Österreicherin
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular , Plural: Österreicherinnen |
Genus | femininum (weiblich) |
Worttrennung | Ös-ter-rei-che-rin |
Nominativ |
die Österreicherin |
die Österreicherinnen |
---|---|---|
Dativ |
der Österreicherin |
der Österreicherinnen |
Genitiv |
der Österreicherin |
den Österreicherinnen |
Akkusativ |
die Österreicherin |
die Österreicherinnen |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (1)
-
Dänisch (2)
-
Finnisch (1)
-
Französisch (2)
-
Griechisch (1)
-
Lettisch (1)
-
Niederländisch (1)
-
Schwedisch (1)
-
Slowakisch (1)
-
Slowenisch (2)
-
Tschechisch (1)
-
Ungarisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Österreicherin |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
австрийка
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Österreicherin |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
østriger
![]() ![]() |
als Österreicherin |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
som østriger
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Österreicherin |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Österreicherin |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
qu'Autrichienne
![]() ![]() |
Österreicherin |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
Autrichienne
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Österreicherin |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
Αυστριακή
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Österreicherin |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
austriete
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
als Österreicherin |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
als Oostenrijkse
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Österreicherin |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
österrikare
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Österreicherin |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Rakúšanka
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Österreicherin |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
Avstrijka
![]() ![]() |
Österreicherin |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
Kot Avstrijka
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Österreicherin |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
Rakušanka
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Österreicherin |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Osztrákként
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Österreicherin hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 54534. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.84 mal vor.
⋮ | |
54529. | Zusammenhangs |
54530. | Nikolsburg |
54531. | Burtscheid |
54532. | ariden |
54533. | Roheisen |
54534. | Österreicherin |
54535. | Kreuzgangs |
54536. | Findet |
54537. | Hebammen |
54538. | Târgu |
54539. | niedersächsischer |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Schweizerin
- Tschechin
- Italienerin
- US-Amerikanerin
- Ungarin
- Kanadierin
- Französin
- Polin
- Britin
- Slowenin
- Schwedin
- Niederländerin
- Rumänin
- Norwegerin
- Teamkollegin
- Russin
- Slowakin
- Läuferin
- Frauenstaffel
- Starterin
- Österreicherinnen
- Ukrainerin
- Schlussläuferin
- Finnin
- Landsfrau
- Disl
- Juniorin
- Juniorenweltmeisterin
- Weißrussin
- Rennrodel-Europameisterschaft
- Silbermedaillengewinnerin
- Belgierin
- Mannschaftskameradin
- Vizeeuropameisterin
- Startläuferin
- Kroatin
- Estin
- Bronzemedaillengewinnerin
- Langläuferin
- Australierin
- Šmigun
- Weltmeisterschaftsteilnahme
- Weltmeisterschaftsmedaille
- Lawrentjewa
- Staffelwettbewerb
- Junioreneuropameisterin
- Europäerin
- Pigneter
- Goldmedaillengewinnerin
- Einzelmedaille
- Batkowski
- Rumäninnen
- Bronzerang
- Staffelrennens
- Jugendmeisterin
- Doppelpartnerin
- Bulgarin
- Landsfrauen
- Siegerin
- Vizeweltmeisterin
- Einzelläuferin
- Mixed-Wettbewerb
- Hojnisz
- Rennrodel-Europameisterschaften
- Mannschaftskollegin
- Schwimmerinnen
- Vorjahressiegerin
- Blasbichler
- Weltmeisterin
- Juniorinnenrennen
- DDR-Staffel
- Juniorenmeisterin
- Weltcupsiegen
- Ski-Weltmeisterschaft
- Dänin
- Sprintwettbewerb
- Rekordhalterin
- Gesamtsiegerin
- Chinesin
- Mixed-Staffelrennen
- Elfte
- Damenkonkurrenz
- Pärson
- Vize-Weltmeisterin
- Juniorenmeistertitel
- Top-Ten-Ergebnisse
- Bjørgen
- Mikitenko
- Zwölfte
- Weltmeisterinnen
- Vize-Europameisterin
- Daniela
- Staatsmeisterin
- Konkurrentinnen
- Olympiamedaille
- Martina
- Laufbestzeit
- Landesmeisterin
- Britinnen
- nacholympischen
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- die Österreicherin
- der Österreicherin
- Die Österreicherin
- einer Österreicherin
- Österreicherin ,
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈøːstɐˌʀaɪ̯çəʀɪn
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
- Mathematikerin
- Außenministerin
- Schriftstellerin
- Sängerin
- Engländerin
- Teilnehmerin
- Komikerin
- Lehrerin
- Wohltäterin
- Sprinterin
- Weltmeisterin
- Niederländerin
- Partnerin
- Sprecherin
- Justizministerin
- Mitarbeiterin
- Besitzerin
- Skispringerin
- Schwimmerin
- Europameisterin
- Erzieherin
- Abteilungsleiterin
- Bürgerin
- Schülerin
- Seherin
- Bundesministerin
- Kritikerin
- Bäuerin
- Schwägerin
- Schauspielerin
- Pornodarstellerin
- Kriegerin
- Sportlerin
- Fußballspielerin
- Radrennfahrerin
- Mitschülerin
- Balletttänzerin
- Unternehmerin
- Mörderin
- Verfasserin
- Eigentümerin
- Kunsthistorikerin
- Bürgermeisterin
- Schweizerin
- Bürgerrechtlerin
- Bundeskanzlerin
- Gewerkschafterin
- Boxerin
- Hochschullehrerin
- Ringerin
- Arbeiterin
- Dichterin
- Beraterin
- Musiklehrerin
- Darstellerin
- Keramikerin
- Botschafterin
- Psychiaterin
- Medizinerin
- US-Amerikanerin
- Wahrsagerin
- Eiskunstläuferin
- Stripperin
- Oberbürgermeisterin
- Malerin
- Künstlerin
- Kellnerin
- Olympiasiegerin
- Märtyrerin
- Begleiterin
- Historikerin
- Gründerin
- Japanerin
- Designerin
- Tennisspielerin
- Mystikerin
- Italienerin
- Dienerin
- Physikerin
- Trainerin
- Erfinderin
- Näherin
- Zeichnerin
- Leiterin
- Cutterin
- Preisträgerin
- Kanadierin
- Meisterin
- Dolmetscherin
- Turnerin
- Verkäuferin
- Gastgeberin
- Managerin
- Geigerin
- Amerikanerin
- Wissenschaftlerin
- Schachspielerin
- Schneiderin
- Gegnerin
- Anführerin
Unterwörter
Worttrennung
Ös-ter-rei-che-rin
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Familienname |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Skirennläufer |
|
|
Tennisspieler |
|