Informations
Übersicht
Wortart | Keine Daten |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Keine Daten |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (4)
-
Dänisch (7)
-
Englisch (12)
-
Estnisch (5)
-
Finnisch (11)
-
Französisch (5)
-
Griechisch (1)
-
Italienisch (7)
-
Lettisch (5)
-
Litauisch (6)
-
Niederländisch (12)
-
Polnisch (3)
-
Portugiesisch (8)
-
Rumänisch (1)
-
Schwedisch (8)
-
Slowakisch (10)
-
Slowenisch (6)
-
Spanisch (9)
-
Tschechisch (5)
-
Ungarisch (9)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Informations |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
комуникационни
![]() ![]() |
Informations |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
информационните
![]() ![]() |
durch Informations |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
чрез информационните
|
Energieeffizienz durch Informations |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
чрез информационните
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Informations |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Informations |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
informations -
|
neuen Informations |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
nye informations
|
Informations - |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
|
Informations - und |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
|
neuen Informations - |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
nye informations -
|
Informations - und Kommunikationspolitik |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Informations - og kommunikationspolitik
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Informations |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Informations |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
communication
![]() ![]() |
Informations - |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
|
Informations - |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
and communication
|
Informations - |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
information and communication
|
Informations - |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
information
|
Informations - |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
countries
|
neuen Informations - |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
new information and
|
Informations - und |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
|
Informations - und |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
information and communication
|
Informations - und Kommunikationspolitik |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Information and communication policy
|
Informations - und Kommunikationstechnologien |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
information and communication technologies
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Informations |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Informations |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
keskmise
![]() ![]() |
Informations - |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
|
Informations - |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
teabe -
|
Informations - und |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
info - ja
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Informations |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
tiedotus
![]() ![]() |
Informations |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Informations |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
viestintätekniikan
![]() ![]() |
Informations - |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
|
Informations - |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
tiedotus -
|
Informations - |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
Tieto
|
Informations - und |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
tieto - ja
|
Informations - und |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
tiedotus - ja
|
Informations - und Kommunikationspolitik |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Tiedotus - ja viestintäpolitiikka
|
Informations - und Kommunikationstechnologien |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
tieto -
|
Informations - und Kommunikationstechnologien |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
tieto - ja
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Informations |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
l'information
![]() ![]() |
Informations |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
d'information
![]() ![]() |
Informations |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
communication
![]() ![]() |
Informations - |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
d'information et
|
Informations - und Kommunikationspolitik |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Politique d'information et de communication
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Informations |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
επικοινωνιών
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Informations |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
informazione
![]() ![]() |
Informations |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
comunicazione
![]() ![]() |
Informations - |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
informazione e
|
Informations - |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
della comunicazione
|
Informations - |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
tecnologie dell
|
Informations - und |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
informazione e
|
Informations - und Kommunikationspolitik |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Politica d'informazione e di comunicazione
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Informations |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Informations |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
komunikācijas
![]() ![]() |
Informations - |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
informācijas un
|
Informations - und |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
informācijas un
|
Informations - und Kommunikationstechnologien |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
informācijas un
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Informations |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
ryšių
![]() ![]() |
Informations |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
informacijos
![]() ![]() |
Informations - |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
informacijos ir
|
Informations - |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
ir ryšių
|
Informations - und |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
informacijos ir
|
Informations - und |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
ir ryšių
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Informations |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
voorlichtings
![]() ![]() |
Informations |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
informatie -
|
Informations |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
informatie
![]() ![]() |
Informations |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
communicatietechnologie
![]() ![]() |
Informations |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
communicatietechnologieën
![]() ![]() |
Informations - |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
|
neuen Informations |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
nieuwe informatie
|
Informations - |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
voorlichtings -
|
Informations - und |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
informatie - en
|
neuen Informations - |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
nieuwe informatie -
|
Informations - und |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
|
Informations - und Kommunikationspolitik |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Voorlichtings - en communicatiebeleid
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Informations |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
informacyjno-komunikacyjnych
![]() ![]() |
Informations |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
informacyjnych
![]() ![]() |
Informations - |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
technologii informacyjno-komunikacyjnych
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Informations |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
informação
![]() ![]() |
Informations |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
comunicação
![]() ![]() |
Informations |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
tecnologias
![]() ![]() |
Informations - |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
informação e
|
Informations - |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
e comunicação
|
Informations - und |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
informação e
|
Informations - und |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
informação e comunicação
|
Informations - und |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
de informação e de
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Informations |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
informaţiei
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Informations |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
informations
![]() ![]() |
Informations |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
kommunikationsteknik
![]() ![]() |
Informations - |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
informations -
|
neuen Informations |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
nya informations
|
Informations - und |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
informations - och
|
der Informations - |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
informations -
|
Informations - und |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
- och
|
Informations - und Kommunikationspolitik |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
Informations - och kommunikationspolitik
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Informations |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
informačných
![]() ![]() |
Informations |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Informations |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
komunikačných
![]() ![]() |
neuer Informations |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
nových informačných
|
Informations - |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
informačných a
|
Informations - |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
informačných a komunikačných technológií
|
Informations - |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
.
