Ärgernis
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular , Plural: Ärgernisse |
Genus | neutrum |
Worttrennung | Är-ger-nis |
Nominativ |
das Ärgernis |
die Ärgernisse |
---|---|---|
Dativ |
des Ärgernisses |
der Ärgernisse |
Genitiv |
dem Ärgernis |
den Ärgernissen |
Akkusativ |
das Ärgernis |
die Ärgernisse |
Singular | Plural |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Ärgernis |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
irritationsmoment
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Ärgernis |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
nuisance
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Ärgernis |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
irritationsmoment
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Ärgernis hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 82559. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.49 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Machwerk
- würdiges
- distanziertes
- Übel
- blasphemisch
- abschreckendes
- Spott
- hitziger
- zwiespältiges
- tugendhaftes
- überschwängliche
- Selbstverleugnung
- ernstes
- vergangenes
- Gebaren
- Befremden
- ambivalentes
- wortreich
- gescholten
- Engstirnigkeit
- empfundenes
- Verkommenheit
- provozierende
- herzlicher
- Schamgefühl
- Erweckungserlebnis
- leidenschaftliches
- Zerrbild
- persönliches
- Maßlosigkeit
- lebendiges
- unmoralischen
- Heuchelei
- beschämend
- Fluchen
- Schuldbewusstsein
- Gottlosigkeit
- geradezu
- blindes
- skandalöse
- unanständig
- verständnislos
- Anmaßung
- maßlos
- hasserfüllten
- Zumutung
- aufrichtiger
- gebühre
- menschenfreundliche
- fordernd
- Zweifler
- vorzügliches
- Durchhalten
- Exempel
- Sympathie
- Gleichgültigkeit
- Blutopfer
- anstößig
- Mitgefühl
- schmerzlicher
- verleugnete
- unversöhnliche
- unerhörter
- Begehren
- schwärmerisch
- heilsam
- Unehrlichkeit
- schwärmerische
- sündhaft
- skandalös
- Zügellosigkeit
- ernsthaftes
- verunglimpfen
- unmoralische
- ehrbar
- zwiespältige
- Pflichtbewusstsein
- Tabubruch
- Schwärmerei
- geschmäht
- Nacktheit
- belehrte
- sinnloses
- unumwunden
- Nichtstun
- obszöner
- Ehrgeiz
- schockierend
- Erlebnis
- Unverständnis
- Unbill
- Bewunderung
- Bescheidenheit
- zurückhaltendes
- ausdrücke
- nichtsdestoweniger
- Gewalttätigkeit
- vorkomme
- Verlogenheit
- unverhohlene
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- ein Ärgernis
- Ärgernis für
- zum Ärgernis
- Ärgernis und
- öffentliches Ärgernis
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
Keine Daten
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
Keine Daten
Unterwörter
Worttrennung
Är-ger-nis
In diesem Wort enthaltene Wörter
Ärgern
is
Abgeleitete Wörter
- Ärgernisses
- Ärgernisgeber
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Familienname |
|
|
Deutschland |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Mathematik |
|
|
Film |
|
|
Stuttgart |
|
|