Häufigste Wörter

Altmark

Übersicht

Wortart Substantiv
Numerus Singular (ohne Plural)
Genus femininum (weiblich)
Worttrennung Alt-mark
Nominativ die Altmark
-
-
Dativ der Altmark
-
-
Genitiv der Altmark
-
-
Akkusativ die Altmark
-
-
Singular Plural

Übersetzungen

Deutsch Häufigkeit Dänisch
Altmark
 
(in ca. 77% aller Fälle)
Altmark-dommen
de Sie wollen Altmark in Form einer Mitteilung interpretieren , und wir wollen es in Form eines Rechtsakts tun .
da De ønsker selv at fortolke Altmark-dommen i en meddelelse , og vi ønsker at gøre det gennem en retsakt .
Deutsch Häufigkeit Englisch
Altmark
 
(in ca. 98% aller Fälle)
Altmark
de Das Urteil Altmark zu staatlichen Beihilfen ist positiv , doch bringt es ernsthafte Ungewissheiten hinsichtlich der Berechnung der Kosten mit sich , und es muss darauf geachtet werden , dass die öffentlichen Wirtschaftsteilnehmer nicht kriminalisiert werden .
en The Altmark judgment on state aid is a step forward , but it leaves serious question marks about the calculation of costs , while care must also be taken to avoid criminalising public operators .
Deutsch Häufigkeit Französisch
Altmark
 
(in ca. 62% aller Fälle)
Altmark
de Deshalb wollen wir nach dem Urteil Altmark selbst die Bedingungen klarstellen , unter denen ein finanzieller Ausgleich für die öffentlichen Dienstleistungsverpflichtungen nicht unter die Regeln für staatliche Beihilfen fällt .
fr C’est pourquoi , après l’arrêt Altmark , nous voulons nous-mêmes clarifier les conditions selon lesquelles une compensation financière au titre des obligations de service public ne relève pas des règles sur les aides d’État .
Altmark
 
(in ca. 29% aller Fälle)
l’arrêt Altmark
Deutsch Häufigkeit Italienisch
Altmark
 
(in ca. 73% aller Fälle)
Altmark
de Im Fall Altmark stellt der gezahlte Ausgleich deshalb eine staatliche Beihilfe dar und muss notifiziert werden .
it Come indicato nella sentenza Altmark , la compensazione è equiparata agli aiuti di Stato e quindi è soggetta a notifica .
Deutsch Häufigkeit Portugiesisch
Altmark
 
(in ca. 76% aller Fälle)
Altmark
de Deshalb wollen wir nach dem Urteil Altmark selbst die Bedingungen klarstellen , unter denen ein finanzieller Ausgleich für die öffentlichen Dienstleistungsverpflichtungen nicht unter die Regeln für staatliche Beihilfen fällt .
pt Por esse motivo , após o acórdão Altmark , queremos esclarecer sob que condições a compensação financeira ao abrigo das obrigações de serviço público não é coberta pelas regras relativas a auxílios estatais .
Deutsch Häufigkeit Schwedisch
Altmark
 
(in ca. 59% aller Fälle)
Altmark-målet
de Wenn wir die Rechtssache Altmark betrachten , ist es nicht so schwierig , bei drei der vier Kriterien eine klare Entscheidung zu treffen .
sv Om vi utgår från Altmark-målet är det inte så svårt att ge ett tydligt utslag om tre av de fyra kriterierna .
Deutsch Häufigkeit Spanisch
Altmark
 
(in ca. 99% aller Fälle)
Altmark
de Deshalb wollen wir nach dem Urteil Altmark selbst die Bedingungen klarstellen , unter denen ein finanzieller Ausgleich für die öffentlichen Dienstleistungsverpflichtungen nicht unter die Regeln für staatliche Beihilfen fällt .
es Por eso , tras el juicio de Altmark , nosotros mismos intentamos aclarar en qué condiciones la compensación financiera en virtud de las obligaciones de servicio público no está cubierta por las normas sobre ayuda estatal .

Häufigkeit

Das Wort Altmark hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 17995. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 3.36 mal vor.