|
Informations - und |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
informačných a
|
Informations - und |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
informačných a komunikačných technológií
|
Informations - und Kommunikationstechnologien |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
informačných a komunikačných technológií
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Informations |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
komunikacijske
![]() ![]() |
Informations |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
informacijske
![]() ![]() |
neuer Informations |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
novih informacijskih
|
Informations - |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
informacijske in komunikacijske tehnologije
|
Informations - und |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
informacijske in komunikacijske tehnologije
|
Informations - und Kommunikationstechnologien |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
informacijskih in komunikacijskih tehnologij
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Informations |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
información
![]() ![]() |
Informations |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
comunicación
![]() ![]() |
Informations |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
tecnologías
![]() ![]() |
Informations - |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
información y
|
Informations - |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
información
|
Informations - |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
y comunicación
|
Informations - und |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
información y
|
Informations - und |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
información y comunicación
|
Informations - und Kommunikationspolitik |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
Política de información y comunicación
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Informations |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
informačních
![]() ![]() |
Informations |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
informační
![]() ![]() |
Informations |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
komunikačních
![]() ![]() |
Informations |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
komunikační
![]() ![]() |
Informations - und Kommunikationstechnologien |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
informačních a komunikačních technologií
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Informations |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
információs
![]() ![]() |
Informations |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
kommunikációs
![]() ![]() |
Informations - |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
információs és
|
Informations - |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
információs és kommunikációs
|
Informations - |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
és kommunikációs
|
Informations - und |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
információs és
|
Informations - und |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
információs és kommunikációs
|
Informations - und |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
és kommunikációs
|
Informations - und Kommunikationstechnologien |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
információs és kommunikációs
|
Häufigkeit
Das Wort Informations hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 15763. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 3.92 mal vor.
⋮ | |
15758. | einiges |
15759. | 1543 |
15760. | Conservation |
15761. | Halbschwergewicht |
15762. | Franziskus |
15763. | Informations |
15764. | Gotthard |
15765. | Branchen |
15766. | Endstand |
15767. | Ewigkeit |
15768. | gezahlt |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Kommunikations
- IKT
- Beratungs
- IuK
- Kommunikationstechnologien
- Informationsmanagement
- Wissensmanagement
- Informationstechnologie
- Kommunikationstechnik
- Informationstechnologien
- entwicklung
- Ressourcenmanagement
- planung
- Informationsdienste
- Kommunikationstechniken
- Informationstechnik
- Personalentwicklung
- Bildungs
- Personalmanagement
- Informationssysteme
- Wissenstransfer
- Veranstaltungsmanagement
- Informationsversorgung
- technik
- Kommunikationsplattform
- Telekommunikationstechnik
- Öffentlichkeits
- Energiemanagement
- Qualitätsmanagement
- Weiterbildungsangebote
- Gesundheits
- E-Learning
- Nachhaltigkeitsmanagement
