Häufigste Wörter

Armdecken

Übersicht

Wortart Keine Daten
Numerus Keine Daten
Genus Keine Daten
Worttrennung Keine Daten

Häufigkeit

Das Wort Armdecken hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 97576. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.39 mal vor.

97571. Delikten
97572. 1924-1926
97573. Orest
97574. Vorsteherin
97575. Tongefäße
97576. Armdecken
97577. vorzurücken
97578. Debus
97579. Außenluft
97580. Dept.
97581. Sayn-Wittgenstein-Berleburg

Semantik

Semantisch ähnliche Wörter

Kollokationen

  • Armdecken sind
  • großen Armdecken
  • mittleren Armdecken
  • Armdecken und
  • Die Armdecken
  • Die Armdecken sind
  • großen Armdecken sind

Ortographie

Orthographisch ähnliche Wörter

Betonung

Betonung

Keine Daten

Ähnlich klingende Wörter

Keine Daten

Reime

Keine Daten

Unterwörter

Worttrennung

Keine Daten

In diesem Wort enthaltene Wörter

Abgeleitete Wörter

  • Armdeckenfeld

Eigennamen

Personen

Keine

Verwendung in anderen Quellen

Sprichwörter

Keine

Abkürzung für

Keine

Enthalten in Abkürzungen

Keine

Filme

Keine

Lieder

Keine

Bedeutungen

Sinn Kontext Beispiele
Art
  • Kontrast zu den deutlich dunkleren mittleren und kleinen Armdecken . Beide Geschlechter sehen gleich aus . Die
  • durch die hellen Spitzen der mittleren und großen Armdecken gebildet werden . Im Unterschied zur Amerikanischen Silbermöwe
  • sehr viel intensiver . Die mittleren und unteren Armdecken sind dunkler . Form etwas kleiner . Im
  • Nähe zu erkennen . Die großen und kleinen Armdecken weisen meist die Färbung des Brustgefieders auf und
Art
  • Flügelfedern sind warm braun und zeigen an den Armdecken und Schirmfedern feine beige Spitzen . Der Bürzel
  • dunkel längs gestrichelt . Die großen und mittleren Armdecken und die Armschwingen sind einfarbig braungrau mit diffusem
  • Nordwestkalifornien . Relativ dunkel auf der Unterseite ; Armdecken fast ungezeichnet , äußere Steuerfedern deutlich schwarz gebändert
  • rostbraun gestrichelt . Die großen Hand - und Armdecken der Oberseite sind grauweiß , auf der Unterseite
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung OK