Credo
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular , Plural: Credos |
Genus | neutrum |
Worttrennung | Cre-do |
Nominativ |
das Credo |
die Credos |
---|---|---|
Dativ |
des Credos |
der Credos |
Genitiv |
dem Credo |
den Credos |
Akkusativ |
das Credo |
die Credos |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Dänisch (2)
-
Englisch (4)
-
Finnisch (1)
-
Französisch (2)
-
Griechisch (2)
-
Italienisch (2)
-
Niederländisch (3)
-
Portugiesisch (4)
-
Rumänisch (1)
-
Schwedisch (1)
-
Spanisch (3)
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Credo |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
trosbekendelse
![]() ![]() |
Credo |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
credo
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Credo |
(in ca. 66% aller Fälle)
|
credo
![]() ![]() |
Credo |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
creed
![]() ![]() |
Credo quia absurdum |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
Credo quia absurdum
|
Credo quia absurdum ! |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Credo quia absurdum !
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Das ist mein Credo dazu |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Näin minä ajattelen
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Credo |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
credo
![]() ![]() |
Credo quia absurdum ! |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Credo quia absurdum !
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
mein Credo dazu |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
Αυτό προτείνω εγώ
|
Das ist mein Credo dazu |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Αυτό προτείνω εγώ
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Credo quia absurdum |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
Creda quia absurdum
|
Credo quia absurdum ! |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Creda quia absurdum !
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Credo |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
credo
![]() ![]() |
Credo quia absurdum |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
Credo quia absurdum
|
Credo quia absurdum ! |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Credo quia absurdum !
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Credo |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
credo
![]() ![]() |
Credo quia absurdum |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
Credo quia absurdum
|
Credo quia absurdum ! |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Credo quia absurdum !
|
Das ist mein Credo dazu |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Esta é a minha opinião
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Credo |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
crezul
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Credo |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
trosartiklar
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Credo |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
credo
![]() ![]() |
Credo quia absurdum |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Credo quia absurdum
|
Credo quia absurdum ! |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
Credo quia absurdum .
|
Häufigkeit
Das Wort Credo hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 42118. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1.16 mal vor.
⋮ | |
42113. | durchquerte |
42114. | vertraglichen |
42115. | spätbarocke |
42116. | jahrelange |
42117. | Oasis |
42118. | Credo |
42119. | Borja |
42120. | öffneten |
42121. | flüchtige |
42122. | Stammformation |
42123. | í |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Kyrie
- Sanctus
- Offertorium
- Magnificat
- Missa
- Deum
- Domine
- Motette
- Veni
- SATB
- Ordinarium
- Benedictus
- Hymnus
- vierstimmigen
- Jubilate
- Miserere
- Doppelchor
- profundis
- vierstimmig
- laudamus
- Antiphonen
- Singstimmen
- defunctis
- Choral
- Lobgesang
- achtstimmigen
- Chorsatz
- Adagio
- irae
- Orgelbegleitung
- fünfstimmigen
- Ave
- Solemnis
- Cantate
- libitum
- Stabat
- solemnis
- Tantum
- Noster
- Praeludium
- Toccata
- adagio
- sechsstimmigen
- Sopransolo
- Sopran-Solo
- opus
- Opus
- Chorwerk
- dreistimmigen
- Pastorale
- Choralvorspiele
- Postludium
- WeyWV
- Choralbearbeitungen
- Duetto
- vierstimmige
- Andante
- Soli
- vierstimmiger
- Choräle
- Crucifixus
- Psalm
- moderato
- Responsorien
- Präludium
- agitato
- Vivace
- Partita
- Choralvorspiel
- assai
- sostenuto
- Allegro
- Weihnachtskantate
- konzertierende
- Arioso
- Rezitativ
- troppo
- cappella
- Chorälen
- Oboenkonzert
- 4-stimmigen
- Eingangschor
- Sonnengesang
- F-dur
- Moderato
- Allegretto
- d-moll
- Schlusschor
- vivace
- Cantico
- maestoso
- molto
- Jauchzet
- Chaconne
- Intrada
- Bariton-Solo
- Marienlieder
- omnes
- Ricercare
- Prestissimo
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- das Credo
- Credo in
- Credo des
- Das Credo
- Credo der
- und Credo
- Credo in unum
- Credo ,
- dem Credo
- Credo für
- Sein Credo
- Credo , Sanctus
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈkʀeːdo
Ähnlich klingende Wörter
Reime
Unterwörter
Worttrennung
Cre-do
In diesem Wort enthaltene Wörter
Cre
do
Abgeleitete Wörter
- Credos
- Credoformeln
- Credomesse
- Credo-Lied
- Credo-Messe
- Credonia
- Credogne
- Credo-Zyklus
Eigennamen
Personen
- Mr. Credo
- Vusamazulu Credo Mutwa
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
Marlene Kuntz | Chi Mi Credo D'Essere | 2001 |
Coph Nia | Credo V | 2007 |
Non | Credo | |
Jan Garbarek_ The Hilliard Ensemble | Credo (Anonymus) | 1994 |
Franco Battiato | Credo | 1994 |
Swing Out Sister | Non E Vero Ma Ci Credo | 2001 |
Mercedes Sosa | Credo (Chacarera Trunca) | |
Joan Sebastian | Mi Credo | |
Eela Craig | CREDO PART I | 1995 |
Non Credo | Phase Three - Faccia brutta (II. Laptop Dance) |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|
|
Mozart |
|
|
Mozart |
|
|
Band |
|
|
Band |
|
|
Komponist |
|
|
Komponist |
|
|
Philosophie |
|
|
Theologe |
|
|