Häufigste Wörter

Carcassonne

Übersicht

Wortart Keine Daten
Numerus Keine Daten
Genus Keine Daten
Worttrennung Keine Daten

Übersetzungen

Deutsch Häufigkeit Englisch
Carcassonne
 
(in ca. 100% aller Fälle)
Carcassonne
de Wenn wir die Durchführung des in Carcassonne beschlossenen Aktionsplans fordern , scheinen wir auf taube Ohren zu stoßen .
en We seem to get nowhere when we ask for the Carcassonne action plan to be carried out .

Häufigkeit

Das Wort Carcassonne hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 32201. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1.64 mal vor.

32196. Gaspar
32197. Calling
32198. Comet
32199. Patrol
32200. optischer
32201. Carcassonne
32202. beziffert
32203. Filmproduzentin
32204. wunderbare
32205. Cochabamba
32206. Laboratories

Semantik

Semantisch ähnliche Wörter

Kollokationen

  • von Carcassonne
  • Carcassonne und
  • in Carcassonne
  • und Carcassonne
  • von Carcassonne und
  • de Carcassonne
  • nach Carcassonne
  • Carcassonne ,
  • Arrondissement Carcassonne
  • Carcassonne , Béziers

Ortographie

Orthographisch ähnliche Wörter

Betonung

Betonung

Keine Daten

Ähnlich klingende Wörter

Keine Daten

Reime

Keine Daten

Unterwörter

Worttrennung

Keine Daten

In diesem Wort enthaltene Wörter

Carcas sonne

Abgeleitete Wörter

  • Carcassonnes
  • Carcassonne-Narbonne
  • Béziers-Carcassonne
  • Carcassonne-3
  • Carcassonne-ouest
  • Carcassonne-est
  • Carcassonne-Variante
  • Carcassonne-1
  • Carcassonne-Jubiläumsedition

Eigennamen

Personen

  • Ermessenda von Carcassonne
  • Oliba I. von Carcassonne
  • Bello von Carcassonne
  • Roger Carcassonne (Politiker)