17990. Narbe
17991. Colonia
17992. aufkommenden
17993. Turbo
17994. Tiergarten
17995. Altmark
17996. stecken
17997. Stadtverordnetenversammlung
17998. Kasseler
17999. Eingreifen
18000. Wirkungsgrad

Semantik

Semantisch ähnliche Wörter

Kollokationen

  • der Altmark
  • ( Altmark )
  • die Altmark
  • Altmark und
  • Altmark in
  • ( Altmark ) ,
  • ( Altmark ) .
  • ( Altmark ) im
  • der Altmark in
  • der Altmark und
  • ( Altmark ) im Landkreis Stendal
  • Altmark ) im Landkreis Stendal in
  • Altmark in Sachsen-Anhalt
  • Altmark in Stendal
  • Altmark . In
  • Altmark ) im Altmarkkreis
  • Osterburg ( Altmark )
  • Altmark ) . Für
  • Altmark , die

Ortographie

Orthographisch ähnliche Wörter

Betonung

Betonung

Keine Daten

Ähnlich klingende Wörter

Keine Daten

Reime

Keine Daten

Unterwörter

Worttrennung

Alt-mark

In diesem Wort enthaltene Wörter

Alt mark

Abgeleitete Wörter

  • Altmarkkreis
  • Altmark-Persönlichkeiten
  • Altmarkkreises
  • Altmark-Zeitung
  • Altmark-Zwischenfall
  • Altmark-Autobahn
  • Altmarkrundkurs
  • Altmarkplatten
  • Altmark-Mitte
  • Arendsee/Altmark
  • Altmarkstadt
  • Seehausen/Altmark
  • Altmark/Elbe
  • Altmark-Blätter
  • Lok/Altmark
  • Altmarku
  • Altmarkbahn
  • Altmarkdorf
  • Altmarkblätter
  • Altmarkheiden
  • Altmark-Ost
  • Gardelegen/Altmark
  • Altmark-Kaserne
  • Altmark-Klinikum
  • Altmarkgemeinde
  • Altmarkdorfes
  • Altmarkzentrum
  • Mieste/Altmark

