Häufigste Wörter

Trag

Übersicht

Wortart Keine Daten
Numerus Keine Daten
Genus Keine Daten
Worttrennung Keine Daten

Häufigkeit

Das Wort Trag hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 84380. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.47 mal vor.

84375. Fyns
84376. Malet
84377. Staustufen
84378. Siel
84379. Sill
84380. Trag
84381. Toei
84382. Titz
84383. Legt
84384. PISA
84385. Pauw

Semantik

Semantisch ähnliche Wörter

Kollokationen

  • Trag - und
  • Trag - und Deckblätter
  • Trag - und Hubschrauber
  • Trag - und zwei
  • Die Trag - und

Ortographie

Orthographisch ähnliche Wörter

Betonung

Betonung

Keine Daten

Ähnlich klingende Wörter

Keine Daten

Reime

Keine Daten

Unterwörter

Worttrennung

Keine Daten

In diesem Wort enthaltene Wörter

Tr ag

Abgeleitete Wörter

  • Tragödie
  • Tragflächen
  • Tragfähigkeit
  • Tragblätter
  • Tragfläche
  • Tragzeit
  • Tragikomödie
  • Tragedy
  • Tragödien
  • Tragweite
  • Tragik
  • Tragwerk
  • Tragsteine
  • Tragsteinen
  • Tragflügel
  • Tragblättern
  • Tragkraft
  • Tragblatt
  • Tragschrauber
  • Tragseile
  • Tragische
  • Tragic
  • Tragseil
  • Tragédie
  • Traglast
  • Tragwerke
  • Traggas
  • Tragmann
  • Tragwein
  • Tragkonstruktion
  • Tragwerksplanung
  • Tragiker
  • Tragkraftspritze
  • Tragkabel
  • Trageser
  • Tragflächenenden
  • Tragseilen
  • Tragwerks
  • Tragstein
  • Tragant
  • Trages
  • Tragelaphus
  • Tragschichten
  • Tragflügels
  • Tragwerksplaner
  • Tragischerweise
  • Tragkraftspritzenfahrzeug
  • Tragfedern
  • Tragering
  • Tragschicht
  • Tragtiere
  • Tragischen
  • Tragatsch
  • Traglufthalle
  • Traglia
  • Tragflügelboote
  • Tragwerken
  • Trager
  • Tragblattes
  • Tragbare
  • Tragflügeln
  • Tragisch
  • Traglasten
  • Traggerüst
  • Tragflügelfläche
  • Tragflügelboot
  • Tragflächenprofil
  • Tragopogon
  • Tragflächenspitzen
  • Tragfähigkeiten
  • Trageriemen
  • Tragtieren
  • Tragisches
  • Tragflächenvorderkante
  • Tragicorum
  • Tragzahl
  • Tragflügelbooten
  • Tragweise
  • Tragkraftspritzenanhänger
  • Tragheimer
  • Tragketten
  • Tragmittel
  • Tragödin
  • Tragstruktur
  • Tragbalken
  • Tragverhalten
  • Tragschraubern
  • Tragkabeln
  • Tragkonstruktionen
  • Tragheim
  • Tragoudia
  • Tragrollen
  • Tragikomödien
  • Tragflächenbelastung
  • Tragflächenwurzeln
  • Tragflächenboote
  • Tragmaste
  • Tragwerkes
  • Tragaltar
  • Tragberg
  • Tragkraftspritzen
  • Tragschraubers
  • Tragmast
  • Traggasvolumen
  • Tragmasten
  • Tragikern
  • Tragsystem
  • Tragl
  • Tragstrukturen
  • Tragflächenmittelstück
  • Traggases
  • Tragblatts
  • Tragriemen
  • Tragflächenkonstruktion
  • Tragschiene
  • Tragbahre
  • Tragically
  • Tragica
  • Tragicomedia
  • Tragbahren
  • Tragulus
  • Tragflächenboot
  • Tragung
  • Tragödientheorie
  • Tragischer
  • Tragflächenwurzel
  • Tragflächenspitze
  • Traggestell
  • Tragflächenoberseite
  • Tragtier
  • Tragopane
  • Tragpfeiler
  • Tragwagen
  • Tragicomix
  • Tragjoch
  • Tragsteinpaaren
  • Traglufthallen
  • Tragédia
  • Tragödiendichters
  • Tragflächenprofile
  • Musik-Tragödie
  • Tragiques
  • Tragikkomödie
  • Tragsteinpaar
  • Tragédies
  • Tragoediae
  • Tragbarkeit
  • Tragestange
  • Tragelemente
  • Tragwerkslehre
  • Tragflächenstruktur
  • Tragflächenhinterkante
  • Tragwirkung
  • Tragwerkskonstruktion
  • Tragrahmen
  • Tragespange
  • Tragsessel
  • Tragical
  • Tragbild
  • Traganth
  • Tragarm
  • Tragflächenprofilen
  • Tragfähigkeitsindex
  • Tragelhöchstädt
  • Tragikers
  • Tragflächenform
  • Tragflächenbooten
  • Tragatschnig
  • Tragödiendichtern
  • Tragglieder
  • Tragkraftspritzenfahrzeuge
  • Traglastenabteil
  • Tragbarer
  • Tragkörper
  • Traggaszellen
  • Tragöde
  • Tragett
  • Tragflächenunterseite
  • Tragelement
  • Tragestarre
  • Tragflügeltheorie
  • Tragflügelenden
  • Tragflächengeometrie
  • Traghetto
  • Tragplatte
  • Tragödienautor
  • Tragopan
  • Tragzeiten
  • Tragsteinpaare
  • Alpen-Tragant
  • Tragico
  • Tragschienen
  • Traglastenwagen
  • Tragweiner
  • Tragflächenpfeilung
  • Tragfunktion
  • Tragseiles
  • Tragicall
  • Tragflächentanks
  • Tragräder
  • Shakespeare-Tragödie
  • Tragkorb
  • Tragique
  • Tragarme
  • Trageweisen
  • Tragflügelprofil
  • Tragbar
  • Tragestuhl
  • Tragflächenholme
  • Tragulidae
  • Tragikomische
  • Tragfahne
  • Andreas-Tragaltar
  • Tragarmen
  • Tragurium
  • Tragprofil
  • Tragring
  • Tragrohr
  • Österreich-Tragant
  • Trageschlaufe
  • Beauchamp-Sharp-Tragödie
  • Tragust
  • Tragzahlen
  • Tragwerkplanung
  • Tragikomik
  • Tragerecht
  • Tragschnabelwagen
  • Tragbares
  • Tragleistung
  • Traglastverfahren
  • Tragoudi
  • Tragling
  • Tragos
  • Tragstangen
  • Tragseils
  • Tragwerksteile
  • Tragflächenprofils
  • Tragtierwesen
  • Tragsicherheit
  • Traglager
  • Tragfähigkeitsberechnung
  • Tragfeder
  • Trageringen
  • Traghetti
  • Tragwerksbemessung
  • Tragbaren
  • Tragschale
  • Tragstange
  • Tragflügelprofile
  • Tragsäulen
  • Zeige 200 weitere
  • Zeige weniger