- Qualitätssicherung
- eGovernment
- Fortbildungs
- Ausbildungs
- Arbeits
- Informationsplattform
- Kompetenzzentrum
- E-Government
- Kommunikationstechnologie
- Weiterbildungs
- Projektmanagement
- Medienproduktion
- Controlling
- Informationstechnische
- Produktmanagement
- Betriebliches
- Fachinformationen
- Technologiepolitik
- Informationswirtschaft
- Marktkommunikation
- Prüfungswesen
- Prüfungs
- verwaltung
- beratung
- Weiterbildungsveranstaltungen
- Schlüsselkompetenzen
- F&E
- Logistik
- Kompetenznetzwerk
- Unternehmenskommunikation
- Organisations
- Netzwerkarbeit
- Lern
- Technologietransfer
- Servicebereich
- Weiterbildungseinrichtungen
- Qualitätsentwicklung
- Innovationsmanagement
- Sicherheitsforschung
- Personalwirtschaft
- Automatisierungs
- Immobilienwirtschaft
- Serviceangebote
- Führungskompetenz
- Konfliktmanagement
- Informationsvermittlung
- Automobilwirtschaft
- Kommunikationsbranche
- Informationssicherheit
- Vernetzung
- EDV
- Berufsbildungs
- Telematik
- Präventions
- Steuerungs
- Konzeptentwicklung
- Kommunikationspolitik
- Produktentwicklung
- Marktforschung
- Prozessmanagement
- Kompetenzzentren
- Profilbildung
- IT-Sicherheit
- Beratung
- Informationskompetenz
- Beratungsangebote
- Existenzgründung
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Informations - und
- der Informations - und
- Informations - und Kommunikationstechnologien
- Informations - und Kommunikationstechnik
- für Informations - und
- von Informations - und
- als Informations - und
- der Informations - und Kommunikationstechnik
- der Informations - und Kommunikationstechnologie
- Threat Informations
- von Informations - und Kommunikationstechnologien
- Informations - und Kommunikationstechnologie
- für Informations - und Kommunikationstechnologie
- Informations - , Kommunikations
- Informations - und Kommunikationstechnologie und
- für Informations - und Kommunikationstechnik
- Informations - ,
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
Keine Daten
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
Keine Daten
Unterwörter
Worttrennung
Keine Daten
In diesem Wort enthaltene Wörter
In
formations
Abgeleitete Wörter
- Informationstechnik
- Informationstechnologie
- Informationszentrum
- Informationssystem
- Informationsverarbeitung
- Informationsaustausch
- Informationstafeln
- Informationssysteme
- Informationstafel
- Informationsgesellschaft
- Informationsdienst
- Informationsquelle
- Informationsmanagement
- Informationswissenschaft
- Informationstheorie
- Informationsfreiheit
- Informationsstelle
- Informationsgehalt
- Informationsportal
- Informationssicherheit
- Informationsangebot
- Informationsquellen
- Informationsveranstaltungen
- Informationsmaterial
- Informationsbeschaffung
- Informationsblatt
- Informationsfluss
- Informationssystemen
- Informationsseite
- Informationsübertragung
- Informationsbroschüre
- Informationstechnologien
- Informationspolitik
- Informationsminister
- Informationsamt
- Informationsgewinnung
- Informationsdienste
- Informationsministerium
- Informationsbüro
- Informationspflichten
- Informationsträger
- Informationsplattform
- Informationswissenschaftler
- Informationssystems
- Informationsvermittlung
- Informationsverlust
- Informationswirtschaft
- Informationswissenschaften
- Informationszentrums
- Informationsabteilung
- Informationsstand
- Informationszeitalter
- Informationskompetenz
- Informationssendungen
- Informationsrecht
- Informationsmenge
- Informationsmaterialien
- Informationssendung
- Informationsbedarf
- Informationsfunktion
- Informationsversorgung
- Informationsfreiheitsgesetz
- Informationsprogramm
- Informationsdienstes
- Informationspflicht
- Informationsdichte
- Informationsbroschüren
- Informationsschrift
- Informationswesen
- Informationsamtes
- Informationsarbeit
- Informationseinheit
- Informationsasymmetrie
- Informationssammlung
- Informationsübermittlung
- Informationszentren
- Informationsangebote
- Informationsgemeinschaft
- Informationsinfrastruktur
- Informationsweitergabe
- Informationsflusses
- Informationsmanagements
- Informationsveranstaltung
- Informationswert
- Informationsmedium
- Informationstechnische
- Informationsmittel
- Informationsverbund
- Informationsbüros
- Informationsflut
- Informationsbibliothek
- Informationsqualität
- Informationsstände
- Informationsschriften
- Informationsaufnahme
- Informationskampagne
- Informationsblätter
- Informationseinheiten
- Informationsaustausches
- Informationssuche
- Informationsflüsse
- BerufsInformationsComputer
- Informationskampagnen
- Informationszentrale
- Informationsdesign
- Informationsministeriums