Eigennamen

Personen

Keine

Verwendung in anderen Quellen

Sprichwörter

Keine

Abkürzung für

Keine

Enthalten in Abkürzungen

Keine

Filme

Keine

Lieder

Keine

Bedeutungen

Sinn Kontext Beispiele
Altmark
  • Beide Orte gehören aber historisch auch nicht zur Altmark . Oebisfelde lag bis 1807 im 3 .
  • Jerichow II . Vor allem in der westlichen Altmark , in der weitaus weniger Siedlungen das Stadtrecht
  • genutzt und übernommen . Windberge liegt in der Altmark . Diese ist neben der Mittelmark und der
  • neuen Grenzen geschaffen ( ohne den ältesten Bestandteil Altmark , aber neu mit dem Land Jüterbog und
Altmark
  • Leppin ist ein Ortsteil der Stadt Arendsee ( Altmark ) im Altmarkkreis Salzwedel in Sachsen-Anhalt , Deutschland
  • Kleinau ist ein Ortsteil der Stadt Arendsee ( Altmark ) im Altmarkkreis Salzwedel in Sachsen-Anhalt , Deutschland
  • Arendsee ist der Name der Stadt Arendsee ( Altmark ) im Altmarkkreis Salzwedel in Sachsen-Anhalt ebendort des
  • Mechau ist ein Ortsteil der Stadt Arendsee ( Altmark ) im Altmarkkreis Salzwedel in Sachsen-Anhalt . Der
Altmark
  • Bismarck ) , Ortsteil der Stadt Bismark ( Altmark ) im Landkreis Stendal in Sachsen-Anhalt Klinke ist
  • Käthen ist ein Ortsteil der Stadt Bismark ( Altmark ) im Landkreis Stendal in Sachsen-Anhalt , Deutschland
  • Bismarck ) , Ortsteil der Stadt Bismark ( Altmark ) im Landkreis Stendal in Sachsen-Anhalt Möllenbeck ist
  • Holzhausen ist ein Ortsteil der Stadt Bismark ( Altmark ) im Landkreis Stendal in Sachsen-Anhalt , Deutschland
Altmark
  • Wahrenberg.png | Gemeinde AlandOrtsteil Wahrenberg Wappen Walsleben ( Altmark ) . png | Stadt Osterburg ( Altmark
  • Altmark ) . png | Stadt Osterburg ( Altmark ) Ortsteil Walsleben Wappen Warnau.png | Stadt HavelbergOrtsteil
  • Luederitz.png | Stadt TangerhütteOrtsteil Lüderitz Wappen Meseberg ( Altmark ) . svg | Stadt Osterburg ( Altmark
  • | GemeindeSchönhausen ( Elbe ) Wappen Seehausen ( Altmark ) . png | StadtSeehausen ( Altmark )
Altmark
  • , Stadt Tangerhütte , gehörendes Dorf in der Altmark in Sachsen-Anhalt . Brunkau liegt nördlich der Colbitz-Letzlinger
  • zum Stendaler Stadtteil Wittenmoor gehörendes Dorf in der Altmark in Sachsen-Anhalt . Es liegt südwestlich von Wittenmoor
  • Sachsen-Anhalt , Deutschland . Badingen liegt in der Altmark , etwa 16 km westlich von Stendal .
  • Sachsen-Anhalt , Deutschland . Kleinau liegt inmitten der Altmark , etwa zehn Kilometer südlich von Arendsee (
Altmark
  • die Gemeinde Kläden in die Stadt Arendsee ( Altmark ) eingemeindet wird . Dieser Vertrag wurde vom
  • die Gemeinde Kaulitz in die Stadt Arendsee ( Altmark ) eingemeindet wird . Dieser Vertrag wurde vom
  • die Gemeinde Leppin in die Stadt Arendsee ( Altmark ) eingemeindet wird . Dieser Vertrag wurde vom
  • die Gemeinde Kleinau in die Stadt Arendsee ( Altmark ) eingemeindet wird . Dieser Vertrag wurde vom
Altmark
  • Kläden ( Anschluss nach Stendal und Bismark ( Altmark ) ) nach Vinzelberg an der Bundesstraße 188
  • Durch Büste führt die Landstraße von Bismark ( Altmark ) über Meßdorf nach Osterburg ( Altmark )
  • von Bismark ( Altmark ) nach Osterburg ( Altmark ) und einen Kilometer westlich der Bundesstraße 189
  • von Bismark ( Altmark ) nach Osterburg ( Altmark ) , die Bundesstraße 189 ist ca .
Altmark
  • Schmerbach , Schwenge , Stöckicht , Stresow ( Altmark ) , Taubenthal , Troschenreuth ( Vogtland )
  • Lichterfelde , Losenrade , Losse , Neukirchen ( Altmark ) , Pollitz , Schönberg , Seehausen (
  • Hartau ( Zittau ) einen Fluss in der Altmark , siehe Hartau ( Jeetze ) die deutsche
  • Tschöpeln : Lindenhain ( Oberlausitz ) Diehsa : Altmark Dubrau : Eichenwald Horka : Wehrkirch Horscha :
Adelsgeschlecht
  • Güntzel ( mittelhochdeutsch ) , blauer Gukguk ( Altmark , Schlesien ) , Heilkräutlein ( Schwaben )
  • Anbinnebaum , Anbinnebaum , Angerbinbaum , Apeldäörn ( Altmark , Mecklenburg ) , Apelder ( mittelhochdeutsch )
  • Faule Grete ( Schlesien ) , Ful-Gret ( Altmark ) , Geissli ( mittelhochdeutsch ) , Gleiss
  • , Burrei ( Butjerden ) , Burren ( Altmark ) , Burro ( Pommern ) , Fristlich
Adelsgeschlecht
  • Schwedisch-Polnischen Kriege 1600-1629 im Vorfeld des Vertrags von Altmark . Sie fand bei Hönigfelde am 27 .
  • - unter Vermittlung Frankreichs - den Waffenstillstand von Altmark . Nach der Schlacht bei Breitenfeld am 7
  • , dessen Truppen von der Werbener Schanze ( Altmark ) her anrückten . Im Dreißigjährigen Krieg wurde
