Häufigste Wörter

Linoleum

Übersicht

Wortart Substantiv
Numerus Singular (ohne Plural)
Genus neutrum
Worttrennung Li-n-o-le-um
Nominativ das Linoleum
-
-
Dativ des Linoleums
-
-
Genitiv dem Linoleum
-
-
Akkusativ das Linoleum
-
-
Singular Plural

Häufigkeit

Das Wort Linoleum hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 92848. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.42 mal vor.

92843. Marlis
92844. Schildesche
92845. Hydroxygruppen
92846. Heils
92847. Vesperbild
92848. Linoleum
92849. Einer-Canadier
92850. Laetitia
92851. eingetroffenen
92852. Sewell
92853. wendig

Semantik

Semantisch ähnliche Wörter

Kollokationen

  • von Linoleum

Ortographie

Orthographisch ähnliche Wörter

Betonung

Betonung

liˈnoːleʊm

Ähnlich klingende Wörter

Keine Daten

Reime

Unterwörter

Worttrennung

Li-n-o-le-um

In diesem Wort enthaltene Wörter

Lin ole um

Abgeleitete Wörter

  • Linoleumwerke
  • Linoleum-Werke
  • Linoleums
  • Linoleumfabrik
  • Linoleumproduktion
  • Linoleum-Fabrik
  • Linoleumzement
  • Linoleumwerk
  • Linoleum-Industrie
  • Linoleumindustrie
  • Linoleumwerken
  • Inlaid-Linoleum
  • Linoleumschnitte
  • Linoleumfabriken
  • Linoleumfußboden
  • Linoleumfliesen
  • Linoleumböden
  • Linoleumbelägen
  • Linoleumwerkes
  • Linoleumrollenfall
  • Linoleum-Werken
  • Linoleumhersteller
  • Linoleum-Union
  • Linoleum-Bodenbelag
  • Linoleumbahnen
  • Linoleumfabriek
  • Linoleumboden

Eigennamen

Personen

Keine

Verwendung in anderen Quellen

Sprichwörter

Keine

Abkürzung für

Keine

Enthalten in Abkürzungen

Keine

Filme

Keine

Lieder

Künstler/Gruppe Titel Jahr
NOFX Linoleum 1994
Pain of Salvation Linoleum 2009
Streetlight Manifesto Linoleum 2008
Company Flow Linoleum 1999
NOFX Linoleum (live)
tweaker Linoleum (Teargas & Plateglass Remix)
310 Installation Linoleum 2003
tweaker Linoleum (Featuring David Sylvian) 2001
tweaker Linoleum (Paul Leary Remix) 2002
tweaker Linoleum (Wamdue 2-Step Vocal Experience)

Bedeutungen

Sinn Kontext Beispiele
Unternehmen
  • erhältlich war . Corticin konnte sich allerdings gegen Linoleum nicht durchsetzen . Ursprünglich als Ersatzstoffe wurden in
  • . Als „ Ökoprodukt “ bezeichnet der Handel Linoleum , das unbehandelt vertrieben und erst nach dem
  • entwickelt , die mehr oder weniger stark mit Linoleum konkurrierten . In der Anfangszeit war dies vor
  • gegenüber den Öltüchern und dem Kamptulikon durchsetzen . Linoleum wurde aufgrund der leichten Reinigungsmöglichkeit vor allem für
1860
  • in nahezu allen übrigen Räumen wurde als Fußbodenbelag Linoleum verwendet . Nur wenige Diensträume hatten abwaschbare tapezierte
  • , hoher Kirchenbänke sowie ein Fußbodenbelag aus dunkelgrünem Linoleum verstärkten diese Mystik . Ähnlich wie in der
  • ausgestattet . Im gesamten Haus wurden Bodenbeläge aus Linoleum verwendet , lediglich die beiden Eingangsbereiche sowie die
  • und Sanitärräumen - gekachelt waren , durchgehend mit Linoleum belegt , an den Wänden befanden sich Tapeten
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung OK