Backofen
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular , Plural: Backöfen |
Genus | maskulinum (männlich) |
Worttrennung | Back-ofen |
Nominativ |
der Backofen |
die Backöfen |
---|---|---|
Dativ |
des Backofens |
der Backöfen |
Genitiv |
dem Backofen |
den Backöfen |
Akkusativ |
den Backofen |
die Backöfen |
Singular | Plural |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Backofen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
forno
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Backofen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 44052. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1.10 mal vor.
⋮ | |
44047. | schwerere |
44048. | Flugzeit |
44049. | Gangs |
44050. | Landesaufnahme |
44051. | einhergeht |
44052. | Backofen |
44053. | Berlin-Weißensee |
44054. | Beugung |
44055. | Etappenrennen |
44056. | Netzwerkes |
44057. | Gamble |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Schroten
- Schrot
- Stall
- Schweinestall
- Frackdach
- angebauter
- Stadel
- Fachwerkstadel
- Stallung
- Austragshaus
- Holzlege
- Heuboden
- Aufzugserker
- hofseitigem
- Stallgebäude
- Ständerbohlenstadel
- erdgeschossiges
- Traidboden
- Aufzugsgaube
- Frackdachbau
- Stallstadel
- Hoftor
- Kalkplattendach
- Nebenhaus
- Wohnstallhauses
- Hofeinfahrt
- Getreidekasten
- Steilsatteldach
- verbretterter
- Fachwerkscheune
- Backhaus
- Steilsatteldachbau
- traufseitigem
- Steildachbau
- Türstock
- Ständerbau
- erdgeschossig
- Legschieferdach
- Querstadel
- Ständerbohlenbau
- Giebelfachwerk
- Schupfen
- mittelsteilem
- Stallteil
- Blockbaustadel
- Ökonomiegebäude
- giebelseitig
- verschalt
- angebautem
- Remise
- ausgemauerter
- fachwerksichtigem
- Zierfachwerkobergeschoss
- Schopfwalm
- Pultdachbau
- Blockbauweise
- Gesindehaus
- Mansardhalbwalmdachbau
- Toreinfahrt
- Blockbau-Kniestock
- Mansardhalbwalmdach
- Erdkeller
- eingeschossig
- Schopfwalmdachbau
- Hakenform
- angebautes
- Greddach
- Schopfwalmdach
- Fachwerkbau
- Jura-Bauweise
- Korbbogentor
- Wirtshausschild
- Krangaube
- Sommerkeller
- rückwärtigem
- Kellerhaus
- Rückflügel
- Bügen
- verbrettertem
- Flachdach
- Pfarrscheune
- gemauertem
- verschindelt
- Nebengebäude
- Pfarrstadel
- Fachwerkobergeschoß
- Halbwalm
- Obergeschoss-Blockbau
- Blockbau-Obergeschoß
- Ziehbrunnen
- Verputzter
- Hofmauer
- Fachwerk-Obergeschoss
- Sandsteinmauerwerk
- Wagenremise
- vorkragender
- Verschieferung
- Sandsteinrahmungen
- Eckrustika
- Sandsteinquaderfassade
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- im Backofen
- Backofen und
- Backofen ,
- mit Backofen
- ein Backofen
- = Backofen
- und Backofen
- den Backofen
- Backofen |
- Backofen mit
- Backofen aus
- einen Backofen
- einem Backofen
- der Backofen
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈbakˌʔoːfɱ̍
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
Unterwörter
Worttrennung
Back-ofen
In diesem Wort enthaltene Wörter
Back
ofen
Abgeleitete Wörter
- Backofenfest
- Backofenhäuschen
- Backofenanbau
- Backofenvorbau
- Backofenbauer
- Backofensteinen
- Backofenbau
- Backofensteine
- Backofengräber
- Backofenstein
- Backofenthermometer
- Backofentürme
- Backofenfelsen
- Backofenloch
- Backofenberg
- Michel-Backofen
- Backofenturm
- Backofenmühle
- Backofensee
- Backofenhaus
- Backofengräbern
- Backofenmuseum
- Backofenwagen
- Doppel-Backofen
- Backofenbaus
- Backofenlöcher
- Backofenzentren
- Backofenfeste
- Backofenfabrik
- Backofentechnik
- Backofengruppe
- Elektro-Backofen
Eigennamen
Personen
- Heinrich Backofen
- Rolf Backofen
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Mittelfranken |
|
|
Mittelfranken |
|
|
Mittelfranken |
|
|
Mittelfranken |
|
|
Mittelfranken |
|
|
Lebensmittel |
|
|
Gericht |
|
|
Quedlinburg |
|