  • beendete ihn 1629 faktisch mit dem Waffenstillstand von Altmark , wodurch er insgesamt den schwedischen Herrschaftsbereich im
Adelsgeschlecht
  • wurde 1179 der Ritter Johannes Gans aus der Altmark mit der Burg und den Ländereien belehnt ,
  • des Geschlechts ist die Burg Goldbeck in der Altmark . In einer Stiftungsurkunde von 1285 werden Hermann
  • genutzt . 1147 brachten die ursprünglich aus der Altmark stammenden Gans Edlen Herren zu Putlitz das Flussgebiet
  • der Zeit der Kolonisation durch den Markgrafen der Altmark Albrecht der Bär und wurde erstmals 1259 im
Adelsgeschlecht
  • war um 1480 kurbrandenburgischer Geheimrat und Oberhauptmann der Altmark . Dessen Enkel Anton von Holtzendorff , Herr
  • , Domherr zu Magdeburg und kurbrandenburgischer Kriegskommissar der Altmark Levin-Friedrich I. von Bismarck ( 1623-1696 ) ,
  • und Hundisburg , Kurbrandenburgischer Obermarschall , Landeshauptmann der Altmark und Feldhauptmann im Glogau-Crossenschen Krieg . Er entstammte
  • Alvensleben . Sein Vater war der Landeshauptmann der Altmark Gebhard XIV . von Alvensleben ( erwähnt 1392-1425
Quedlinburg
  • die militärischen Analysen . [ [ Kategorie : Altmark ]
  • Irakkrieg vorzubereiten . Schnöggersburg [ [ Kategorie : Altmark ]
  • bereits umgesetzt werden . [ [ Kategorie : Altmark ]
  • nach ihm benannt . [ [ Kategorie : Altmark ]
Quedlinburg
  • den größten erhaltenen Deckstein aller Großsteingräber in der Altmark handelt , befindet sich noch an seiner ursprünglichen
  • . In dieser wurden erstmals 36 Großsteingräber der Altmark genauer beschrieben und zwölf davon abgebildet . Hier
  • . Von den ursprünglich über 200 Großsteingräbern der Altmark blieben nur 48 in Resten erhalten . In
  • Hünengrab herum entstanden . Hünengräber sind für die Altmark typisch , aber ein Hünengrab direkt neben der
Fluss
  • entwässert mit seinen Zuflüssen große Teile der nördlichen Altmark . Der Fluss entspringt als Milde nahe Letzlingen
  • Das Fließgewässer entspringt als Jeetze in der südwestlichen Altmark im Norden Sachsen-Anhalts . Seine Quelle befindet sich
  • Deutschland . Der Ort liegt im Westen der Altmark und am nördlichen Rand des Drömling . Kusey
  • , dem Flechtinger Höhenzug , schließt sich die Altmark an . Der Ort liegt im Tal des
Historiker
  • Mittelelbe-Saale-Gebiet
  • Altmärkischen
  • Feldsteinkirchen
  • Elbe-Havel-Landes
  • Oschersleben
  • 1938 , S. 23-28 Bibliographie zur Geschichte der Altmark . 4 Bde . Universitäts - und Landesbibliothek
  • Geschichte und zur Landes - und Volkskunde der Altmark , Bd.I , H. 1 , S. 125f
  • zur Geschichte , Landes - und Volkskunde der Altmark . Bd . 5 , Heft 2 ,
  • zur Geschichte , Landes - und Volkskunde der Altmark . Bd . 4 , Heft 7 ,
Schauspieler
  • John von Düffel , Uraufführung im Theater der Altmark Stendal am 17 . September 2005 Gewerbe ,
  • Altmark , kurz TdA , ist das offizielle Landestheater
  • " Abseitsfalle " wurde 2012 am Theater der Altmark in Stendal uraufgeführt . Neben seinen Bühnenstücken arbeitet
  • Uraufführung 27 . Januar 2000 , Theater der Altmark , Stendal Europas vergessene Sieger - Dokumentation ,
Deutsches Kaiserreich
  • * 5 . Februar 1876 in Salzwedel , Altmark ; † 9 . Dezember 1945 in Hamburg
  • ( * 10 . November 1851 Osterburg ( Altmark ) ; † 14 . April 1931 in
  • * 22 . Dezember 1847 in Seehausen ( Altmark ) ; † nach 1910 ) war ein
  • * 6 . Mai 1896 in Osterburg ( Altmark ) ; † 13 . März 1972 in
Fußballspieler
  • Leverkusen aus . Die Regionalliga-Saison 1995/96 schloss Lok Altmark unter 18 Mannschaften mit Platz acht ab .
  • der Saison 1930/31 wurde man Dritter im Gau Altmark hinter Viktoria Stendal und dem Stendaler BC .
  • beendete , hatte er für den FSV Lok Altmark 188 Pflichtspiele bestritten . Bis 2004 war er
  • 1947 ist die SG Nord Sieger des Kreiswettbewerbes Altmark , 1948 wird SG Eintracht Zweiter hinter der
Schiff
  • Zulu , zur Suche nach dem deutschen Tanker Altmark eingesetzt , welcher britische Kriegsgefangene an Bord hatte
  • von den britischen Internierten wusste , die die Altmark an Bord hatte , Besatzungsmitglieder der von dem
  • den Fjord ein , legte sich längsseits der Altmark und ließ sie von einem Stoßtrupp entern .
  • den Fjord ein , legte sich längsseits der Altmark und ließ diese durch ein Stoßtruppkommando entern .
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung OK