- Informationsinteresse
- Informationsvorsprung
- Informationslage
- Informationsständen
- Informationsbedürfnis
- Informationstechnischen
- Informationsextraktion
- Informationsstruktur
- Informationsmedien
- Informationstheoretiker
- Informationsverteilung
- Informationsüberflutung
- Informationsnetzwerk
- Informationsmengen
- Informationskosten
- Informationsspeicherung
- Informationsverbreitung
- Informationsbereich
- Informationsverarbeitungsgeschwindigkeit
- Informationslogistik
- Informationsrechte
- Informationsvisualisierung
- Informationsdienstleistungen
- Informationspraxis
- Sport-Informations-Dienst
- Informationsökonomie
- Informationsressourcen
- Informationsstellen
- Informationspavillon
- Informationsarchitektur
- Informationskanal
- Informationsbedürfnisse
- Informationsmöglichkeiten
- Informationseinrichtungen
- Informationspsychologie
- Informationsprozesse
- Informationsmarkt
- Hochschul-Informations-System
- Informationsseiten
- Informationsintegration
- Informationsbrief
- Informationsmodell
- Informationsservice
- Informationsschalter
- Informationskontrolle
- Informationsreise
- Informationsdienstleister
- Informationsobjekte
- Informationsgrundlage
- Informationselektroniker
- Informationsbereitstellung
- Informationsbasis
- Informationsprogramme
- Informationselemente
- Informationsgewinn
- Informationsaustauschs
- Informationsasymmetrien
- Informationsmagazin
- Informationsdarstellung
- Informationsethik
- Informationsangeboten
- Informationsdiensten
- Informationsanbieter
- Informationszugang
- Informationsgruppe
- Informationsgehalts
- Informationsfreiheitsgesetze
- Informationsorgan
- Informationsspeicher
- Informationskreis
- Informationsfülle
- Fraunhofer-Informationszentrum
- Informationsforum
- Informationsdefizit
- Informationsrecherche
- Informationscenter
- Geo-Informationssysteme
- Informationszeitalters
- Informationsökonomik
- Informationsamts
- Informationsraum
- Informationsnetz
- Leibniz-Informationszentrum
- Informationsfreiheitsgesetzes
- Informationstechnologierecht
- Informationszwecken
- Informations-System
- Informationsblock
- Informationstransfer
- Informationssammlungen
- Informationspunkt
- Informationskanäle
- Informationseffizienz
- Informationsmonopol
- Informationsobjekten
- Informations-Zentrum
- Informationslücke
- Informationsstrukturen
- Informationsentropie
- Informationselektronik
- Informationstätigkeit
- Informationsästhetik
- Informationswesens
- Informationssender
- Informationslebenszyklusmanagement
- Informationsexplosion
- Informationsflüssen
- Informationsbedarfs
- Informationstechniker
- Informationswege
- Informationsaufbereitung
- Informationskriterium
- Südasien-Informationsnetz
- Informationsdefizite
- Informationsmangel
- Informationsverluste
- Informationsheft
- Informationsbulletin
- Informationsportale
- Informationsmechanismen
- Informationsgehaltes
- Informationsweiterverwendungsgesetz
- Informationsgrafiken
- Informationsbegriff
- Informationsobjekt
- Informationstiefe
- Management-Informationssystem
- Informationsmitteln
- Informationsabende
- Informationsbits
- Informationsrate
- Informationsträgern
- Informationsfusion
- Informationssektor
- Informationseinrichtung
- Informationsinhalt
- Informationsinfrastrukturen
- Informationstechnikunternehmen
- Informationsgrafik
- Informationsreisen
- Informationsstele
- Informationsschild
- Informationschef
- Informationsinhalte
- Zeige 200 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
-
SI:
- Satellite Informations
-
IuK:
- Informations - und Kommunikationstechnik
- Informations - und Kommunikationstechnologie
-
BID:
- Bibliotheks - , Informations - und Dokumentationsdienst
-
ZIM:
- Zentrum für Informations - und Mediendienste
-
CIS:
- Centrum für Informations - und Sprachverarbeitung
-
KIM:
- Kommunikations - , Informations - und Medientechnik
-
IDA:
- Informations - und Dokumentationszentrum für Antirassismusarbeit
-
MIS:
- Management Informations System
-
DISA:
- Defense Information Systems Agency
-
ITM:
- Informations - , Telekommunikations - und Medienrecht
-
ZID:
- Zentrum für Informations - und Datentechnik
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
Chrome | Informations |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Unternehmen |
|
|
Unternehmen |
|
|
Unternehmen |
|
|
Unternehmen |
|
|
Unternehmen |
|
|
Software |
|
|
Software |
|
|
Software |
|
|
Informatik |
|
|
Informatik |
|
|
Politiker |
|
|
Politiker |
|
|
Berlin |
|
|
Verein |
|
|
Informatiker |
|
|
Fernsehsendung |
|
|
Jurist |
|
|
Künstler |
|
|
Band |
|
|
Deutschland |
|
|
Familienname |
|
|
Bundeswehr |
|
|