angeführten
- bestrittene
- irrtümlich
- beweist
- Aeneis
- mythische
- stützte
- falsch
- zurückgreift
- Übereinstimmend
- Jedenfalls
- womöglich
- unfähig
- jedenfalls
- bezeichnend
- erweist
- deutete
- zugemessen
- vertrauenswürdiger
- annimmt
- unbestrittene
- vorausgesagt
- verwertete
- legendäre
- eingegangen
- hochgehalten
- Varus
- Namensvetter
- abtrünnigen
- ankündigt
- obgleich
- solchermaßen
- beschimpft
- stellvertretend
- gerätselt
- mutmaßte
- Fälschlich
- gemutmaßt
- ebendiese
- zuverlässigsten
- unzuverlässigen
- besagtes
- merkt
- sozusagen
- ignorieren
- aufgedeckte
- favorisiert
- hilfreiche
- zurückgriff
- Unstrittig
- tatsächlich
- übersehen
- Fälschlicherweise
- mythologischen
- ausgeht
- unschwer
- Dieben
- willkürlich
- richtige
- bevorteilt
- erfundene
- gegenüberstehende
- beweisen
- offensichtlich
- Anscheinend
- einging
- eingeflochten
- angeführte
- zusammenstellte
- mutmaßen
- geschönt
- Verbreiter
- Bezeichnenderweise
- ignoriert
- Aristophanes
- deswegen
- Pachisi
- selbst
- verlorener
- zuzuschreiben
- reiten
- überschätzt
- kennt
- auskannte
- besagte
- fügt
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- anführt und
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
Keine Daten
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
Keine Daten
Unterwörter
Worttrennung
an-führt
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Mathematik |
|
|
Biologie |
|