komplementär
Übersicht
Wortart | Adjektiv |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | kom-ple-men-tär |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (3)
-
Dänisch (1)
-
Englisch (2)
-
Estnisch (3)
-
Finnisch (4)
-
Niederländisch (1)
-
Polnisch (2)
-
Portugiesisch (1)
-
Rumänisch (1)
-
Slowenisch (2)
-
Spanisch (1)
-
Tschechisch (1)
-
Ungarisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
komplementär |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
komplementär |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
допълващи
![]() ![]() |
Sind diese wirklich komplementär |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Допълват ли се те наистина
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
komplementär |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
komplementære
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
komplementär |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
complementary
![]() ![]() |
Sind diese wirklich komplementär ? |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Are these truly complementary ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
komplementär |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
uuritavad
![]() ![]() |
Sind diese wirklich komplementär |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
Kas need täiendavad üksteist
|
Sind diese wirklich komplementär ? |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Kas need täiendavad üksteist ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
komplementär |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
täydentävästi
![]() ![]() |
komplementär |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
Täydentävätkö
![]() ![]() |
komplementär |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
täydentävänä
![]() ![]() |
Sind diese wirklich komplementär ? |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Täydentävätkö nämä todella toisiaan ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
komplementär |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
complementair
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
komplementär |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
komplementarne
![]() ![]() |
komplementär |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
uzupełniają
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Sind diese wirklich komplementär ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Serão de factos complementares ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
komplementär |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
complementare
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
komplementär |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
dopolnjujeta
![]() ![]() |
komplementär |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
dopolnjujejo
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
komplementär |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
complementario
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Sind diese wirklich komplementär |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Jsou tyto věci skutečně slučitelné
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Sind diese wirklich komplementär ? |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Ezek valóban kiegészítik egymást ?
|
Häufigkeit
Das Wort komplementär hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 94969. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.41 mal vor.
⋮ | |
94964. | Kreuzaltar |
94965. | Power-Metal-Band |
94966. | Annona |
94967. | Hohengehren |
94968. | Commandeur |
94969. | komplementär |
94970. | Jakobsweges |
94971. | Lorena |
94972. | fette |
94973. | ungenügenden |
94974. | südosteuropäischen |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- komplementäre
- komplementären
- zirkuläre
- zirkulär
- interagierenden
- determiniert
- zirkulären
- Sinneseindruck
- Bildwirkung
- undefinierten
- entgegengesetztes
- entgegengesetzt
- trennbar
- schematisch
- Untersuchungsobjekt
- Teilsysteme
- Vereinfachend
- rezeptiven
- Stimuli
- beschreibbar
- Metamerie
- reproduzierbaren
- analysierenden
- Teilprobleme
- abstrahiert
- beobachtbaren
- Wahrnehmbarkeit
- haptischen
- interessierende
- Lernphase
- sensitiven
- reduktiv
- korrigierbar
- Überlagerung
- komplexerer
- unscharfe
- Farbwahrnehmung
- Schlüsselreize
- Produktionsfunktionen
- reflektierter
- Teilsystemen
- Unschärfen
- Systemgrenzen
- spezifischer
- interessierenden
- mRNA
- spezifische
- transformieren
- definierbaren
- Umkehrung
- replizieren
- koordinative
- verkettet
- Reihenfolgen
- Entitäten
- Ausgangsdaten
- nicht-lineare
- Zielstruktur
- Koinzidenzen
- generalisiert
- latente
- Asymmetrie
- zueinander
- Verdrehungen
- Habituation
- Darstellungsart
- unscharfen
- Stimulus
- zerlegen
- Bewegungsablaufs
- beobachtbare
- Korrelationen
- Reversibilität
- repliziert
- implizite
- Mehrdeutigkeiten
- Zielzustand
- erwünschter
- verstärkend
- spezifischen
- korrelierten
- Bildlich
- Objekterkennung
- Quantitativ
- Wechselwirkungen
- Teilprozesse
- Komponente
- Sequenzen
- extrinsische
- intrinsischer
- Projektion
- Zeitverlauf
- einbettet
- Nutzenfunktionen
- Einflussgröße
- Farbsehen
- Schlüsselreiz
- subjektiver
- Molekül
- unbewegte
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- komplementär zu
- komplementär zur
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
kɔmplemɛnˈtɛːɐ̯
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- regulär
- Tertiär
- autoritär
- Bär
- Milliardär
- ungefähr
- Millionär
- Air
- Aktionär
- Legionär
- Firmware
- temporär
- spektakulär
- Eisbär
- interzellulär
- Militär
- Volontär
- familiär
- rudimentär
- populär
- Sekretär
- fair
- originär
- Gewähr
- interdisziplinär
- Software
- legendär
- Delaware
- Revolutionär
- Flair
- Generalsekretär
- stationär
- solitär
- Visionär
- Quartär
- evolutionär
- primär
- Hardware
- sekundär
- Revisor
- Castor
- Nadir
- unabdingbar
- Ressort
- Diktatur
- retour
- Ausfuhr
- befahrbar
- Lorbeer
- Kandidatenturnier
- Benzinmotor
- Singular
- unsichtbar
- Uhr
- Hektar
- Peer
- Ingenieur
- Haustür
- Mensur
- Nektar
- Korrepetitor
- Postverkehr
- Emulator
- Akteur
- Ampere
- Jungtier
- Mentor
- Regisseur
- Rhetor
- Pier
- Wappentier
- Äquator
- Hauptfigur
- sogar
- dir
- Rotor
- Detektor
- unmittelbar
- empor
- Figur
- hervor
- Tennisturnier
- Kultur
- Missionar
- Güterverkehr
- Repertoire
- Trier
- sur
- Spur
- Fort
- Katar
- Haustier
- Seitenaltar
- Sechszylindermotor
- Professor
- Revers
- modular
- vorher
- Kernreaktor
- Linksverkehr
Unterwörter
Worttrennung
kom-ple-men-tär
In diesem Wort enthaltene Wörter
komplement
är
Abgeleitete Wörter
- komplementäre
- komplementären
- komplementärer
- komplementäres
- komplementärmedizinischen
- komplementärmedizinische
- komplementärmedizinischer
- komplementärmedizinisches
- relativkomplementär
- komplementärfarbige
- komplementär-medizinischen
- selbstkomplementären
- komplementär-kompensatorischen
- selbstkomplementär
- komplementärfarbigen
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Biologie |
|