Eigennamen

Personen

Keine

Verwendung in anderen Quellen

Sprichwörter

Keine

Abkürzung für

Keine

Enthalten in Abkürzungen

Keine

Filme

Keine

Lieder

Künstler/Gruppe Titel Jahr
Tragedy Trag Invasion

Bedeutungen

Sinn Kontext Beispiele
Gattung
  • Blätter , am Stängel , sowie an den Trag - und Kelchblättern , aber dennoch kaum klebrig
  • Blütenhülle umschlossene Frucht ) sind gewöhnlich zwischen den Trag - und Vorblättern verborgen . Sie sind nur
  • der unregelmäßigen Verzweigung der Blätter , den unverwachsenen Trag - und Vorblättern , der weißen Blüte mit
  • zusammen . Die Blüten stehen meist über einem Trag - und zwei Deckblättern ; selten fehlen diese
Gattung
  • ein einfacher doldiger Blütenstand ausgebildet . Es sind Trag - ( Brakteen ) und Deckblätter ( Brakteolen
  • , die jeweils wenige Blüten enthalten . Die Trag - und Vorblätter sind eiförmig-lanzettlich . Die Tepalen
  • verlängerten Blütenstandsschäften stehen kopfige bis ährige Blütenstände mit Trag - und Deckblättern und vielen Blüten . Die
  • zwei bis drei jeweils endständige zygomorphe Blüten . Trag - und Vorblätter fehlen . Die Blüten erreichen
Kriegsmarine
  • Rundhügel . Die mittelgroße Kammer besteht aus 13 Trag - und drei Decksteinen , der Gang aus
  • gepflasterter Vorplatz . Die Kammer besteht aus sieben Trag - und drei Decksteinen . Der aus sechs
  • drei Metern . Die Kammer bestand aus elf Trag - und vier Decksteinen , von denen zwei
  • und drei Decksteinen , der Gang aus 6 Trag - und 2 Decksteinen . Der Stuehøj ist
Familienname
  • Drehflügelflugzeuge
  • Zaschka
  • Volckmann
  • C.J.E.
  • Nachf
  • Museums übernommen . Engelbert Zaschka : Drehflügelflugzeuge . Trag - und Hubschrauber . C.J.E. Volckmann Nachf .
  • dabei . “ Engelbert Zaschka : Drehflügelflugzeuge . Trag - und Hubschrauber . C.J.E. Volckmann Nachf .
  • das Leben . Engelbert Zaschka : Drehflügelflugzeuge . Trag - und Hubschrauber . C.J.E. Volckmann Nachf .
  • y enero-abril 1963 Engelbert Zaschka : Drehflügelflugzeuge . Trag - und Hubschrauber . C.J.E. Volckmann Nachf .
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung OK