Verwendung in anderen Quellen

Sprichwörter

Keine

Abkürzung für

Keine

Enthalten in Abkürzungen

Keine

Filme

Keine

Lieder

Keine

Bedeutungen

Sinn Kontext Beispiele
Adelsgeschlecht
  • Beide Brüder teilten sich nun die Herrschaft über Carcassonne . Wilhelm Raimund verstarb 1034 und hinterließ drei
  • verstarb , ging dessen Erbe , die Grafschaft Carcassonne , direkt auf Peter Raimund und seinen jüngeren
  • Erbe ihres Großvaters Roger I. als Grafen von Carcassonne an . Nach einer Zahlung von 48.000 Pfund
  • Dies waren vor allem Burgen in der Grafschaft Carcassonne , wo der Bischof als Graf amtierte .
Adelsgeschlecht
  • ) Pfalzgraf : Otto I. ( 1190-1200 ) Carcassonne Vizegraf : Raimund-Roger Trencavel ( 1194-1209 ) Chalon-sur-Saône
  • Pfalzgraf : Rainald III . ( 1127-1148 ) Carcassonne Vizegraf : Bernard Atton IV . Trencavel (
  • Pfalzgraf : Rainald III . ( 1127-1148 ) Carcassonne Vizegraf : Roger I. Trencavel ( 1129-1150 )
  • Pfalzgraf : Wilhelm II . ( 1097-1125 ) Carcassonne Vizegraf : Bernard Atton IV . Trencavel (
Adelsgeschlecht
  • Berengar Raimund I. und Enkel von Ermessenda von Carcassonne . Nach dem Tod Berengar Raimunds I. am
  • Graf von Orléans Oliba I. , Graf von Carcassonne
  • Graf von Osona und ab 1067 Graf von Carcassonne und Rasès . Raimund Berengar I. war der
  • Graf Guisclafred von Carcassonne Graf Oliba I. von Carcassonne ; Nachkommen bis 927 Graf Sunyer I. von
Adelsgeschlecht
  • er von 1218 bis 1224 ein Vizegraf von Carcassonne , Béziers und Albi , sowie Titulargraf von
  • die Grafen von Barcelona Ermengarde , Erbin von Carcassonne , Razès , Béziers und Agde , ∞
  • † 1194 ) war Vizegraf von Béziers , Carcassonne und Albi von 1167 bis 1194 . Er
  • Roger ) , † 1067 , Graf von Carcassonne und Rasès , Vizegraf von Béziers und Agde
Toulouse
  • 1240 , der nach einer gescheiterten Belagerung von Carcassonne beendet werden musste . Am 6 . Juni
  • im August 1209 mit kleinem Gefolge zunächst nach Carcassonne gezogen um dort vermittelnd einzugreifen . Nachdem aber
  • . 1120 verweigerten ihm schließlich die Bewohner von Carcassonne den Einzug in die Stadt und versuchten sich
  • Kreuzzuges gegen die Albigenser , die bedeutende Stadt Carcassonne einzunehmen . Begünstigt wurde dieser militärische Erfolg durch
Toulouse
  • ( „ Vizegraf “ ) von Béziers und Carcassonne und zum militärischen Anführer des Kreuzzugs gewählt .
  • Anführer des Albigenserkreuzzugs und Vizegraf von Béziers und Carcassonne erhoben wurde . Neben ihren ältesten Kindern führte
  • von Toulouse auch die Vizegrafschaften von Béziers und Carcassonne , beide einst Lehen Aragóns , in die
  • die er als „ Vizegraf von Béziers und Carcassonne “ unterzeichnete . Auch hatte Montfort umgehend den
Spiel
  • , sagt André Friedemann , ihr 1944 in Carcassonne geborener Sohn 2010 in einem Interview . Friedemann
  • ( 2012 bei Hans im Glück Verlag ) Carcassonne Winter-Edition : Der Lebkuchenmann ( 2012 bei Hans
  • auch Prosa . Er lebt in Dresden . Carcassonne , Roman . Buchlabor , Dresden 1996 ,
  • , ISBN 3-7466-1790-1 . Spiel Klaus-Jürgen Wrede : Carcassonne ( Spiel ) . Hans im Glück Verlag
Spiel
  • zu beziehen . Als vierte Sonderkarte ist „ Carcassonne “ erschienen . Diese Karte ist auf Anfrage
  • Extra Mini-Erweiterung ) Durch den großen Erfolg der Carcassonne Ur-Variante gibt es neben den vielen Erweiterungen auch
  • handelt es sich um eine eigenständige Version von Carcassonne . Das Spiel beinhaltet Landschaftskarten und Gefolgsleute ähnlich
  • . Insgesamt existieren also drei verschiedene Regeln für Carcassonne . Es kann mit zwei bis fünf Spielern
Minnesota
  • von Narbonne bzw . 50 Kilometer südöstlich von Carcassonne . Bis zur südwestlich gelegenen Kantonshauptstadt Mouthoumet sind
  • 25 Kilometer nordwestlich liegt Castelnaudary ; bis nach Carcassonne sind es etwa 18 Kilometer in östlicher Richtung
  • 13 Kilometer nordwestlich liegt Castelnaudary . Bis nach Carcassonne sind es etwa 30 Kilometer in östlicher Richtung
  • 20 Kilometer nordwestlich liegt Castelnaudary . Bis nach Carcassonne sind es etwa 19 Kilometer in östlicher Richtung
Foix
  • Grafen von Barcelona , Foix , Toulouse und Carcassonne . Schließlich fiel das Fenouillèdes mit dem Vertrag
  • Dezember 1243 erringen als der königliche Seneschall von Carcassonne dem Grafen von Toulouse zur Herausgabe von Saverdun
  • Roger mit seinem Neffen dem Vizegrafen Raimund-Roger von Carcassonne gegen Toulouse und konnte 1202 den Streit für
  • , nachdem Graf Raimund VII . von Toulouse Carcassonne einnehmen konnte und der Anführer der Kreuzfahrer den
Paris
  • de documentation occitane . Institut d'études occitanes , Carcassonne 1980 René Nelli ( 1906-1982 ) . Actes
  • Le Pérégrinateur , 1998 ( Übersetzung ) ; Carcassonne : Centre de valorisation du patrimoine médiéval (
  • visiteur . Centre d’archéologie médiévale du Languedoc , Carcassonne 1989 . ( englisch ) ( englisch )
  • . von Daniel Fabre und Jean-Pierre Piniès , Carcassonne 1987 Les grands arcanes de lhermétisme occidental ''
Fluss
  • Pézenas ) , D11 ( Richtung Capestang und Carcassonne ) und D909 ( Richtung Bédarieux ) sowie
  • La Minervoise " ) erschlossen , die von Carcassonne nach Béziers verläuft . Darüber hinaus führt die
  • zweigt bei etwa zwei Drittel des Weges zwischen Carcassonne und Béziers in den Canal de Jonction ab
  • , flog zwischen Pyrenäen , südlichem Zentralmassiv , Carcassonne und Les Landes mehrere Schleifen und landete um
Deutsches Kaiserreich
  • Frankreich ; † 4 . April 1930 in Carcassonne , Frankreich ) war ein römisch-katholischer Bischof .
  • Vidal ( * 1 . Oktober 1824 in Carcassonne , Frankreich ; † unbekannt ) war ein
  • Nizza ; † 25 . Dezember 2001 in Carcassonne ) war ein französischer Arzt , der zuerst
  • Nelli ( * 20 . Februar 1906 in Carcassonne ; † 11 . März 1982 in Carcassonne
Moselle
  • ) , Gemeinde im Kanton Capendu , Arrondissement Carcassonne , Département Aude , Frankreich , Europa Monze
  • Carcassonne-Est ) ist eine französische Verwaltungseinheit im Arrondissement Carcassonne , im Département Aude und in der Region
  • Carcassonne-Sud ) ist eine französische Verwaltungseinheit im Arrondissement Carcassonne , im Département Aude und in der Region
  • Carcassonne-Nord ) ist eine französische Verwaltungseinheit im Arrondissement Carcassonne , im Département Aude und in der Region
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung OK